Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

strasserha
Posts: 35
Joined: 22 Dec 2011, 13:45

Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by strasserha »

Hallo Leute !

Nach dem Theater mit der Servolenkung (wurde dann beim 3. Reparaturversuch getauscht) macht nun das Automatikgetriebe bei meinem Delta 1,8 JTS Turbo Zicken.

Der Reihe nach:
Im Jänner fing es mit einem seltsamen, kreischenden Geräusch an, dass ab und zu bei den Schaltvorgängen auftrat. Gleichzeitig wurden die Schaltvorgänge härter und das Fahrzeug ruckelte beim Beschleunigen an Steigungen. Im Zuge der Servolenkungsaktion habe ich dies beim Fiat/Lancia Händler S. aus Marchtrenk reklamiert, da das Fahrzeug ja noch in der Garantie war. Aussage des Meisters: Da ist alles normal, ist halt durch die kalten Aussentemperaturen...

Also bin ich weitergefahren, irgendwann war dann auch die Servolenkung ok und das Frühjahr kam. Die Probleme mit dem Getriebe wurden aber immer ärger, das Geräusch lauter und kommt nun fast ständig bei während der Gangwechsel. Die Schaltvorgänge sind hart, und beim Beschleunigen dreht der Motor hoch, aber der Kraftschluss baut sich nur langsam auf, fast wie bei den alten Variomaticgetrieben.

Also wieder hin zum S. aus Marchtrenk: "Das ist halt so, manche Automatikgetriebe schalten schlechter, manche besser. Und wir haben ja keinen Vergleich, weil so einen Delta hat ja keiner. Ausserdem ist der Wagen jetzt seit 3 Wochen aus der Garantie."
Bin dann zu einem anderen Händler gefahren, der einige Thesis laufen hat, der ist Probegefahren und hat gleich mal gefragt, ob das wirklich eine Wandlerautomatik sei, weil sich die Kiste wie ein automatisiertes, schlecht eingestelltes Schaltgetriebe fährt. Klare Aussage: Die Automatik ist defekt. Da ich aber den Defekt beim S. innerhalb der Garantiezeit reklamiert habe, müsse der die Reparatur übernehmen.

Also wieder hin zum S. aus Marchtrenk, das ganze geschildert. Nach längerem hin und her hat man wenigstens nach einem Softwareupdate fürs Getriebe gesucht, aber keines gefunden. Selbstlernparameter wurden zurückgesetzt und der Ölstand im Getriebe kontrolliert. Hat aber alles nichts geholfen. Bei der Probefahrt hat der Mechaniker das Geräusch klar gehört und auch das Schaltverhalten als schlecht eingestuft. Zurück beim Chef hat sich das aber dann anders angeört. "Hören tut man schon was, aber das kann auch der Turbo sein, und mein Lexus schaltet auch so, also alles normal"

Ich habe in der Zwischenzeit Informationen über Fehler bei dem verbauten Aisin TF80SC Getriebe gesammelt, und siehe da, bei Opel, Volvo etc. gibts die gleichen Probleme, bei Opel hab ich dafür sogar eine Serviceanweisung gefunden:

Feldabhilfe: 2261
Problem: AF 40 Getriebe - Harte Schaltung
Modelle: Motoren: Optionen:
Vectra-C 2005...2006,Signum 2005...2006,Astra-H 2005...2006,Zafira-B 2005...2006 Z19DTH| Z30DT| Z28NEL| Z28NET,Z19DTH| Z30DT| Z28NEL| Z28NET,Z19DTH,Z19DTH
Beanstandung: Harte Schaltungen bei Kick-Down oder beim Hochschalten und /oder Drehzahlschwankungen, kein Fehlercode abgelegt. Beanstandung tritt in der Regel erst nach einer Laufleistung > 30.000 km auf.
Ursache: Abnutzungen im Ventilkörper.
Produktion: Getriebe mit einer verbesserten Ventilführung haben mit Getriebenummer: 06A3816480 in der Produktion eingesetzt.

Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist der Ventilkörper zu tauschen.

Funktionsgruppe: K - Kupplung/Getriebe
Fehlergruppe: 18 - Schlechtes Fahrverhalten
Fehlercode: Keine



Ausserdem habe ich die wichtigsten Parameter während etlicher Testfahrten aufgezeichnet. Dabei ist deutlich zu sehen, dass die Eingangsdrehzahl des Getriebes nicht der Motordrehzahl folgt. Ein paar Bilder füge ich hier bei. Und vom Geräusch habe ich mühsam ein Audiofile angefertigt, ich habe die Datei hier als .gif angehängt. Müsst ihr absepeichern und umbenennen auf .mp3 - ich hoffe das klappt so, denn mp3 Dateien kann ich hier nicht anhängen.

Das Alles ignoriert aber der S. aus Marchtrenk, weil er fürchtet, auf den Kosten sitzen zu bleiben. Man weigert sich sogar einen Kulanzantrag an Fiat zu stellen.

Ich schreibe den ganzen Roman hier, um einen Eindruck vom Fiat/Alfa/Lancia-Händler S. aus Marchtrenk zu geben - soll sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden.

Ausserdem würde mich interessieren, ob jemand bereits ähnliche Probleme mit der Automatik bei diesem Wagen hatte.

LG
Hagen - der von Lancia mittlerweile bitter enttäuscht ist - keine Vergleich mit meinem alten Lybra...
Attachments
vn-20120416-00001.gif
vn-20120416-00001.gif (72.52 KiB) Viewed 801 times
drehzahl detail.png
drehzahl detail.png (62.01 KiB) Viewed 801 times
snapshot-neingang-vs-nausgang-vs-nmotor.png
snapshot-neingang-vs-nausgang-vs-nmotor.png (69.11 KiB) Viewed 801 times
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by Behagen »

Hallo

Oh Mann Du bist echt zu bedauern.
Solche Probleme und dann so eine Werkstatt --- da möchte man am liebsten das Auto in die Tonne schmeissen.

Ich kann Dir nur raten sofort bei der Service-Nummer 00800/52624200 anzurufen.
Schildere dort Deinen Fall und weise unbedingt daraufhin das Du Dich bereits während der Garantiezeit an die Werkstatt
gewandt hast und dort abgewimmelt wurdest.
Nach meiner Erfahrung sollte es nach diesem Anruf einpaar Tage später eine Reaktion geben.
Bei mir hat sich dann die Lanciavertretung von Deutschland gemeldet(bei Dir dann sicher die entsprechende) und
sich des Problems angenommen.Die haben dann offensichtlich mit dem Händler geredet und ihm wohl mal den
Kalk aus den Gehirnwindungen geblasen --- jedenfalls hat er dann deutlich besser "gespurt"

Gruss Bernd
strasserha
Posts: 35
Joined: 22 Dec 2011, 13:45

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by strasserha »

Hallo Bernd !

Danke für den Tipp - hab gleich dort angerufen und den Fall geschildert. Bin gespannt, was da nun rauskommt. Falls Lancia da nichts unternimmt, übergeb ich das ganze dem Rechtsanwalt. Hab einfach keine Lust mehr zu streiten.

Hast Du eigentlich versucht, das .mp3 file abzuspielen - möchte nur wissen, ob das klappt (bei mir gehts)

LG
Hagen

P.S.: Hab ich ganz vergessen zu erwähnen: km.Stand: 24.600 - bisher: Lenkung defekt, Bremsschläuche Rückruf, Bremsgeräusche (Kit-Einbau)
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by Behagen »

Das mit dem umbenennen macht mir derzeit Probleme :S Schxxss Windows 7 8-)
strasserha
Posts: 35
Joined: 22 Dec 2011, 13:45

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by strasserha »

rechte Maustaste auf link ->Ziel speichern unter ->auf deinem Rechner speichern-> dann gespeicherte Datei anklicken, kurz warten und ein zweites mal anklicken -> schon kannst Du den Namen editieren
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by Behagen »

Zuspät :D

Inzwischen hab ich es mir schon angehört.
Tja hört sich seltsam an,ein leichtes schleifgeräusch habe ich bei meinem ja auch,aber nicht so laut wie bei Dir.
Nun weiss man ja nicht wie sehr die Aufnahme das ganze "entstellt"
Aber so wie Du das beschreibst --- könnte es da nicht auch die Kupplung sein ?
strasserha
Posts: 35
Joined: 22 Dec 2011, 13:45

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by strasserha »

Das klingt in Wirklichkeit noch viel grausamer - manchmal dauert es auch viel länger, den ganzen Schaltvorgang lang, aber sowas mit dem Voice-Recorder des Handy einzufangen ist gar nicht so leicht.

Kupplung ? Ja natürlich könnte auch eine der 3 Kupplungen sein nur welche: Wandlerüberbrückungskupplung, oder Kupplungen C2 oder C3 (siehe Anhang)?
Spielt aber eigentlich auch keine Rolle, ob der Defekt in der Ventilgruppe, den Kupplungen oder in der Steuerung liegt. Bei Lancia wird das Getriebe nicht repariert, sondern getauscht.

Übrigens, für alle die auch einen 1,8er haben: Auszug aus der TechDoc von Fiat:

Neutral-control
Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel auf Position "D" anhält, werden die Kupplungen
automatisch gelöst und das Getriebe stellt sich in den Leerlauf. Auf diese Weise wird der
Drehmomentwandler nicht belastet, es gibt weniger Vibrationen und geringeren
Kraftstoffverbrauch.
Auf abschüssigem sowie steil ansteigendem Gelände wird diese Funktion nicht aktiviert; in
letzterem Fall bleibt der Gang eingelegt und sorgt damit für Halt am Berg ("Hill-Holder"-Effekt).


Wenn das Fahrzeug also bei Stillstand und Wahlhebel auf D so wie bei mir losfährt, sobald man von der Bremse geht, ist das nicht normal. Schreib ich hier deshalb dazu, weil das hier im Forum schon mal vorkam. Wer die TechDoc über das Getriebe oder auch Infos über den Aufbau des TF80SC und dessen Problemstallen haben möchte, pm mit email-Adresse an mich.

LG
Hagen

Edit: Hab noch mal die Aufnahmen durchforstet und eine Stelle gefunden, wo man sowohl das hochdrehen des Motors und dann das Zurückfallen der Drehzahl wenn der Kraftschluss doch endlich da ist hört (muss man aber genau hinhören) und auch das seltsame Geräusch. Datei hängt wieder als .gif an -> umbenennen auf mp3
Attachments
vn-20120416-00001_1_1.gif
vn-20120416-00001_1_1.gif (138.79 KiB) Viewed 801 times
getriebe.png
getriebe.png (80.26 KiB) Viewed 801 times
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by delta95 »

Hallo Hagen,

wir haben ja schon telefoniert... du tust mir wirklich Leid. Die Erfahrungen betreffend S. habe ich dir schon mitgeteilt...

Nun schick mir doch bitte die Unterlagen zum Aisin TF80SC.
Betreffend TechDoc, hier würde für mich eine Dokumentation zur Thematik 1.4 T-JET und der (bei mir immer noch stinkenden Kurbelgehäuse/ Entlüftung im Krafstoffsystem etc.) interessieren Hagen.

Danke!

Nun zu deinem großen Problem.

Ich hab mir jetzt beide gif/mp3 files downgeloadet. Hört sich extrem an, vor allem dieses "grausliche heulen, singen" Geräusch ist ja unglaublich laut.
Hört sich irgendwie nach extrem singen Synchronringen an.
Ich bin kein Automatikgetriebe Kenner, jedoch ist ein Automatikgetriebe welches solche Geräusche macht und ruckelt etc. normal schon komplett defekt. Unglaublich und traurig für FGA warum so etwas nicht ganz normal über Garantie mit getauscht wird.
Denn die defekte an einem 30t€ Delta sind einfach viel zu viele in dieser kurzen Zeit... ein Armutszeugnis für den LANCIA Delta 844!

Saluti!
strasserha
Posts: 35
Joined: 22 Dec 2011, 13:45

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by strasserha »

Servus !

Die Unterlagen zum Getriebe schick ich Dir. TechDoc zu deinem Fahrzeug ist ein Problem - ich hab mich damals im TechDoc registriert, muss aber jedesmal wenn ich da rein gehe, pro halbe Stunde 5,-€ ablegen. Und ich weis nicht, wie lange Fiat meinen account offen lässt....

LG
Hagen
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Unread post by delta95 »

Danke dir! Okay, dann lassen wir das mit TechDoc, jedoch möchte ich das Benzin-Gestank-Problem lösen... die Werkstätten schaffen es nicht...

Saluti!
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”