Bremsgestänge quietscht

Delta67
Posts: 29
Joined: 15 Dec 2010, 19:05

Bremsgestänge quietscht

Unread post by Delta67 »

Hallo liebes Delta Forum ...

So, nun hab` ich seit ein paar Wochen meinen 2. Delta - Bild, Erfahrungen und Bericht folgt wenn gewünscht ...

Am Montag hab` ich meinen erste garantieüberprüfung / - rep. weil noch ein paar dinge gemacht werden müssen.

u.a. ein "ploppen" von vorne links bei überfahren von z.B. gullideckeln -- und zwar NUR von vorne links.
so zumindest hört u. "fühlt" es sich an ...
der delta ist vom vorbesitzer vorn und hinten etwas "tiefer" -- hat aber lt. "rütteltest" vom KfZ Ing.Büro keine dom- oder querlager-probleme. "soll" alles ok sein ...
auch stoßdämpfer werte wie neu -- wobei das "gerüttele" aber deutlich geringer ist als z.B. ein kurzer schlag beim
übeerfahren eine gullideckels...

beim 1. delta hatte ich eine knarzende kupplung - das war nicht schön aber hinnehmbar - der neue QUIETSCHT aber bei jedem noch so kleinen antippen der bremse deutlich hörber auch bei gemäßigter musik ... - und zwar nicht am fußpedal direkt, sondern unten irgendwie /-wo am weiterführenden gestänge - etwas höher ( evtl. sogar noch weiter vorne )
gibt es bekannte geber-/nehmer probleme nicht nur bei der kupplung sondern auch bei Fiat bremsen ?

hat jemand schon die gleichen probleme -- vor allem das QUITSCHEN nervt schon SEHR !!!

über erfahrungen und tipps wäre ich sehrsehr dankbar -- vor allem um einen tipp an die werkstatt weiterleiten zu können -- denn meine probleme mit dem "alten" konnten in summe bis zum verkauf fast gar nicht gelöst werden ..

liebe grüsse -- Bernd ;o)
Attachments
delta_5__.jpg
delta_5__.jpg (146.07 KiB) Viewed 509 times
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Bremsgestänge quietscht

Unread post by Behagen »

Hallo Bernd

Bist Du sicher das da irgendwas an einem Gestänge quitscht ??
Das Thema Quitschen ist hier im Forum wohl bekannt,allerdings eher aus Richtung der Bremsen selbst.
Um das weg zu bekommen hilft eigentlich nur ein langer Atem,gute Nerven und Glück:?
Naja jenachdem wie gut Du mit der Werkstatt klarkommst.8-)
Nach Deiner Beschreibung,ist es also ein "gebrauchter" ,aber um welche Variante es sich handelt geht leider nicht hervor.
Ich weis jetzt nicht mehr genau ob das "BremsenKit" nur für den 1.8er war oder für alle Typen,damit sollten ja die
lästigen Geräusche der Bremse beseitigt werden.Also müsstest Du das im Zweifelsfall prüfen ob das für Dich relevant ist.

Gruss Bernd(der einzig wahre :P)
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Bremsgestänge quietscht

Unread post by Rolf R. »

Behagen schrieb:
-------------------------------------------------------

>
> Bist Du sicher das da irgendwas an einem Gestänge
> quitscht ??

Bremsgestänge - das sag ich jetzt mal so - gibts schon seit einem halben Jahrhundert nicht mehr. Einzig und allein die Kopplung von Bremspedal zum Hauptbremszylinder ist noch mechanisch, alles andere - ausser der Feststellbremse - läuft hydraulisch. Da sich der Hauptbremszylinder unmittelbar vor dem Bremspedal an der Spritzwand befindet, müsste ein mechanisches Quietschen der Kopplungsmechanik unter dem Armaturenbrett auftreten.

Das Geräusch kommt mit Sicherheit von Bremsbelägen. Solche Probleme gabs schon immer bei verschiedensten Fahrzeugtypen und zum Abhilfe gibt es Kupferpaste. Reinigen der Bremsbelag-Sitze kann in der Situation auch nicht schaden.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Delta67
Posts: 29
Joined: 15 Dec 2010, 19:05

Re: Bremsgestänge quietscht

Unread post by Delta67 »

Hallo ...

Danke für die Hinweise -- Die quitschenden Bremsen von der bremsscheibe/bremsbeläge
kenne ich sehr gut, das hatte mein "alter" ...
das "quitschen" -- und zwar selbst bei ganz leichtem druck ohne bremswirkung -- kommt
EINDEUTIG aus dem fußraum... es hört sich an als ob es VOR dem eigentl. bremspedal kommt
denn wenn ich mit der hand das bremsegestänge leicht ÜBER dem eigentl. fuß-bremspedal
drücke quietscht es auch - und zwar bei druck und wieder herausbewegen -
- ich hab` es schon mal mit WD40 versucht -- leider ohne erfolg.

Mein "Jahres-Delta" ist ein 2.0 Multijet - 165 PS - 29. tkm. - etwas tiefer ( eibach federn ) -

liebe grüsse -- ( augenscheinl. nicht der einzig"wahre" - aber der "richtige" *g* ) BERND ;o)
Attachments
delta_4_2_.jpg
delta_4_2_.jpg (90.55 KiB) Viewed 509 times
delta_2_.jpg
delta_2_.jpg (82.8 KiB) Viewed 509 times
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Bremsgestänge quietscht

Unread post by Rolf R. »

Wenn es aus dem Fussraum kommt kann es am Drehpunkt des Bremspedals liegen oder an den Gelenken der Koppelstange zum Hauptbremszylinder.

Möglich ist, dass sich an einer der Bolzen ein leichter Grat angearbeitet hat. Das führt auch zum Quietschgeräuschen beim Treten des Pedals. Da muss man dann den Bolzen freilegen mit Schleifleinen abziehen, bis der Grat weg ist und das Ganze gefettet(!) wieder zusammenbauen.

Sprühöle wie das ominöse WD 40 verschlechtern die Situation auf Dauer sogar, denn sie waschen Fett aus, laufen selbst aber schnell ab und lassen ungeschmierte Gleitflächen zurück. Da gehört Fett hin, kein Baumarktsprühöl.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Delta67
Posts: 29
Joined: 15 Dec 2010, 19:05

Re: Bremsgestänge quietscht

Unread post by Delta67 »

... Danke Euch -- schau`mer mal was da ab Montag `rauskommt ...

liebe Grüsse -- Bernd ;o)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”