Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by Mik75 »

seit einigen Tagen hat mein Delta (T-Jet 150 PS/50.400 km) bei warmen Motor und im Stand abnormale Vibrationen die v.a. auf der Mittelarmlehne spürbar sind.
Ich habe mal im New Delta Club Forum geschaut und da gibt es in der Tat Fälle mit der gleichen Problematik ohne jedoch das die Ursache bekannt ist.
Motorhalterungen oder defekte Motordrezahl-Sensoren können es lt. dem Autohaus nicht sein. Ich persönlich hab das Getriebe (Schwungrad) oder die Zündkerzen die im April bei der letzten Inspektion getauscht wurden im Verdacht.
Hat jemand von euch eine Idee was die Ursache sein könnte?
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by fiorello »

Ciao Michele,

verändert sich das wenn du die Kupplung drückst ? ist es nur im Stand oder auch beim fahren ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by Mik75 »

Ciao Fiore.....auch bei Betätigung der Kupplung sind die Vibrationen vorhanden.
Ich war diese Woche bei zwei Händlern die sich das mal angeschaut haben die jedoch der Meinung waren das dies im Rahmen des normalen wäre.
Diese Vibrationen sind wirklich nur im Bereich der Mittelarmlehne/Fahrersitz spürbar. Dachten die Auspuffanlage könnte evtl. die Ursache sein, an der war aber alles ok.
Hab dann gleich für über 170 € Euro (inkl. Nachlass) ::o einen Ölwechsel machen lassen in der Hoffnung das es an dem letzten Öl (freie Werkstatt) gelegen hat.
Das Problem bei mir ist, die Garantiezeit ist schon abgelaufen und jetzt auf meine Kosten das halbe Auto auseinander zu nehemen
kommt für mich nicht in Frage.
Solange die Vibrationen noch im Rahmen des akzeptablen bleiben kann ich damit leben. :)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by fiorello »

Ciao Michele,

nun die Auspuffanlage war auch mein erster Gedanke, deshalb wollte ich das Getriebe ausschließen.

Es ist gut möglich dass das Abschirmblech des Katalysators die Resonanz der Auspuffanlage überträgt !

Natürlich sollst du nicht den Delta dafür zerlegen, ich denke es ist eine Kleinigkeit, kommst du demnächst mal nach Italia ? falls ja dann lasse die Paesano dort mal nachschauen, wird günstiger und Zielgenauer ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by delta95 »

Mik75 schrieb:
-------------------------------------------------------
> seit einigen Tagen hat mein Delta (T-Jet 150
> PS/50.400 km) bei warmen Motor und im Stand
> abnormale Vibrationen die v.a. auf der
> Mittelarmlehne spürbar sind.

Habe unsere beiden Deltas und etliche andere mit dem GM M32 Getriebe im Stillstand auch ein wenig.
Der Bravo 198 hat dies bei den Fiat Getrieben nicht, aber hier ist auch die Getriebe Aufhängung am Rahmen wesentlich anders aufgebaut.

Saluti!
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by Rolf R. »

Mik75 schrieb:
-------------------------------------------------------
> seit einigen Tagen hat mein Delta (T-Jet 150
> PS/50.400 km) bei warmen Motor und im Stand
> abnormale Vibrationen die v.a. auf der
> Mittelarmlehne spürbar sind.

Wenn nur bei warmer Maschine: Wie sind denn die Abgaswerte?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by Mik75 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mik75 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > seit einigen Tagen hat mein Delta (T-Jet 150
> > PS/50.400 km) bei warmen Motor und im Stand
> > abnormale Vibrationen die v.a. auf der
> > Mittelarmlehne spürbar sind.
>
> Wenn nur bei warmer Maschine: Wie sind denn die
> Abgaswerte?
>
> Gruss
>
> Rolf


An den Aspekt hatte ich auch schon gedacht und ich war auch zufälligerweise am Mittwoch beim TÜV und hab dann leider erst im Nachhinein festgestellt das der Prüfer gar keine Abgasuntesuchung durchgeführt hat es sei denn man kommt bei neuen Modellen über die Sicherung an diese Daten ran weil die Prozedur mit dem Schlauch an das Auspuffrohr hat er nicht gemacht.
Hatte die letzten Wochen diesen Aral Ultimate 102 Kraftstoff getankt und bin jetzt wieder auf den normalen Super Kraftstoff umgestiegen und evtl. ist der Kraftstoff die Ursache.
Attachments
delta interni.jpg
delta interni.jpg (69.6 KiB) Viewed 340 times
delta post..jpg
delta post..jpg (87.41 KiB) Viewed 340 times
delta ant..jpg
delta ant..jpg (88.12 KiB) Viewed 340 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by fiorello »

Ciao Michele,

ich denke nach wie vor eher an die Abgasanlage bzw. Hitzeschutzbleche etc., das es nur bei warmen Motor vorkommt kann ein weiteres Indiz dafür sein, denn bei Wärme dehnt sich ja Metall aus.

Für die beschriebenen Vibrationen kann eigentlich nur die Abgasanlage oder das Getriebe verantwortlich sein, eigentlich.

Falls es vom Benzin herkommmt was ich nicht denke, dann sollte es spätestens nach der nächsten leergefahrenen Tankfüllung verschwinden wie es gekommen ist.

Ps. che bellezza (tu)

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Unangenehme Vibrationen im Innenraum.........

Unread post by Mik75 »

Buongiorno Fiore.....grazie per la dritta. ;)
Spätestens bei der nächsten Wartung möchte ich das man sich mit dieser Problematik intensiver beschäftigt.

Gestern z.B. ist dieses Problem nicht mehr so intensiv aufgetreten, mah.

Ich hoffe das der Kraftstoff die Ursache ist.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”