TüV gemacht

Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: TüV gemacht

Unread post by Christian Albert »

Hallo ich grüße alle ,
ich kann mich eigentlich auch nur anschließen ,denn mein Delta III 1,8 Platino hat jetzt 47 630 Km runter und ich habe den 1. TÜV im Mai ohne Probleme bekommen . Bis auf mein altes Problem ( jaulen im Automatikgetriebe sowie ruckeldes Antriebsgeräusch ) habe ich nichts zu kritisieren . Bremsklötze und Scheiben sind bestens und rein mechanische Störungen bzw. Verschleiß der Koppelstangen oder Sonstiges ist bei meinem Delta Baujahr 2009 nicht festzustellen .

LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: TüV gemacht

Unread post by Rolf R. »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------

> Im übrigen wäre ich Dir dankbar, wenn Du Dich
> etwas weniger arrogant äußern würdest. Von
> wegen "davon hast Du keine Ahnung" ist schon etwas
> grenzwertig. Du kannst gern sagen: Hallo, da bin
> ich anderer Meinung. So klingt das aber wie: Du
> Idiot hast ja keine Ahnung.
> Es sollte hier keiner meinen, die Weisheit für
> sich allein gepachtet zu haben. Schwamm drüber.

(tu)
Ich fand die Äusserung auch höchst arrogant, gepaart mit einem gerütteltem Mass Unkenntnis.

Das Händler bei Garantiereparaturen zumeist drauflegen ist ja bestimmt keine weltbewegend neue Erkenntnis. Mit der Methode bauen die Hersteller nämlich die vorderste "Abwehrfront" gegenüber den Kunden auf.

Und natürlich kann man die Lebensdauer von Komponenten statistisch kalkulieren. (MTTF (IEC 60050) - siehe auch EN ISO 13849-1). In manchen Branchen - leider nicht so sehr bei Kfz - ist das für bestimmte systemrelevante Komponenten sogar vorgeschrieben.

Allerdings glaube ich nicht, dass hier so ein Fall berechneter Kurzlebigkeit vorliegt. Manches ist Zufall, manches hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Ich kannte mal einen, der brauchte beim Thema Turbo der 1. Serie so ungefähr alle 15.000 km eine neue Kupplung, normalerweise hielten die recht schwach dimensionierten Kupplungen aber so um die 120.000 km.

Unser Delta hat bei über 80.000 km keine derartigen Verschleisserscheinungen und bei unseren Themas durfte ich auf >850.000 km bisher 2 Spurstangenköpfe tauschen.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: TüV gemacht

Unread post by bigfoot »

Es gibt aber auch recht viele Golf auf den deutschen Straßen...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: TüV gemacht

Unread post by fiorello »

bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt aber auch recht viele Golf auf den
> deutschen Straßen...


ja und !?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: TüV gemacht

Unread post by bigfoot »

...folglich auch jeden erdenklichen Problembericht, unabhängig von der Auftretenswahrscheinlichkeit.
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: TüV gemacht

Unread post by fiorello »

bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...folglich auch jeden erdenklichen
> Problembericht, unabhängig von der
> Auftretenswahrscheinlichkeit.


ach so sieht er das, na dann Willkommen im LANCIA Forum ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: TüV gemacht

Unread post by LCV »

Ehrlich gesagt, ich verstehe diese Diskussion nicht! Auf der einen Seite gibt es einen Mangel, Fehler oder was auch immer an einem Lancia. Das ist zunächst mal ein Einzelfall. Es ist vollkommen in Ordnung, das genauer zu beleuchten. Tritt so etwas vermehrt auf, kann man auch darüber diskutieren, ob hier ein Konstruktionsmangel, Schlamperei, Sabotage einiger von dubiosen Gewerkschaften aufgehetzter Arbeiter vorliegt. Der Betroffene fährt einen Lancia und muss sich mit SEINEM Auto auseinandersetzen.

Was soll aber die immer wiederkehrende Sch..., dass bei VW, ABM oder sonstwem auch solche oder noch schlimmere Fehler auftreten? Was nützt es mir als Lancia-Fahrer, dass ein Golf eine Mistkarre ist. Dem habe ich ohnehin schon damit Rechnung getragen, dass ich so etwas nie kaufen würde. Wenn man noch etwas sucht, findet man vielleicht noch ne schlimmere Kiste. Wird davon das Problem am Lancia behoben?

Wenn man aber hier schreibt, dass dies Blödsinn ist, wird gleich unterstellt, man fühle sich in seinem deutschen Nationalbewusstsein gekränkt. Wenn ich oder andere hier ein solches hätten, würden wir nicht Lancia fahren. Die Frage ist doch, ob hier nicht einige ein übersteigertes italienisches Nationalbewusstsein haben, auch wenn uns immer wieder erzählt wird, dass es kein solches gäbe.

Bigfoot hat insofern recht, dass von einer Handvoll Autos nicht so viele Fehlermeldungen kommen können wie vom meistverkauften Modell. Abgesehen davon sollte jeder Fall genau untersucht werden, bevor man urteilt. Ich habe aber wirklich Besseres zu tun, als mich mit Defekten an Golf & Konsorten zu befassen.

Und ganz richtig: Das ist ein LANCIA-Forum. Wer Lancia fährt, dokumentiert damit auch seine Einstellung, Lebensstil, Individualismus usw. Deshalb haben meiner Meinung nach Berichte über VW und andere hier nichts zu suchen. Dafür gibt es ja deren Foren.

Dieses hämische Getue wegen Fehler anderer ist auf dem Niveau von Kindergarten und erster Schulklasse. Der Lehrer sagt: WAS HAST DU GEMACHT? Der Schüler: DER ABER AUCH!

Wir sollten da über den Dingen stehen und uns nicht auf eine Stufe mit Proleten stellen!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: TüV gemacht

Unread post by Behagen »

Hallo

@Frank

Bis zum letzten Satz bin ich voll und ganz Deiner Meinung.

Allerdings:
Ich kann der Verwendung,des Wortes Prolet,als Schimpfwort oder zur Abwertung,nichts abgewinnen.
Denn letztendlich bin auch ich ein Prolet (zugehörig zur Arbeiterklasse)
Das man diesen Begriff heute vorallem dazu nutzt andere Leute herabzusetzen ist mir schon bewusst,
macht die Sache aber auch nicht besser.
Und letztendlich denke ich hast gerade Du dieses Niveau nicht nötig.

Im übrigen widerhole ich mich hier gern --- mehr Gelassenheit Leute !!
Mein Delta hat einen Mangel,das ist nicht schön,aber noch geht davon die Welt nicht unter.
Das ich es hier veröffentlicht habe ist der Tatsache geschuldet,das mich der defekt an beiden Koppelstangen
doch arg in Erstaunen versetzt hat.Ausserdem interessiert es mich nunmal ob andere Deltafahrer das gleiche
Problem haben --- das zumindest scheint ja nicht der Fall zusein.
Wenn ich den Mangel beheben lasse,werde ich versuchen,in der Werkstatt,etwas über mögliche Ursachen herauszufinden.
Im schlimmsten Fall sitzt das Problem ja hinter dem Lenkrad8-)

Also ein schönes Wochenende Euch allen

Gruss Bernd
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: TüV gemacht

Unread post by LCV »

Hallo Bernd,

ich unterscheide zwischen Prolet und Proletarier. Insofern hast Du das wohl etwas falsch interpretiert.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: TüV gemacht

Unread post by Behagen »

Okay. für mich war bisher immer:
Der Prolet = Einzahl
Die Proletarier = Mehrzahl
Aber seies drum,hab ich das eben falsch gesehen.
Dann entschuldige ich mich für meine fehlerhafte Interpretation.

Gruss Bernd
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”