Stabilisatoren tauschen

raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Stabilisatoren tauschen

Unread post by raphi »

Hallo!

Ich habe eine Frage:

Bei mir sind die Stabilisatoren hinüber, genauer die Stabigummi. Es knarrt.
Ich wollte die dann heuer tauschen lassen.

jetzt wollte ich mal grobe Richtwerte höhren wie lange der Tausch dauern würde.
Vorder- und Hinterachse sind betroffen.

Danke für eine Meinungen
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
lancianeer
Posts: 10
Joined: 26 Oct 2012, 18:23

Re: Stabilisatoren tauschen

Unread post by lancianeer »

hallo raphi,

bin gerade auch an dem thema. wahrscheinlich sind ja lediglich die stabi-lagergummis defekt und nur die müssten eigentlich getauscht werden.
ist beim dedra und lybra das gleiche. bei beiden habe ich die vorderen gummis getauscht, beim lybra war das schon sehr eng, zumal die haltebleche verpresst waren. ging aber mit einiger mühe.
beim thesis sieht das vorne anders aus, das ist SEHR eng. aber vor allem sind die halterungen, man muß schon sagen, dämlicherweise von OBEN verschraubt, d.h. der hilfsrahmen muß wohl raus, um die zu tauschen. absurderweise sind da trotzdem von UNTEN löcher im rahmen, durch die man z.b. beim lybra, die halterungsschrauben löst.
hinten siehts wesentlich besser aus, da kommt man ohne schwierigkeiten dran.
das andere problem sind die buchsen selber. ich habe sie für den thesis noch nicht einzeln gefunden, für den lybra schon.
auf den ersten blick sehen sie gleich aus. weiß da jemand was genaueres?
nächste woche bekomme ich eine komplette fast neue hinterachse für den thesis.
dann kann ich mit sicherheit sagen, ob die vom lybra tatsächlich passen.

mfg,
lancianeer
thesis 2.0 t | lybra 1.8 sw | ds 23 ie | xs 650 | gsxr 750
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by raphi »

sehr schlecht nachrichten habe ich bei der HU erhalten.
10 cm Loch im Boden, doch noch viel schlimmer ist, dass der Hilfsramen / Motorträger / Achsträger durchgerostet ist.
an der unterseite, neben dan Lenkeraufnahmen ist er beidseitig durch: Kein Pickerl.
Reparatur: fragwürdig
Neupreis 1650€
Arbeit: etliche Stunden aufwand.

Ps: mein freundlicher Lanciahändler hat schon Fotos gemacht und stellt mir einen Kulanzantrag bei Lancia.
Nur ob ich da Erfolg habe glaube ich nicht so richtig, wie ist eure Meinung dazu?
Danke
Attachments
foto 4.jpg
foto 4.jpg (83.57 KiB) Viewed 710 times
foto 3.jpg
foto 3.jpg (100.29 KiB) Viewed 710 times
foto 2.jpg
foto 2.jpg (98.87 KiB) Viewed 710 times
foto 1.jpg
foto 1.jpg (103.21 KiB) Viewed 710 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by raphi »

hier noch eins
Attachments
foto 5.jpg
foto 5.jpg (125.17 KiB) Viewed 710 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by raphi »

Ein Gebrauchtteil käme natürlich auch noch in Frage, denn Rost darf ja grundsätzlich sein, nur halt nicht in dieser Form.

Hat jemand Ahnung, erstens, ob Benzin zb V6 und mein Diesel 2,4 am Träger gleichgebaut sind,
und zweitens, ob gerade wo etwas günstiges guterhaltenes zu haben ist,.

Danke
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by starbiker »

Hi Raphi,
das Thema hatten wir ja erst, Du musst mal die Threads der vergangenen 6-8 Wochen durchschauen. Mich hatte es auch erwischt, einen gebrauchten Rahmen gab es für 500 Euro in Kaiserslautern. Bei ebay ist auch gerade einer drin, ähnlicher Preis: Ebay-Link. Ich hab's sein lassen zumal mein Benziner schon gut 260TKM drauf hatte,.

Für meinen 2003er hatte ich einen Kulanzantrag in Deutschland gestellt, wurde natürlich abgelehnt. Ich habe es nicht mehr weiterverfolgt, da man für die Durchsetzung der 12-jährigen Durchrostungsgarantie einen Nachweis führen muss, dass man regelmäßig die Kontrollen gemacht hat, hatte ich natürlich nicht..... Falls Du ein komplettes Scheckheft hast und alle Rostkontrollen hast machen lassen, würde ich auf diese Garantie pochen.

Gruss.....Ralf
Gruss.....Starbiker
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by raphi »

Glaubst kann man den nehmen von ebay, oder hab ich da das gleiche Problem gleich wieder?
ist V6 kompatibel zu JTD?

Danke lg
Scheckheft ist gepflegt aber von rostbehandlung steht da nichts, nur service halt
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
enno
Posts: 354
Joined: 06 May 2010, 21:19

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by enno »

Hallo raphi,

der Rahmen sieht ja nicht gut aus! Bei deinen Bildern, ist da die große Plastikverkleidung vom Motor schon ab? Oder sieht man den Schaden auch so? Wenn des Ebay-Ersatzteil passt würde ich es aber noch bei einem Metallprofi überarbeiten lassen. Eine Oberflächenbehandlung mit zb. Unterbodenschutz , bringt da nicht viel!!
Ich hoffe du findest eine Lösung, und es wird nicht zu teuer!
Gruß Enno
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet

Unread post by barchettaristi »

Hallo zusammen
Ich möchte zu diesem Thema "Motorschemel" noch eine Anmerkung machen.
Falls jemand einen Motorschemel in Zukunft wechseln sollte, bitte den alten Schemel keinesfalls auf den Schrott schmeißen, auch wenn er Durchrostungen aufweisen sollte. Evt lassen sich die Teile wieder aufarbeiten und konservieren.
Das Gleiche gilt auch für die "EPB Stellmotoren". Ich habe gerade einen defekten Stellmotor (da drehte sich nix mehr, weil die Lager komplett verrottet sind) mit gerissenen Gehäuse von Mikele auseinander. Der Motor selbst war nach Prüfung vollkommen ok. Der Gehäuseriss wurde bereits in einer Kunststoffwerkstatt geklebt und das gesamte Gehäuse außen rundherum auflaminiert und somit verstärkt. Die defekten Lager, befindlich im Kunssttoffzahnrad und in der Taumelscheibe(Treffen Seite Bild 5), durch die der Kolben schließlich bewegt wird, möchte ich versuchen nächste Woche zu erneuern. Wenn das auch noch klappen sollte, könnte man sich den teueren Komplettaustausch des Bremsattels bald sparen und nur die Motoren tauschen.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: schlechte Nachricht Achsträger Hilfsramen durchrostet, Lösung in Sicht

Unread post by raphi »

Hallo Leute.

die Welt sieht schon wieder einigermaßen besser aus noch im Jahr 2012.
Habe tatsächlich einen Achsträger von einen damals nur 18t KM gelaufenen Thesis bekommen. Was mit dem Wagen passiert ist habe ich nicht herausgefunden. Es war nur etwas Flugrost, welcher mit wenigen Sandstrahlen ab war.
hier die Bilder der Aktion.
Image

Dannach wurde er noch mir Brunox gesammtentrostet und konserviert.
Anschließend mit Steinschlagschutzlack doppelt behandelt.
Sieht aus wie neu:
Image
Image
Außerdem wurden noch beide Stabis dazubestellt.
Ich hoffe 2013 fängt mit dieser Reparatur an, dannach ist erst mal Pause...
Guten Rutsch!
Attachments
foto1.jpg
foto1.jpg (128.92 KiB) Viewed 709 times
foto 2.jpg
foto 2.jpg (133.64 KiB) Viewed 709 times
foto 1.jpg
foto 1.jpg (81.08 KiB) Viewed 709 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Post Reply

Return to “D30 Thesis”