Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Gamma WW Registry
lanciabetamania
Posts: 190
Joined: 31 Aug 2009, 14:53

Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by lanciabetamania »

Hallo Lancisti

Für einen Bekannten von mir suche ich noch für seinen Beta Spider Jg. 79, 2 x Scheinwerfer H4 und 2 x Fernscheinwerfer H1 zum Schrauben mit allen 4 Befestigungsringe wenn möglich oder 2 x kompl. Scheinwerfer Sets mit Halterungen wären auch gut.

Oder zur Variante sucht er noch 1 x Scheinwerfer H4 und 1 x Fernscheinwerfer H1 aber zum Stecken, d.h. also für Coupé Modelle ab ca. 81.

Wären für jedes Angebot dankbar

Gruss an alle Lancisti

lanciabetamania
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by mikele »

hallo

kläre doch erst mal ab, welches fabrilkat verbaut ist.
siem oder carello.

just
mikele
lanciabetamania
Posts: 190
Joined: 31 Aug 2009, 14:53

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by lanciabetamania »

Hallo mikele

nun, die Scheinwerfer zum Schrauben sind von Carello und die zum Stecken sind von Siem.

Gruss und vielen Dank

lanciabetamania
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by delor »

Ich kann es nur immer wieder empfehlen:
weg von den alten Funzeln und umrüsten auf Scheinwerfer aus frühen BMW E30. Die hatten noch nicht die DE-Scheinwerfer sondern FF!!!

FF steht für Freiflächenreflektor, dass heißt hier wird der komplette Reflektor genutzt, um Abblendlicht zu erzeugen und nicht nur die obere Hälfte. Dass heißt somit auch, man hat nahezu die doppelte Leuchtkraft auf der Straße ;)

Gut, wem DE´s an der Beta Front gefallen, kann natürlich auch die nehmen. Ich meine aber, die Umbaumaßnahmen wären deutlich größer, da das Scheinwerfergehäuse viel länger und dicker ist. Die bekommt man nicht so leicht in die Originalrahmen integriert wie die FF.

Kleinster Tribut an die Serienoptik ist, dass die Scheinwerfergläser nicht so stark konvex sind...

Grüßele
Attachments
e30 scheinwerfer am beta.jpg
e30 scheinwerfer am beta.jpg (188.35 KiB) Viewed 279 times

User avatar
LCV
Posts: 6612
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by LCV »

Hi,

sowohl beim Lancia 2000 als auch bei der Beta-Serie waren 5 3/4" Doppelscheinwerfer verbaut. Ich hatte damals noch das Glück, dass Bosch einen Umrüstsatz anbot (Slogan: 30% mehr Licht!) für BMW & Co. Die Streuscheibe dieser Scheinwerfer war plan und zumindest bei den mir vorgelegten waren die drei Befestigungsclipse an der Rückseite des Einsatzes anders positioniert. Somit wäre der Einsatz in eine Schräglage gekommen. Aber der Verkäufer schaute in den Katalog und entdeckte eine Version mit gewölbten Gläsern. Während am Originalteil (ich glaube es war Carello) drei kleine Clipse dran waren, hatte der Ersatzeinsatz welche, die stufig waren (so wie ein Siegertreppchen). Sie passten trotzdem. Meine alten Scheinwerfer waren völlig in Ordnung, aber nachts bei Regen glaubte man, man hätte das Licht vergessen einzuschalten. Mit den neuen Scheinwerfern gefühlte doppelte Lichtausbeute. Leider hat Bosch diese Scheinwerfer wohl mangels Nachfrage aus dem Programm genommen. Deshalb würde ich auch BMW-Scheinwerfer nehmen, notfalls anpassen. Originalität sollte nicht Sicherheit vorgezogen werden. Und wer außer ein paar Puristen sieht das schon?

Wer es aber unbedingt original haben muss, kann die alten Scheinwerfer zu unserem Partner nach Südafrika schicken (kein Scherz!!!). Trotz Transportkosten lohnt sich das und man bekommt perfekte Scheinwerfer zurück. Das Glas darf aber weder Loch noch Riss haben, sonst ist es vorbei. Wer daran interessiert ist, kann sich ja bei mir melden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
jopi
Posts: 253
Joined: 22 Dec 2008, 21:09

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by jopi »

Die H1 h4 hab ich auch verbaut (1998), in meinem Fulvia Coupe. wurde schon mal belächelt wegen der "Abweichung" zum original, hab dafür aber besseres Licht. Die Serie stammt von Hella und war damals für die 3-er BMW. Zusätzlich die Lampen (Birnen) mit der höheren Lichtstärke von Osram, aber keinen billigen Schrott! Steckverbindungen bei der Gelegenheit blank schleifen und ein bisschen Polfett drauf, und dir geht ein Licht auf!!

Ciao Jochen

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
lanciabetamania
Posts: 190
Joined: 31 Aug 2009, 14:53

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by lanciabetamania »

Hallo Lancisti

vielen Dank für die vielen Infos. Aber ehrlich gesagt, möchte ich schon lieber wieder die gleichen montieren, hatte eigentlich nie Probleme mit den alten Original-Scheinwerfer.

gruss

lanciabetamania
User avatar
LCV
Posts: 6612
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Scheinwerfer H1 und H4 für Lancia Beta Spider Jg. 79

Unread post by LCV »

Dann kannst Du sie ja neu verspiegeln lassen. Die Adresse kann ich Dir per E-mail senden. Aber das Glas muss in Ordnung sein, sonst ist es sinnlos.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”