Ein zu ausgedehntes Turboloch

barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by barchettaristi »

Hallo zusammen
Jetzt ist es amtlich
Entgegengesetzt dem E learn Programm gibt es laut Fiat Deuschland keinen Thesis Benziner mit VTG. Der im Thesis 2,0 TS verbaute Turbolader ist ein Wastegate Turbolader dessen Druckdose zum öffnen des Wastegates durch Überdruck angesteuert wird. Es gibt allerdings am Schlauch zur Druckdose ein elektrisch betriebenes Overboost Ventil. Dieses ist dafür zuständig die die Druckluftzufuhr auf die Druckdose zu verhindern damit das Wastegate zubleibt. Dies ist besonders dann erwünscht, wenn man stark beschleunigen will und viel Ladedruck benötigt.
Da meine Druckdose defekt ist wird eine neue bestellt und montiert. Dies ist aber nicht die Lösung für das Problem, weil die Druckdose ja das Wastegate öffnet. das heißt also, das kein Ladedruck wegen diesen Fehler verlorengeht.
Man vermutet den Fehler bei den Steuerzeiten des Motors. Hierfür ist jetzt zuerst zu prüfen ob der Zahnriemen vor 2 Jahren richtig montiert wurde, wovon ich eigentlich ausgehe, da dies ja eine Vertragswerkstatt gemacht hat. Man vermutet eigentlich eher, das der Phasensteller für die Nockenwellenverstellung defekt ist. Dieser Phasensteller stellt die Nockenwellen "schärfer" und bringt dadurch mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich. Also eigentlich genau in dem Drehzahlbereich wo meinem Motor die Leistung fehlt.
Na das nenn ich doch jetzt mal nen Ansatz der Mut macht, auf dem Richtigen Weg zu sein.
PS: Hi Ivo, Du hattest also doch Unrecht mit dem VTG.
Gruss vom Niederrhein
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Bob,

jetzt machst Du mich aber neugierig. Weshalb steht Dein Wagen denn schon so lange ? Und welche italienische Quelle hast Du denn da angezapft ? Hatte die Prüfanweisung mit den Airbags zu tun oder wurde nach ganz was anderem gesucht als die Dinger losgingen ?

Gruß Rüdiger
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by Bob »

Hallo Rüdiger,
es wird in der Werkstatt nach einem elektronischen Fehler gesucht (diverse Warnlampen weswegen ich keinenTÜV bekommen kann). alle üblichen verdächtigen Stecker sind es leider nicht. Die ital Experten habe nicht ich aufgetan, das sind Fiat Leute und der Kontakt läuft über die FAG in Deutschland, da man hier auch keine Ideen mehr hat. Die Zündung hat sich ergeben, als man die CAN Bus Systeme geprüft hat lt Anweisung aus Italien. Warum da so gekommen ist weiß niemand....
Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Gregorio
Posts: 127
Joined: 12 Sep 2011, 10:19

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by Gregorio »

Attachments
turbo2.jpg
turbo2.jpg (163.78 KiB) Viewed 508 times
turbo.jpg
turbo.jpg (149.36 KiB) Viewed 508 times
Lancia Thema 3.0 V6 CRD Executive Luxury Brown (2011)
Lancia Delta 1.8Di Platino Executive Bicolore Bronza/Nero (2010)
Piaggio Vespa PX200E Arcobaleno 12PS (1986)
ex Lancia Thesis 2.4 JTDm Limited Edition Grigio Rossini (2007)
ex Lancia Delta 1.9 TwinTurbo MJet Executive Nero Etna (2013)
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by starbiker »

Hi Bob, ich hatte schon befürchtet, der/die Airbags wären Dir beim Fahren um die Ohren geflogen.... Oh weh, bis das wieder in Ordnung ist.... Viel Glück schon mal von meiner Seite.

Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by barchettaristi »

Hallo Bob
na das ist ja unglaublich. Wieviele Airbags haben denn gezündet?
Gruss aus KR
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Diagnose kostet Geld, viel Geld! und bietet viele Überraschungen

Unread post by themav6 »

Hallo Bob ::o
Du armer denke da ist dann aber die werkstatt dran schuldX(:X:?
Falsche bedienung der software.
Wünsche dir das die diva schnell wieder hast

grüßle vom Rhein

Themav6

grün isst er auch vorhanden;)
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Fehler gefunden (:P) Diva geht ab wie Schmitz Katze

Unread post by barchettaristi »

Strike das wars
Steuerzeiten und Phasensteller waren ok. Also Rolle rückwärts zum Turbolader. Die Werkstatt hat den Katalysator abgeschraubt und hatte dann einen Blick auf die Wastegateklappe des Laders. Was von außen am Gestänge nicht sichtbar war, war von innen dann offensichtlich.
Das Gestänge der Wastegateklappe wird ja an einer Stelle durch das Ladergehäuse geführt. Im Ladergehäuse ist an dieser Stelle eine Büchse eingeschrumpft. Durch diese Büchse wird die kleine Achse, auf der innerhalb des Laders die Wastegateklappe hängt und außerhalb des Laders die Druckdose montiert ist, geführt.
Diese kleine Büchse hat sich minimal nach innen verschoben, sodas das Wastegate nicht ganz schließen konnte. Büchse zurückgeschoben, Kat montiert und Probefahrt.
Was soll ich sagen. Ich war von den Socken, was mir jetzt schon ganze 2 Jahre vorenthalten wurde. Leistung satt. Eine nie gekannte Schubleistung zauberte mir ein Lachen ins Gesicht. Klasse!!!!!! X( X( X(
Montag kommt der Turbo raus, die Büchse wird neu fixiert und die Druckdose erneuert. Dienstag wird sie dann fertig sein. Kann es kaum erwarten!
Grüsse aus KR
Manfred
PS. Nächste Woche gibts Fotos
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Fehler gefunden (:P) Diva geht ab wie Schmitz Katze

Unread post by TimeActor »

Das hört sich ja wirklich ganz hervorragend an und klingt auch gar nicht nach einem preislichen GAU oder lieg ich da falsch Manfred?
Bilder davon sind auf jedem Fall erwünscht!
P.S. Freut mich für Dich!
Gruß Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Fehler gefunden (:P) Diva geht ab wie Schmitz Katze

Unread post by barchettaristi »

Hi Martin
Na, ich denke mal,das ich bei rund 700 Euro landen werde, aber das wars dann mit Sicherheit wert. Bei nem neuen Lader mit Einbau wäre ich doppelt soviel losgeworden.
Gruss aus KR
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”