Hallo raphi
Das sieht ja nach einer perfekten Arbeit aus. (tu)(tu)(tu)
Hast Du bei der Aktion eigentlich rausgefunden, ob es verschiedene Motorschemel, abhängig von der Motorisierung gibt?
Gruss aus Krefeld
Manfred
Stabilisatoren tauschen
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet, Lösung in Sicht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet, Lösung in Sicht
Hi!
Laut Aussage diverser Autoteileverwerter und auch Werkstatt, ebenso Eper gibt es denke ich nur eine erneuerte Version.
Denn die ältere Version, die ich zb. habe, ist nicht mehr im Umlauf. Grund: Mangelhaft.
Werde nochmals berichten wenn alles um ist.
lg
Laut Aussage diverser Autoteileverwerter und auch Werkstatt, ebenso Eper gibt es denke ich nur eine erneuerte Version.
Denn die ältere Version, die ich zb. habe, ist nicht mehr im Umlauf. Grund: Mangelhaft.
Werde nochmals berichten wenn alles um ist.
lg
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet, Lösung in Sicht
Hallo Leute.
Also der Achsträgereinbau VA und Stabitausch verlief problemlos: 4,5h
Loch wurde in 2h gut verschweißt und konserviert.
Hinterachsstabi hat mich vergleichsweise mit 3h wirklich erschreckt.
Wäre aber alles toll, wenn ich jetzt nicht ein grausames poltern hinten rechts hätte.
Auch links kommt mit die Hinterachse härter vor.
Was kann es denn da jetzt wieder haben? Beim Stabitausch kann doch eigentlich nicht viel kaput gehen.
Ist etwas locker? Falsch montiert? Am Montag gehts zur Nachinspektion....
Hier noch ein paar Bilder des Stabis HA



Also der Achsträgereinbau VA und Stabitausch verlief problemlos: 4,5h
Loch wurde in 2h gut verschweißt und konserviert.
Hinterachsstabi hat mich vergleichsweise mit 3h wirklich erschreckt.
Wäre aber alles toll, wenn ich jetzt nicht ein grausames poltern hinten rechts hätte.
Auch links kommt mit die Hinterachse härter vor.
Was kann es denn da jetzt wieder haben? Beim Stabitausch kann doch eigentlich nicht viel kaput gehen.
Ist etwas locker? Falsch montiert? Am Montag gehts zur Nachinspektion....
Hier noch ein paar Bilder des Stabis HA
- Attachments
-
- foto 3.jpg (126.34 KiB) Viewed 256 times
-
- foto 2.jpg (129.91 KiB) Viewed 256 times
-
- foto 1.jpg (126.57 KiB) Viewed 256 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Poltern Hinterachse: GELÖST
Man glaubt es kaum, doch die Lancia Vertragswerkstatt hat doch tatsächlich den HA Stabilisator verkehrt herum eingebaut.
Ob es leicht ging oder schwer den falsch einzubauen weiß ich nicht.
Tatsache ist, dass er in diesem Zustand ganz stark bei den Lenkern schabte und blockierte.
Nun passt alles, und der Thesis fährt sich auch wieder weicher als vorher.
liebe Grüße
Ob es leicht ging oder schwer den falsch einzubauen weiß ich nicht.
Tatsache ist, dass er in diesem Zustand ganz stark bei den Lenkern schabte und blockierte.
Nun passt alles, und der Thesis fährt sich auch wieder weicher als vorher.
liebe Grüße
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: Poltern Hinterachse: GELÖST
Oh mein Gott... Sachen gibts... ::o
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
Re: Poltern Hinterachse: GELÖST
hallo
das wäre doch mal eine notiz an den innungsmeister wert.
mehr fällt einem nicht mehr dazu ein.
just
mikele
das wäre doch mal eine notiz an den innungsmeister wert.
mehr fällt einem nicht mehr dazu ein.
just
mikele