Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!
Hallo!
Das mit dem Schrupfschlauch ist eine klasse Idee!
Würde ich jetzt genau so machen!
Der Kühlwasserschlauch war Schrott von einem alten Marbella:)
Leider hatten wir beim Einbau nix anderes zur Hand.
Funktioniert aber auch tadellos.
Viele Grüße Jens
Das mit dem Schrupfschlauch ist eine klasse Idee!
Würde ich jetzt genau so machen!
Der Kühlwasserschlauch war Schrott von einem alten Marbella:)
Leider hatten wir beim Einbau nix anderes zur Hand.
Funktioniert aber auch tadellos.
Viele Grüße Jens
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!
ier .. Schrumpft von 19 auf 6 mm
http://www.conrad.de/ce/de/product/604712/
oder von 12 auf 4 mm
http://www.conrad.de/ce/de/product/604704/
wobei das hintere Maß das absolute Minimum ist... mann kann auch mit dem 19 mm Schlauch auch auf nur 18 mm schrumpfen
http://www.conrad.de/ce/de/product/604712/
oder von 12 auf 4 mm
http://www.conrad.de/ce/de/product/604704/
wobei das hintere Maß das absolute Minimum ist... mann kann auch mit dem 19 mm Schlauch auch auf nur 18 mm schrumpfen
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!
Ich hab vor kurzem die vorderen Stoßdämpfer samt allen Teilen, die da noch mit dran sind, gewechselt. Anbei ein Bild von den Teilen.
Von links nach rechts (das sind die alten Teile):
Gummiring, der direkt auf die Feder kommt
Federteller aus Metall (unten drunter sitzt der Gummiring, oben drauf sitzt das Domlager)
Unterlegscheibe
Domlager
Federbeinstützlager (Das Teil worum es in diesem Thread ging)
Metallteil mit Gummi dran (was für eine Funktion hat das Ding?!)
Unterlegscheibe
Selbstsichernde Mutter

Fehlen tut noch der Anschlagpuffer, die Staubschutzmanschette und der Federschlauch. Sie wurden auch getauscht, ich hab aber keine Bilder davon gemacht.
Von links nach rechts (das sind die alten Teile):
Gummiring, der direkt auf die Feder kommt
Federteller aus Metall (unten drunter sitzt der Gummiring, oben drauf sitzt das Domlager)
Unterlegscheibe
Domlager
Federbeinstützlager (Das Teil worum es in diesem Thread ging)
Metallteil mit Gummi dran (was für eine Funktion hat das Ding?!)
Unterlegscheibe
Selbstsichernde Mutter

Fehlen tut noch der Anschlagpuffer, die Staubschutzmanschette und der Federschlauch. Sie wurden auch getauscht, ich hab aber keine Bilder davon gemacht.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Federbeinstützlagern!
Hallo Freunde,
wer Kappa fährt, muss leiden können.. :X
Ich benötige ebenfalls zwei vordere Federbeinstützlager.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1041488
Erste Frage: kennt jemand noch eine aktuelle Bezugsquelle für die Federbeinstützlager:
46457791 - Lancia
66152 - MALO
28098 - ORIGINAL IMPERIUM / bzw. Impergom
Meine Werkstatt hat bisher nur die Fiat-Stilo Ersatzteile bekommen und traut sich nicht so recht das Altteil auseinander zu nehmen.
Edit:
Außerdem meinte meine Werkstatt, dass das Stilo Ersatzeil kleiner ist, als der Gummidom des Kappas.
2 Frage: Wie bekommt man das Altteil aus der Metalplatte herraus, ohne diese zu beschädigen, und wie bekommt man das Stilo-Teil dann Zerstörungsfrei dort eingepasst?
Vorab schon einmal vielen Dank an euch.
wer Kappa fährt, muss leiden können.. :X
Ich benötige ebenfalls zwei vordere Federbeinstützlager.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1041488
Erste Frage: kennt jemand noch eine aktuelle Bezugsquelle für die Federbeinstützlager:
46457791 - Lancia
66152 - MALO
28098 - ORIGINAL IMPERIUM / bzw. Impergom
Meine Werkstatt hat bisher nur die Fiat-Stilo Ersatzteile bekommen und traut sich nicht so recht das Altteil auseinander zu nehmen.
Edit:
Außerdem meinte meine Werkstatt, dass das Stilo Ersatzeil kleiner ist, als der Gummidom des Kappas.
2 Frage: Wie bekommt man das Altteil aus der Metalplatte herraus, ohne diese zu beschädigen, und wie bekommt man das Stilo-Teil dann Zerstörungsfrei dort eingepasst?
Vorab schon einmal vielen Dank an euch.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 248
- Joined: 16 Dec 2010, 23:13
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Federbeinstützlagern!
Ich denke mal gar nicht.
Die Stilo Teile Passen nicht.
Das einzigste was vom Stilo passt sind die Wälzlager.
LG Lancia Kappa 2000
Die Stilo Teile Passen nicht.
Das einzigste was vom Stilo passt sind die Wälzlager.
LG Lancia Kappa 2000
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Federbeinstützlager!

Frage: kann mir jemand ein neues/altes Stützlager leihen?
Ich möchte es ausmessen und nach geeigneten Ersatzteilen außerhalb vom Fiat/Lancia Angebot schauen.
Der Verleiher bekommt es auf jeden Fall unbenutzt zurück! Ich übernehme die Versandkosten.
Bitte meldet euch per DM bei mir.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 248
- Joined: 16 Dec 2010, 23:13
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Federbeinstützlager!
Meinst du sowas?
wie im Anhang ?
Oder so was wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist?
wie im Anhang ?
Oder so was wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist?
- Attachments
-
- kappa.jpg (139.66 KiB) Viewed 398 times
-
- stützlager.jpg (8.54 KiB) Viewed 398 times
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Federbeinstützlager!
Hi, ich meine das Teil, was Du unter "Kappa"
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... =Kappa.jpg
abgebildet hast.
Siehe auch meinen älteren Post im Italienischen Forum:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 83,1197700
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... =Kappa.jpg
abgebildet hast.
Siehe auch meinen älteren Post im Italienischen Forum:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 83,1197700
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Nicht verfügbar Dom/Federbeinstützlagern!
Ich habs auch gerade noch einmal von zwei verschiedenen Häbdlern aus Italien schriftlich bekommen:
Die Domlager/Federbeinstützlager sind auch dort (immer noch) nicht zu bekommen.
Ich versuche jetzt mal notgedrungener Maßen dort einen persönlichen Termin zu bekommen.
Ist nicht allzuweit von mir entfernt.
http://www.k-sport-germany.com/index.ph ... m-domlager
Die bieten immerhin auch Einzelabnahme mit Eintragung an.
Größter Knackpunkt wird sein, dass die Original Kappa Stützlager ca 175mm Tellerdurchmesser haben,
K-Sport aber "nur" 165mm als Universal anbietet.
An der Stelle noch mal ein dickes Danke an "Lancia Kappa 2000", der mir freundlicherweise ein gebrauchtes Stützlager als Ansichtsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Kennt sonst noch jemand zufällig einen Herstelller (nicht Vertrieb-Verkauf) von Uniballdomlagern?
Die Domlager/Federbeinstützlager sind auch dort (immer noch) nicht zu bekommen.
Ich versuche jetzt mal notgedrungener Maßen dort einen persönlichen Termin zu bekommen.
Ist nicht allzuweit von mir entfernt.
http://www.k-sport-germany.com/index.ph ... m-domlager
Die bieten immerhin auch Einzelabnahme mit Eintragung an.
Größter Knackpunkt wird sein, dass die Original Kappa Stützlager ca 175mm Tellerdurchmesser haben,
K-Sport aber "nur" 165mm als Universal anbietet.
An der Stelle noch mal ein dickes Danke an "Lancia Kappa 2000", der mir freundlicherweise ein gebrauchtes Stützlager als Ansichtsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Kennt sonst noch jemand zufällig einen Herstelller (nicht Vertrieb-Verkauf) von Uniballdomlagern?
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!
Hast du dir mal die Maße der vorderen Domlager vom Alfa 164, Lancia Thema angeschaut?
Ich hatte damals vor zwei Jahren noch einen Fiat Händler in Moskau gefunden, der Federbeinstützlager hatte. Ich suche mal den Kontakt raus...
Ich hatte damals vor zwei Jahren noch einen Fiat Händler in Moskau gefunden, der Federbeinstützlager hatte. Ich suche mal den Kontakt raus...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo