Hi ram,
das trifft mich denn doch, dass der für mich irrwitzige Vorschlag, den Tacho zu tauschen, aus Kaiserslautern stammt. Ich gehe doch davon aus, dass du dort bei Herrn Schmidt, also in der Toscana - Garage warst.
Deine Schilderung lässt es meines Erachtens nicht zu, dass der Tacho der Schuldige ist. Ich glaubs einfach nicht.
Und nun? Was machst du jetzt? Andere Werkstätten sind wohl nicht besser, als Toscana-Motors in Kaiserslautern. Ich habe, bis auf wenige gefühlte Ausnahmen, eigentlich nur Lob für den Kontakt dorthin.
Lass mal bei Gelegenheit hören oder lesen, wie es denn weitergegangen ist.
Gruß Ebbi
Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Hallo,hatte jetzt auch nach einem sorglosen Jahr die Fehlermeldung Defekt Motorsteuerung im Display seit gestern,habe dann heute die üblichen Verdächtigen mit Kontaktspray behandelt doch der Fehler blieb,hab dann für heute Nachmittag einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen gemacht war aber gerade bei der Bank und als ich da wieder losfuhr war die Fehlermeldung weg und ich hab den Termin zum Auslesen streichen können,tja so ist sie halt die Diva,einfach ne Zicke aber eine liebenswerte und so lange es "nur" Phantommeldungen sind ist das O.K. für mich grüsse George ach ja Thesis V6 3.0 mit nun 131000 km und nur mein EOL bleibt,damit leb ich einfach
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Zu den Fehlermeldungen kann ich folgende Erfahrung beitragen. Tacho ging nicht.Drehzahl und km nicht, EPB ging trotz Fehlermeldung, Scheibenheber o.Funktion, Wagen fuhr o.B. Nach erstem Rep.versuch,( der Meister hatte eine Probefahrt gemacht) konnte ich nicht ins Auto,der Meister auch nicht!! Schliessanalge defekt.
Ursache war eine nicht dicht eingesetzte Heckscheibe, dadurch Wasser in einem Steuergerät hinten links im Kofferraum. Die Scheibe wurde neu
eingeklebt (nach meiner Kontrolle teilweise) und das Steuergerät getrocknet.Wenn man den Kofferraum öffnet sieht man in dem Schlitz des linken kofferraumhalters, dass hinter der Verkleidungl offenbar mit Folie etwas vor Feuchtigkeit geschüzt wird. Hoffentlich hält das!
Die Ratschläge betr.Zusatzbatterie im Kofferraum und Reinigung der Kontaktstecker haben mir vor 15 Monaten 100%ig geholfen, diesmal s.o.
Bisogno avere patientia,mamma mia!
Ursache war eine nicht dicht eingesetzte Heckscheibe, dadurch Wasser in einem Steuergerät hinten links im Kofferraum. Die Scheibe wurde neu
eingeklebt (nach meiner Kontrolle teilweise) und das Steuergerät getrocknet.Wenn man den Kofferraum öffnet sieht man in dem Schlitz des linken kofferraumhalters, dass hinter der Verkleidungl offenbar mit Folie etwas vor Feuchtigkeit geschüzt wird. Hoffentlich hält das!
Die Ratschläge betr.Zusatzbatterie im Kofferraum und Reinigung der Kontaktstecker haben mir vor 15 Monaten 100%ig geholfen, diesmal s.o.
Bisogno avere patientia,mamma mia!
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Auf jeden Fall werde ich zuerst noch die Hauptbatterie (aktuell 60Ah, vom Händler eingebaut) mit einer neuen 95 oder 100Ah ersetzen, wie es nach den Vorschriften ist. Wenn es dann nicht geht fange ich mit dem Kontaktspray an. Die Sicherungen habe ich bereits übeprüft, alles ok, nun ich weiß nicht ob einige doch nicht einfach fehlen - nicht überall steckt eine Sicherung wo es Platz dafür gibt.
In Kaiserslautern war ich in Toscana Motors - Diagnose "Tacho defekt", ich habe dort mit dem Kundendienst-Mitarbeiter gesprochen, das war aber kein Herr Schmidt. Wenn es nach allen Versuchen weiter nicht geht dann werde ich Tacho ausbauen und an KFZpix zum Reparieren schicken. Wer weiß..
In Kaiserslautern war ich in Toscana Motors - Diagnose "Tacho defekt", ich habe dort mit dem Kundendienst-Mitarbeiter gesprochen, das war aber kein Herr Schmidt. Wenn es nach allen Versuchen weiter nicht geht dann werde ich Tacho ausbauen und an KFZpix zum Reparieren schicken. Wer weiß..
Lancia Thesis 2.4jtd - Francesca
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Liebe LANCIA-Kollegen, das Problem mit dem Christbaum habe ich gelöst, und zwar ganz einfach - die leistungsschwache bisherige Hauptbatterie 60Ah mit einer neuen 95Ah ausgetauscht, danach sofort war alles weg! Und das konnten in der Werkstatt (Toscana Motors Kaiserslautern) nicht feststellen und wollten mir eine neue Tacho-Einheit für 1800 Euro (zus.Stundenlohn!) verkaufen. Da frage ich mich was für Diagnostik sie da gemacht haben und ob sich dann das Problem mit einem neuen Tacho gelöst hätte?!?!?
Hoffentlich jetzt geht´s ohne Blinken und Piepsen mehr
Ich grüsse euch alle und danke für die Unterstützung im Forum!!!
Hoffentlich jetzt geht´s ohne Blinken und Piepsen mehr

Ich grüsse euch alle und danke für die Unterstützung im Forum!!!
Lancia Thesis 2.4jtd - Francesca
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
die Stomzufuhr ist für den Thesis sehr sehr wichtig.
Ich hatte auch zu wenig Stromabgabe zum Skyhookgerät und 3 Werkstätten konnten das Problem nicht finden.
Also immer sehen, dass die 95 oder 100 AH Starterbatterie und die 2,2 AH Bleigel immer in Ordnung sind.
Ich hatte auch zu wenig Stromabgabe zum Skyhookgerät und 3 Werkstätten konnten das Problem nicht finden.
Also immer sehen, dass die 95 oder 100 AH Starterbatterie und die 2,2 AH Bleigel immer in Ordnung sind.
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
..da schau her..., ....geht doch >:D<
Was die Toscana-Garage dir empfohlen hat, ist mir schleierhaft. Das mit einer vollständig funktionierenden Bordnetzspannung habe ich auch schon mit Herrn Schmidt (Cheffe..... von Toscana-Garage) diskutiert. Ich weiß, dass er da der Fachmann ist. Welchen Loui.. hast du denn da gesprochen? Einen AZUBI oder die Putzfrau? Rufe doch in Kaiserslautern einfach mal an und sprich mit Herrn Schmidt darüber. Ich bin sicher, dass ihn das interessieren wird, was da bei ihm geraten wird. Aber solong...., freuen wir uns, dass dein Problem gelöst scheint. Dennoch nimm die Empfehlungen zu den Kontaktproblemen hier für alle möglichen weiteren "Asthmaanfälle" deiner DIVA zu den Akten. Jetzt bist du ja auf die elektr(on)ischen Wehwehchen deiner DIVA schon einwenig mehr sensibilisiert. Beim Thesis gilt es umsomehr, erst einmal das Beziehungsproblem der Steckkontakte zu checken, bevor man ans Austauschen irgendwelcher Teile geht. Nur muss die Bordspannung dafür optimal versorgt sein, wie wir auch aus deinem Beispiel wieder exemplarisch erkennen können. Man lernt nie aus......
Gruß Ebbi
Was die Toscana-Garage dir empfohlen hat, ist mir schleierhaft. Das mit einer vollständig funktionierenden Bordnetzspannung habe ich auch schon mit Herrn Schmidt (Cheffe..... von Toscana-Garage) diskutiert. Ich weiß, dass er da der Fachmann ist. Welchen Loui.. hast du denn da gesprochen? Einen AZUBI oder die Putzfrau? Rufe doch in Kaiserslautern einfach mal an und sprich mit Herrn Schmidt darüber. Ich bin sicher, dass ihn das interessieren wird, was da bei ihm geraten wird. Aber solong...., freuen wir uns, dass dein Problem gelöst scheint. Dennoch nimm die Empfehlungen zu den Kontaktproblemen hier für alle möglichen weiteren "Asthmaanfälle" deiner DIVA zu den Akten. Jetzt bist du ja auf die elektr(on)ischen Wehwehchen deiner DIVA schon einwenig mehr sensibilisiert. Beim Thesis gilt es umsomehr, erst einmal das Beziehungsproblem der Steckkontakte zu checken, bevor man ans Austauschen irgendwelcher Teile geht. Nur muss die Bordspannung dafür optimal versorgt sein, wie wir auch aus deinem Beispiel wieder exemplarisch erkennen können. Man lernt nie aus......
Gruß Ebbi
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Also, Christbaum ist endlich weg! Und zwar, es war einer der Hauptstecker unter der Fussmatte vor dem Beifahrersitz im Kasten darunter. Blöderweise ist da am Boden ein Loch im Chassis, wodurch Wasser von außen einfach reinkommen kann. Kein Wunder, dass der Christbaum im Winter und wenn es feucht ist in der Regel kommt. Der ganze Stecker war von der Korrosion zerfressen, natürlich gibt´s dann kein Kontakt zwischen den Instrumenten, Steuergeräten und Bordcomputer. Die Lösung war eine Lüsterklemme für 50cent, die ich benutzt habe, und das Problem ist jetzt behoben. Es wundert mich immer noch, dass K´lauterner das nicht festgestellt haben und mich eine neue Tacho-Einheit für 1800 Euro einbauen wollten.. Irgendwie ist mein Vertrauen weg.
Guckt mal die Bilder vom Stecker.
Das gute - Francesca ist jetzt geheilt und die Navi spricht sogar
Das, was jetzt nicht richtig funktioniert ist das Connect mit dem EOL ERROR Message und fehlender Steuerung der Funktionen vom Lenkrad..
Guckt mal die Bilder vom Stecker.
Das gute - Francesca ist jetzt geheilt und die Navi spricht sogar

Das, was jetzt nicht richtig funktioniert ist das Connect mit dem EOL ERROR Message und fehlender Steuerung der Funktionen vom Lenkrad..
- Attachments
-
- phpr1vtrpam.jpg (30 KiB) Viewed 478 times
-
- phptorc6dam.jpg (27.43 KiB) Viewed 478 times
-
- phpxuuzejam.jpg (29.48 KiB) Viewed 478 times
-
- phpdahtu8am.jpg (27.31 KiB) Viewed 478 times
Lancia Thesis 2.4jtd - Francesca
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Danke für die Fotos.
Da kann man sich darauf vorbereiten, was auf einen zukommen wird.
Wenn du eine Lösung für den Eol error findest, dann poste es bitte. Ich hab meinen noch nie ohne den Fehler gesehen ..
Die steuerelemente am Lenkrad funktionieren einwandfrei. Das hat also keinen zusammenhang.
Da kann man sich darauf vorbereiten, was auf einen zukommen wird.

Wenn du eine Lösung für den Eol error findest, dann poste es bitte. Ich hab meinen noch nie ohne den Fehler gesehen ..
Die steuerelemente am Lenkrad funktionieren einwandfrei. Das hat also keinen zusammenhang.
Re: Fehlercodes und Ihre Bedeutung
Na hallo ram..., herzlichen Glückwunsch zu deiner Spürnase.....
Sachen gibt es............ Diesen Stecker muss man ja erst mal kennen um darauf zu kommen, dass man keine neue Tacho-Einheit benötigt. Das mit den Kaiserlauterern, resp. mit der Toscana-Garage ist tatsächlich zu hinterfragen. Nun......, keiner kennt ihn irgendwann besser, den Thesis, als man selbst, wenn man nur den Mut hat, ihn wirklich kennenlernen zu wollen.
Super......, so ist wieder ein marodes Bauteil ans Tageslicht gekommen und wir wissen, wo wir auch noch suchen dürfen, wenn die Navi mal ausfällt, der Tacho seinen Geist aufgibt und die Speed-Controll nicht mehr controllen will. Ab in den Keller vorm Beifahrersitz.............. Danke dafür.... Gruß Ebbi
Sachen gibt es............ Diesen Stecker muss man ja erst mal kennen um darauf zu kommen, dass man keine neue Tacho-Einheit benötigt. Das mit den Kaiserlauterern, resp. mit der Toscana-Garage ist tatsächlich zu hinterfragen. Nun......, keiner kennt ihn irgendwann besser, den Thesis, als man selbst, wenn man nur den Mut hat, ihn wirklich kennenlernen zu wollen.
Super......, so ist wieder ein marodes Bauteil ans Tageslicht gekommen und wir wissen, wo wir auch noch suchen dürfen, wenn die Navi mal ausfällt, der Tacho seinen Geist aufgibt und die Speed-Controll nicht mehr controllen will. Ab in den Keller vorm Beifahrersitz.............. Danke dafür.... Gruß Ebbi