Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by pelle »

Wo hattest du die Domlager noch mal her?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by elefantino »

Hallo Pelle!

Hatte die bei diesem Italricambi bestellt!
Nun kommt aber nichts- und auf meine 3 Mails kommt auch keine Antwort mehr.
Wenn noch jemand eine andere Idee hat....
Mein Auto sollte schon lange fertig sein.......:X

Viele Grüße
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by elefantino »

So!
Hab ihn nun erreicht!
Die Domlager gibt es nicht mehr!
Nicht mal mehr in Italien!
Da hilft es nur noch die Alten rein zu bauen- und hoffen das es hält....
Warum haben die nicht ein banales Fiat/Alfateil für die Domlager genommen???

Viele Grüße Jens
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by kappalei »

Habe gestern die vorderen Stoßdämpfer gewechselt. Ging alles ohne Probleme. Aber. Das Reparaturset für die Domlager, welches ich gekauft habe (eigtl. für den Fiat Stilo) passt nicht. Eigentlich. Der Durchmesser für die Kolbenstange ist ein anderer. Da es aber eine grosse Hülse mit genügend "Fleisch" ist, kann man die vorhandene Öffnung aufbohren, auf 1,5 cm Durchmesser. Dann passt der Satz. Das Domlager besteht aus zwei Gummiteilen, die ineinander gesteckt sind. Der Rep.-satz ist der untere davon und kann ausgedrückt werden. Das dazu. Zu den Staubschuttzkappen. Leider habe ich bisher keine mehr bekommen. Daher musste ich die alten weiternehem. Habe aber die Maße, vielleicht passt doch ein Satz von ´nem anderen Auto. Maße: Puffer: Länge 7 cm, Durchmesser innen 3 cm, Manschette: Länge 19 cm, Durchmesser (außen) 9 cm. Ansonsten hat alles, wie gesagt geklappt. Die englischen Stoßdämpfer passen prima. Werde ich wohl wieder kaufen.
Bin nun mal gespannt, wie es mit den Staubschutzsätzen weitergeht.
Lasst mal was von euch hören.
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by kappalei »

Anbei noch mal eine Foto von dem Domlager (links) und dem Rep-Satz (rechts). Wie schon gesagt, mittig ist kann man noch etwas aufbohren, passt dann.
Attachments
sl370194190.jpg
sl370194190.jpg (186.9 KiB) Viewed 411 times
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by elefantino »

Hallo Kappalei! Das ist ja interessant! Ich hatte diesen Reparatursatz auch bestellt- aber wieder zurueck geschickt, weil ich mir sicher war, dass es nicht passt!
Ich habe das Gummiteil einfach nicht von dem Metallteller loesen koennen...
Wie hast Du das auseinander bekommen?

Vielen Dank Jens
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by kappalei »

Das untere Gummistück (Rep.Satz) mußt du ausdrücken/ausschlagen.
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by elefantino »

Hallo Kappalei!

Argh- ich habe wie sau da draufgehauen (wollte es aber auch nicht zerstören)!
Für mich waren die beiden Teile unlösbar....
Mist- nun habe ich die Verzögerung wegen dieser Dinger- und hatte die Teile schon da:X

Im übrigen bekommst Du die Muffen und Staubschutzkappen günstig bei Italricambi.it.

Viele Grüße Jens
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by pelle »

Hallo Kappalei,

Hast du noch ein paar mehr Infos/Fotos zu dem originalen Teil? Wenn du eines von zwei Gummiteilen gewechselt hast, dann hast du ja trotzdem noch eins drin, was "alt" ist. Was ist damit? Wie sind sonst die Unterschiede? Irgendwelche anderen Abmessungen bei den Teilen?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Unread post by kappalei »

Das Teil vom Stilo (Rep. Satz) hat die gleichen Abmessungen wie das Originalteil. Lediglich die Buchse hat einen anderen Durchmesser. Ob das obere Gummiteil irgendwo erhältlich ist, weiß ich leider nicht, hab ich nicht gewechselt. Hab das Teil nur mit Gummipfleger schön bearbeitet und drin gelassen.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”