Habe ein Problem mit meinen Lybra

svmikel
Posts: 15
Joined: 20 Feb 2012, 10:32

Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by svmikel »

Habe ein Problem mit meinen Lybra 1,8 Bj. 2004 , aus der Klimatronik, kommt nur kalte Luft :(, habe schon im Forum gesucht, aber keine passende Themen dazu gefunden .... kann jemand helfen ?
In der ersten Hälfte unseres Lebens versuchen wir
die ältere Generation zu verstehen,
in der Zweiten die Jüngere.

Gruß
Michael
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by Norbert »

Hallo Smikel,

vielleicht sind die elektronischen Drehregler für die Einstellung der Temperatur ausgefallen ? Ich würde den Wagen erst einmal richtig warmfahren (ca. 15 Minuten) und dann im Stand das Ansprechverhalten der linken und der rechten Seite von 17 bis 32 Grad prüfen.

Möglicherweise ist der Kühlwasserthermosat defekt, wodurch der Motor ggfs. seine Betriebstemperatur nicht erreicht - wo steht die Kühlwassertemperaturanzeige nach ca. einer Viertelstunde Fahrt?

Surf-Tipp: Die Klimaautomatik des Lybra ist weitgehend baugleich mit der eines ungefähr zu derselben Zeit vom Band gelaufenen Audi A 6; also kann man ja auch einmal in den Audi - Foren oder bei motor-talk nachsehenB).

Norbert
svmikel
Posts: 15
Joined: 20 Feb 2012, 10:32

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by svmikel »

Der Motor wird warm und im Stand regeld auch der Kühlerlüfter die Motortemp., das Kühlwasser wird aber nicht zum Wärmetauscher des Innenraums weitergeleitet, kann es sein, das dazwischen noch ein elektrisches Ventiel klemmen kann, oder das das Thermostat am Motorblock zweistufig ist ?
In der ersten Hälfte unseres Lebens versuchen wir
die ältere Generation zu verstehen,
in der Zweiten die Jüngere.

Gruß
Michael
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by Norbert »

Hhmmm...,

dann tippe ich jetzt einmal auf das Heizungsventil, das den sog. großen Kühlmittelkreislauf mit dem Warmetauscher (= Heizkörper in der Armaturentafel) verbindet.

Während bei Fahrzeugen ohne und mit manueller Klimaanlage dieses Ventil mechanisch - etwa über einen Drahtzug - geöffnet und geschlossen wird, dürfte es bei einer Klimaautomatik über einen Aktuator (= Elektromotor) gesteuert werden. Zunächst würde ich einmal die für die Klimaautomatik zuständigen Sicherungen überprüfen8-).

Viel Erfolg!

Norbert
svmikel
Posts: 15
Joined: 20 Feb 2012, 10:32

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by svmikel »

Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hhmmm...,
>
> dann tippe ich jetzt einmal auf das
> Heizungsventil, das den sog. großen
> Kühlmittelkreislauf mit dem Warmetauscher (=
> Heizkörper in der Armaturentafel) verbindet.
>
> Während bei Fahrzeugen ohne und mit manueller
> Klimaanlage dieses Ventil mechanisch - etwa über
> einen Drahtzug - geöffnet und geschlossen wird,
> dürfte es bei einer Klimaautomatik über einen
> Aktuator (= Elektromotor) gesteuert werden.
> Zunächst würde ich einmal die für die
> Klimaautomatik zuständigen Sicherungen
> überprüfen8-).
>
> Viel Erfolg!
>
> Norbert

Danke Norbert, den habe Ich gestern Abend schon gesucht, mal schaun, ob Ich die Stelle finde , wo der sitzt, vielleicht einen Tipp 8-)
In der ersten Hälfte unseres Lebens versuchen wir
die ältere Generation zu verstehen,
in der Zweiten die Jüngere.

Gruß
Michael
svmikel
Posts: 15
Joined: 20 Feb 2012, 10:32

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by svmikel »

Habe den vermeintlichen Fühler immer noch nicht gefunden, jemand mit Erfahrung da ?
In der ersten Hälfte unseres Lebens versuchen wir
die ältere Generation zu verstehen,
in der Zweiten die Jüngere.

Gruß
Michael
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by delta95 »

Bitte schau ins Lybra Forum, wurde hier schon oft behandelt!

Saluti!
svmikel
Posts: 15
Joined: 20 Feb 2012, 10:32

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by svmikel »

Danke, Ich habe mir bisher die Augen wund gelesen, deshalb habe Ich nach ein paar Tagen (8) nochmals gefragt ob mir jemand helfen kann , ein Link währe hilfreich , Danke ;)
In der ersten Hälfte unseres Lebens versuchen wir
die ältere Generation zu verstehen,
in der Zweiten die Jüngere.

Gruß
Michael
svmikel
Posts: 15
Joined: 20 Feb 2012, 10:32

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by svmikel »

Niemand mit dem gleichen Problem :(
In der ersten Hälfte unseres Lebens versuchen wir
die ältere Generation zu verstehen,
in der Zweiten die Jüngere.

Gruß
Michael
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Habe ein Problem mit meinen Lybra

Unread post by LCV »

Wenn Du Dein Problem gleich in der richtigen Rubrik

D40 Lybra

postest, sind die Chancen viel besser, dass jemand hilft.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D40 Lybra”