Zündkerzen im 5 Zyl.

tim

Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by tim »

Hallo!

Gibt es bei den 5.Zyl. Motoren ( in meinem Fall ein 2.0) eine bekannte Unverträglichkeit geegnüber bestimmten Zündkerzenherstellern?
Kenn mich zwar techn. nicht sonderlich aus, aber man hört ja immer wieder von gewissen Motoren, die nur einen best, Hersteller vertragen (obwohl Wärmewert gleichwertig).
So sind bei Lancia vom Werk aus bei: 2.0 Champion, beim turbo Bosch und bei V6 NGK montiert.

Jetzt hat mein Ersatzteilhändler aber nur das NGK-Äquivalent zur vorgegebenen Chamion im 2.0.

Gibt´s da euren Wissen was, oder ist das nur "Mechanikerlatein"?

Danke für eure Bemühungen!
lg
TIM
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by student0815 »

So, Asche auf mein Haupt, aber ich habe zumindestens mal die Suche und google bemüht und nichts zufriedenstellendes gefunden.

Daher hier meine Frage ans Forum, welche Zündkerzen verwendet man beim 20V-Turbo?

Ich habe folgende von Bosch gefunden zu der ich tendieren würde:

http://www.pkwteile.de/bosch/1148279

Edit 26.02.2014: Ich habe die 4-poligen von Bosch genommen. Laufen wunderbar.

würde eventuell auch die für den V6 mit Platinelektrode gehen?

http://www.pkwteile.de/beru/990460
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by pelle »

Hallo Thomas,

original wurden von Lancia die Bosch FR6KTC verwendet. Das sind welche mit drei Elektroden.

Image

Ich verwende derzeit jedoch Zündkerzen von NGK: BKUR6ET. Null Problemo!

Warum willst du Platinkerzen verwenden? Was erhoffst du dir davon für einen Vorteil? Ein längeres Wechselintervall?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by student0815 »

Mein Anliegen war das längere Wechselinterval und das eventuell besseren Zündverhalten bei der Platinkadhode.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by pelle »

Das mit dem Zündverhalten ist doch ein Märchen, oder?

Wieso brauchst du so ein langes Wechselinterall? Zündkerzen kosten 25€ von NGK für 5 Stück und das ganze ist in 20min erledigt. Ist es dir das Wert deswegen "herumzuexperimentieren"?

Ich weiß gar nicht mehr, warum ich die NGK genommen habe. Ich glaube weils die Bosch nur von Lancia gab und sonst in Deutschland nicht erhältlich sind. In UK gibts mehrere Anbieter, wenn ich mich nicht irre...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by student0815 »

Ich habe mir jetzt folgende gekauft:

Bosch Super 4 Zündkerzen FR56 Spark plugs 0242242501

http://www.ebay.de/itm/230590167583?ssP ... 1439.l2649
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Zündkerzenbild

Unread post by student0815 »

Hallo alle zusammen,

ich habe letztes Wochenende bei mir die Zündkerzen gewechselt, mein Problem mit dem Motorruckeln aber nicht behoben.
Wahrscheinlicher Übeltäter ist ein total zerbröselter Druckschlauch, der sich verklemmt hatte... hat ganz schön gepfiffen X(
Es ist der mit dem provisorischen grünen Klebeband drum.

Aber was anderes, was haltet Ihr von diesem Zündkerzenbild?
Die linke stammt aus Zylinder 1 (von der Zahnriemenseite aus gesehen) und die "rostige" von Zylinder 2.
In der Einlassung von Zylinder 2 war unten auch so etwas wie Rost zu sehen.

Die Elektroden sind bei allen Zyndkerzen unauffällig und gleichmäßig...
Attachments
beschädigter schlauch.jpg
beschädigter schlauch.jpg (187.52 KiB) Viewed 356 times
zündkerzenbild.jpg
zündkerzenbild.jpg (180.82 KiB) Viewed 356 times
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Zündkerzenbild

Unread post by foxbat-74 »

Also mein Mechaniker (Fiat-Lancia seit ca.20 Jahren) verbaut keine Bosch Kerzen. Die sind zwar original verbaut, sind aber nicht so gut. Im Vergleich zu Bosch haben andere Hersteller dickeres Material und sind somit Temperaturbeständiger. Ich habe jetz NGK drinn in meinem 20V turbo.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
DonVincenzo
Posts: 139
Joined: 15 Jun 2012, 11:31

Re: Zündkerzen im 5 Zyl.

Unread post by DonVincenzo »

Hallo,

ob nun Bosch oder NGK wird eh eine Glaubensfrage sein, aber wo kommt der Rost bei der Kerze her !? Rost=Wasser !!! also ich würde meine Energie in andere Fragen investieren ;)
Gruß

DonV.
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Zündkerzenbild

Unread post by student0815 »

Also die Außenelektroden bei den neuen 4-Elektroden-Boschkerzen war geschätzt nur 2/3 der Stärke der alten 3-Elektroden-Boschkerze.
Da die alten Kerzen nach der Wartungshistorie aus der Schweiz ca. 60tkm gelaufen sind, konnte ich keinen nennenswerten Materialverschleiß an der Materialdicke feststellen.
Die waren halt nur an den Spitzen zur Mittelelektrode gleichmäßig abgenutzt, da macht mir die geringere Dicke keine Sorgen. Der Isolatorfuß ist übrigens gleichstark.

Mal sehen..

Kannst du dir die rostbraune Verfärbung erklären? Ich meine reinregnen sollte es dort nicht und auch von unten sollte kein Wasser kommen... Eventuell austretendes Verbrennungsgas:S
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Post Reply

Return to “D45 Kappa”