Ausstattungsvarianten

Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

NOCH WAS! Re: Ausstattungsvarianten

Unread post by Dean »

Und dies ist rein mein persönlicher Eindruck: Die Version mit dem integrierten Navi-Bildschirm finde ich zwar optisch schön, technisch aber nicht sehr klug. Ist noch ein System wo das Handy über eine weitere SIM-Karte im Gerät funktioniert, bei der "normalen" Version mit Blue&Me ist's etwas unkomplizierter. Und das fehlende Navi habe ich jetzt in unserem Fall auf dem iPhone. Und funktioniert einwandfrei. Die Musik via iPhone abzuspielen ist uns auch lieber, als 20 CD's in der Karre herumliegen zu lassen.
Bosé ist sicherlich super vom Klang her, aber der Subwoofer nimmt im Kofferraum zu viel Platz weg. Schon der "Kleinkörper" für das Blue&Me ist im Kofferraum unpraktisch platziert, da musste es nicht auch noch der Woofer sein.

Und ohne Bosé klingt's immer noch besser als im Kappa..., ich denke, Du weisst was ich meine.;)

So, das war's nun.

LG Dean
JochenK
Posts: 994
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: NOCH WAS! Re: Ausstattungsvarianten

Unread post by JochenK »

Danke euch allen für den informativen Input meiner Fragen. Mal sehen, was wir machen... sind noch was unentschlossen....

Und lieber Dean, jetzt treib ich mich mal ausserhalb des Kappa-Forums rum...... und wieder mal gibts du mir wertvolle Tipps.

Der Musa soll unseren ehrenhaften 1994-Punto I ablösen, der leider letzte Woche überraschend mit vorzeitigem Zahnriemsriss liegenblieb.:(X(

Ich lasse den Kleinen jetzt zwar wieder herrichten, da ich das Auto weiterhin für ideal als Daily Driver hier in Ligurien halte..., klein, leicht und flink aussen pfui, sodass man sich nicht über eine weitere Beule pro Supermarkt-Besuch mehr aufregt,
aber innen hui mit unüblicher Vollausstattung Punto 90, Voll-Leder, Klima, Glas-SD, EFH, ABS, 2 Airbags, elektr. Spiegel, schöne Barchetta Riviera-felgen dazu NR-Auto und innen sehr sauber, plus die üblichen Verbesserungen, die ich immer an meinem Autos mache in bezug aus Sound-Anlage etc...

Der Musa wäre dann eher die Ergänzung für's feinere........, und die Lust auf mal was neues....
meinen Kappa nutze ich hier eher selten, der ist mir einfach zu sperrig auf den vielen ital. Bergsträsschen hier, der wird nur noch für längere Fahrten aktiviert.


Sollte deine Frau irgendwann keine Lust mehr auf Musa haben, dann sag mal Bescheid.... obwohl, ich muss sagen, einen Delta würde ich auch noch als schöne Alternative ansehen. Habe seltsamerweise schon ein paar online gesehen in der gleichen Preiskategorie, wo ich nach Musa schaue.... muss man wohl auch mal drüber nachdenken..... , die haben zwar schon was mehr kilometer, aber da scheue ich mich nicht so vor...
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Post Reply

Return to “D25 Musa”