DS9
Re: DS9
Ciao Frank,
ups, ich denke da habe ich was falsch verstanden, ich ging davon aus das du den Vergleich auf Mazda vs. Lancia bezogen hattest, es hatte mich schon sehr verwundert :S, okay wenn um Citröen ging....dazu kann ich nur sagen das wir 2004 einen neuen C3 in Vollausstattung kauften für meine Frau, der Ypsilon 16V LX musste weichen, es war ein Riesenfehler, denn der Citröen war träger, launischer und mit Mängeln überhäuft, wir haben den Wagen leider nicht gewandelt aber nach 6 Monaten wieder abgestoßen, leider war da unser Super-Ypsilon schon weiter verkauft !!
Deshalb bin ich bei Citröen vorsichtig.
ups, ich denke da habe ich was falsch verstanden, ich ging davon aus das du den Vergleich auf Mazda vs. Lancia bezogen hattest, es hatte mich schon sehr verwundert :S, okay wenn um Citröen ging....dazu kann ich nur sagen das wir 2004 einen neuen C3 in Vollausstattung kauften für meine Frau, der Ypsilon 16V LX musste weichen, es war ein Riesenfehler, denn der Citröen war träger, launischer und mit Mängeln überhäuft, wir haben den Wagen leider nicht gewandelt aber nach 6 Monaten wieder abgestoßen, leider war da unser Super-Ypsilon schon weiter verkauft !!
Deshalb bin ich bei Citröen vorsichtig.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 419
- Joined: 06 Jul 2009, 19:19
Re: DS9
moin,
nun bin ich aber echt Enttäuscht.
Da gibt es doch Leute hier die immer eine riesige Welle der
Entrüstung schieben wenn in der Presse oder von Fahrern anderer Marken
'unser Lancia' Pauschal als Unzuverlässig. schlecht Verarbeitet, usw usw Dargestellt werden.
Was bilden sich Diese Schmierfinken und ABM fahrenden Flachköppe da nur ein blabla
und dann das von Dir LCV (td)
> > LCV schrieb:
> >
> Da ist es eher so, dass Du besser
> einen Mazda als Begleitfahrzeug zum Abschleppen
> mitnimmst, wenn Du mit einer Zitrone unterwegs
> bist.
nun bin ich aber echt Enttäuscht.
Da gibt es doch Leute hier die immer eine riesige Welle der
Entrüstung schieben wenn in der Presse oder von Fahrern anderer Marken
'unser Lancia' Pauschal als Unzuverlässig. schlecht Verarbeitet, usw usw Dargestellt werden.
Was bilden sich Diese Schmierfinken und ABM fahrenden Flachköppe da nur ein blabla
und dann das von Dir LCV (td)
> > LCV schrieb:
> >
> Da ist es eher so, dass Du besser
> einen Mazda als Begleitfahrzeug zum Abschleppen
> mitnimmst, wenn Du mit einer Zitrone unterwegs
> bist.
Gruß
Suburbandog
Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Suburbandog
Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: DS9
Mein ex-Picasso (Benziner!) fährt jetzt seine Runden mit meinem Sohn: 10+ Jahre, 200.000km und kein Murrer, kein Rostfleck, nix.
Was nun?
Was nun?
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: DS9
Ciao Dean,
Link?
Hab's nicht gefunden...
Link?
Hab's nicht gefunden...
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: DS9
stimme Dir voll und ganz zu. Citroen war sicher ewig lange nicht der Inbegriff der Zuverlässigkeit, aber die haben einen Riesensprung gemacht, auch was die Verarbeitung angeht. Meine Chefin fährt einen C5 Tourer, ein Freund einen DS3, hab mit ja auch den DS5 genauer angeschaut, die würde ich jederzeit einem langweiligen Mazda vorziehen, auch wenn die vielleicht noch einen Tick zuverlässiger sind.
mefisto
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: DS9
@ Suburbandog:
Nimmt man die Pannenstatistiken sowie eigene Erfahrungen und viele Fahrzeuge im Verwandten- und Bekanntenkreis, muss man dem Mazda eine wesentlich bessere Fertigungsqualität und viel höhere Zuverlässigkeit bescheinigen. Beide Marken unterliegen in Deutschland sehr ähnlichen Bedingungen. Beide sind Importmarken, haben keine "nationale Lobby", werden nicht, wie bei Audi & Co. oft vom eigenen Pannendienst betreut, die dann in der ADAC-Statistik fehlen, sind auch vom Marktanteil in etwa vergleichbar.
Citroen hatte bislang den Vorteil, im Styling eigene Wege zu gehen und sich mehr vom Mainstream abzuheben. Aber die Zeiten eines 11CV oder DS23 sind schon lange vorbei. Mazda hat sich da bis auf den RX 7 / 8 und den MX 5 wenig hervorgetan. Da ging es mehr um solide Autos, die aus Vernunftsgründen gekauft wurden/werden. Aber mit der Studie zum neuen Mazda 6 hat man einen Schritt zum guten Styling getan. Und eines ist auch sicher: Die Japaner setzen so etwas um, während bei vielen anderen Produktionsmodellen von der Studie kaum noch etwas zu erkennen ist. Die Zeiten, als man abfällig über Reisschüsseln sprach, sind vorbei.
Meine Bemerkung war übrigens ein wenig provokativ gemeint und als Antwort auf Fio's Beitrag gedacht. Ich wollte damit weder Citroen noch die frz. Autoindustrie in die Pfanne hauen. Das ist doch das schöne an diesem Forum, dass man nur ein wenig sticheln muss, um eine Diskussion loszutreten
Sonst wäre es ja stinklangweilig.
Und was meine Aktionen gegen manipulativen Journalismus angeht, habe ich nie pauschal gewettert, weil ein Lancia schlecht behandelt wurde, sondern bin konkret auf Dinge eingegangen, die nichts mit Journalismus zu tun haben, z.B. ein Auto als Flop zu bezeichnen, dessen Verkauf gerade erst angelaufen war. Hätte derjenige gesagt, das könnte sich im nächsten Jahr als Flop erweisen, wäre das auch ok gewesen. Ich beteilige mich auch nicht an den Verschwörungstheorien und Korruptionsvorwürfen gegen die Presse, da ja sehr wohl auch Produkte aus dem VW-Konzern kritisiert werden, dagegen vor allem Hyundai und Kia eine immer bessere Beurteilung erhalten. Unterstellt man dennoch etwas nationales Denken, müssten diese Autos noch viel besser sein als im Test beschrieben.
Nimmt man die Pannenstatistiken sowie eigene Erfahrungen und viele Fahrzeuge im Verwandten- und Bekanntenkreis, muss man dem Mazda eine wesentlich bessere Fertigungsqualität und viel höhere Zuverlässigkeit bescheinigen. Beide Marken unterliegen in Deutschland sehr ähnlichen Bedingungen. Beide sind Importmarken, haben keine "nationale Lobby", werden nicht, wie bei Audi & Co. oft vom eigenen Pannendienst betreut, die dann in der ADAC-Statistik fehlen, sind auch vom Marktanteil in etwa vergleichbar.
Citroen hatte bislang den Vorteil, im Styling eigene Wege zu gehen und sich mehr vom Mainstream abzuheben. Aber die Zeiten eines 11CV oder DS23 sind schon lange vorbei. Mazda hat sich da bis auf den RX 7 / 8 und den MX 5 wenig hervorgetan. Da ging es mehr um solide Autos, die aus Vernunftsgründen gekauft wurden/werden. Aber mit der Studie zum neuen Mazda 6 hat man einen Schritt zum guten Styling getan. Und eines ist auch sicher: Die Japaner setzen so etwas um, während bei vielen anderen Produktionsmodellen von der Studie kaum noch etwas zu erkennen ist. Die Zeiten, als man abfällig über Reisschüsseln sprach, sind vorbei.
Meine Bemerkung war übrigens ein wenig provokativ gemeint und als Antwort auf Fio's Beitrag gedacht. Ich wollte damit weder Citroen noch die frz. Autoindustrie in die Pfanne hauen. Das ist doch das schöne an diesem Forum, dass man nur ein wenig sticheln muss, um eine Diskussion loszutreten

Und was meine Aktionen gegen manipulativen Journalismus angeht, habe ich nie pauschal gewettert, weil ein Lancia schlecht behandelt wurde, sondern bin konkret auf Dinge eingegangen, die nichts mit Journalismus zu tun haben, z.B. ein Auto als Flop zu bezeichnen, dessen Verkauf gerade erst angelaufen war. Hätte derjenige gesagt, das könnte sich im nächsten Jahr als Flop erweisen, wäre das auch ok gewesen. Ich beteilige mich auch nicht an den Verschwörungstheorien und Korruptionsvorwürfen gegen die Presse, da ja sehr wohl auch Produkte aus dem VW-Konzern kritisiert werden, dagegen vor allem Hyundai und Kia eine immer bessere Beurteilung erhalten. Unterstellt man dennoch etwas nationales Denken, müssten diese Autos noch viel besser sein als im Test beschrieben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: DS9
Es mag ja sein, dass die meisten Mazda-Modelle bisher langweilig waren. Aber es ging hier um den Takeri, der ja nahezu identisch als Mazda 6 kommen soll. Also mal ganz ohne rosarote (Lancia)-Brille: Gegen welches aktuelle Lancia-Modell sieht der "alt" aus? Soll doch mal ein Photoshop-Künstler einen Lanciagrill hineinbasteln. Dann käme ein Auto heraus, das sicher näher am italienischen Design liegt als die Chrysler-Derivate.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Die Bilder
Da sind die Bilder (auf's Foto klicken):
http://www.automobile-magazine.fr/media ... alerie_top
Präsentation am 12. April, C42 Champs Elysées.
Gruß,
Chris
http://www.automobile-magazine.fr/media ... alerie_top
Präsentation am 12. April, C42 Champs Elysées.
Gruß,
Chris
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: DS9
es ging hier ja nicht um Lancia oder Mazda, sondern um Citroen oder Mazda und Deine nicht ganz vorurteilsfreie Aussage (ob Provokation oder nicht), die so unreflektiert auch von einem (deutschen) Journalisten hätte stammen können
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)