Bremsbelage austauschen
Bremsbelage austauschen
Hallo,
Hat jemand bereits die bremsbelage austauschen lassen; vorne allein, oder vorne + hinten ?
Wiefiel kostet das beim Lancia-dealer, bitte ?
Gruss,
Erwin
Hat jemand bereits die bremsbelage austauschen lassen; vorne allein, oder vorne + hinten ?
Wiefiel kostet das beim Lancia-dealer, bitte ?
Gruss,
Erwin
Re: Bremsbelage austauschen
Waw....nog keiner die bremsbelage weschlen lasse ... ????
Re: Bremsbelage austauschen
Telefonbuch nehmen - Lancia Werkstätte anrufen und fragen
Re: Bremsbelage austauschen
das kan fur fiele, fast alle fragen auf dieser site.....
Re: Bremsbelage austauschen
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Telefonbuch nehmen - Lancia Werkstätte anrufen
> und fragen
Solche Beiträge braucht ein Forum (tu)
Evtl. schon mal daran gedacht, dass man gerne einen Vergleichspreis hätte bevor man zu seinem Haus und Hof Händler geht? Schließlich gibt es doch enorme Preisunterschiede für die selbe Leistung...
-------------------------------------------------------
> Telefonbuch nehmen - Lancia Werkstätte anrufen
> und fragen
Solche Beiträge braucht ein Forum (tu)
Evtl. schon mal daran gedacht, dass man gerne einen Vergleichspreis hätte bevor man zu seinem Haus und Hof Händler geht? Schließlich gibt es doch enorme Preisunterschiede für die selbe Leistung...
Re: Bremsbelage austauschen
tomsab0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> mp schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Telefonbuch nehmen - Lancia Werkstätte anrufen
> > und fragen
>
>
> Solche Beiträge braucht ein Forum (tu)
>
> Evtl. schon mal daran gedacht, dass man gerne
> einen Vergleichspreis hätte bevor man zu seinem
> Haus und Hof Händler geht? Schließlich gibt es
> doch enorme Preisunterschiede für die selbe
> Leistung...
So ist es und vorallem die original "FIAT-LANCIA-ALFA Ersatzteile" kosten teils erheblich mehr als die "Nachfertigung" vom selben Hersteller ohne "FIAT-ALFA-LANCIA" Logo.
-------------------------------------------------------
> mp schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Telefonbuch nehmen - Lancia Werkstätte anrufen
> > und fragen
>
>
> Solche Beiträge braucht ein Forum (tu)
>
> Evtl. schon mal daran gedacht, dass man gerne
> einen Vergleichspreis hätte bevor man zu seinem
> Haus und Hof Händler geht? Schließlich gibt es
> doch enorme Preisunterschiede für die selbe
> Leistung...
So ist es und vorallem die original "FIAT-LANCIA-ALFA Ersatzteile" kosten teils erheblich mehr als die "Nachfertigung" vom selben Hersteller ohne "FIAT-ALFA-LANCIA" Logo.

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bremsbelage austauschen
Nun war die Antwort Michaels sehr salopp, allerdings wenn wir alle so "nett" gewesen wären, warum haben wir nicht sofort auf die Frage des "Bittstellers" geantwortet? Ob man nun eine Lancia-Werkstatt aufsuchen muss oder sich an eine freie Werkstatt bzw. bei ATU und Co wenden sollte, kommt am Ende aufs gleiche heraus, nämlich einmal ins Branchenbuch schauen, egal ob nun "altmodisch" oder "modern" im Internet.
Scheinbar hat hier noch keiner beim Delta die Klötze selbst gewechselt, sonst hätten sich die Leute schon gemeldet, oder? Ich kenne nur einen Fall, hierbei bei einem Bravo, wobei ein "Vollprofi" meinte, er könne das selbst machen und besäße auch die Fähigkeit dazu, aber am am Ende hat er das teuer bezahlen müssen.
Die Anmerkung, dass die Teile im "freien" Handel manchmal billiger sind, als in den Werkstätten, die sehr oft Gewinne gerade darüber machen, mag sicherlich stimmen, aber man sollte aufpassen bzw. sehr viel Fingerspitzengefühl und Ahnung haben, gerade bei Bremsen, um nicht am Ende tolle Billigangebote, die wie Originalteile aussehen, aber "Made in China" und bei der ersten Vollbremsung wie Butter in der Sonne sich auflösen.
Sicher, wer von all diesen Dingen Ahnung hat, kann sehr viel Geld sparen, keine Frage, aber wir sollten aufpassen, hier nicht jeden Laien zu ermutigen, speziell an Dingen, die die Fahrsicherheit beeinträchtigen können, herumzubasteln.
Albert ist einer, der Autos "ohne Probleme" zerlegt, weiß, wie man was macht, Freunde dazu auch noch hat, die ihm bei schweren Dingen helfen können bzw. denen er natürlich auch hilft (nicht alles kann man allein machen, das ist ja in Werkstätten nicht anders), aber ich behaupte, die Mehrzahl von uns hat weder diesen Zugang zu Autos noch haben sie Zeit, Platz und Möglichkeiten, solche Dinge durchzuführen.
Sparen ist sicherlich gut und Werkstätten reich zu machen, da wäre ich der erste, der aufschreit, aber man sollte immer genau überlegen, ob man in der Lage ist, das zu tun, was man tun will, denn sonst hat man am falschen Ende gespart.
Es gibt Leute, die zerlegen die Armaturenbretter, bauen ganze Blenden um, setzen selbständig ganze Anlagen ein, andere haben ein technisches Wissen und praktische Fähigkeiten, die weit über das, was einem "Normalautofahrer" hat, hinausgehen.
Fakt ist, je komplizierter, aufwendiger und leistungsstärker ein Auto ist, desto mehr sollte man Vorsicht walten lassen.
Scheinbar hat hier noch keiner beim Delta die Klötze selbst gewechselt, sonst hätten sich die Leute schon gemeldet, oder? Ich kenne nur einen Fall, hierbei bei einem Bravo, wobei ein "Vollprofi" meinte, er könne das selbst machen und besäße auch die Fähigkeit dazu, aber am am Ende hat er das teuer bezahlen müssen.
Die Anmerkung, dass die Teile im "freien" Handel manchmal billiger sind, als in den Werkstätten, die sehr oft Gewinne gerade darüber machen, mag sicherlich stimmen, aber man sollte aufpassen bzw. sehr viel Fingerspitzengefühl und Ahnung haben, gerade bei Bremsen, um nicht am Ende tolle Billigangebote, die wie Originalteile aussehen, aber "Made in China" und bei der ersten Vollbremsung wie Butter in der Sonne sich auflösen.
Sicher, wer von all diesen Dingen Ahnung hat, kann sehr viel Geld sparen, keine Frage, aber wir sollten aufpassen, hier nicht jeden Laien zu ermutigen, speziell an Dingen, die die Fahrsicherheit beeinträchtigen können, herumzubasteln.
Albert ist einer, der Autos "ohne Probleme" zerlegt, weiß, wie man was macht, Freunde dazu auch noch hat, die ihm bei schweren Dingen helfen können bzw. denen er natürlich auch hilft (nicht alles kann man allein machen, das ist ja in Werkstätten nicht anders), aber ich behaupte, die Mehrzahl von uns hat weder diesen Zugang zu Autos noch haben sie Zeit, Platz und Möglichkeiten, solche Dinge durchzuführen.
Sparen ist sicherlich gut und Werkstätten reich zu machen, da wäre ich der erste, der aufschreit, aber man sollte immer genau überlegen, ob man in der Lage ist, das zu tun, was man tun will, denn sonst hat man am falschen Ende gespart.
Es gibt Leute, die zerlegen die Armaturenbretter, bauen ganze Blenden um, setzen selbständig ganze Anlagen ein, andere haben ein technisches Wissen und praktische Fähigkeiten, die weit über das, was einem "Normalautofahrer" hat, hinausgehen.
Fakt ist, je komplizierter, aufwendiger und leistungsstärker ein Auto ist, desto mehr sollte man Vorsicht walten lassen.
Re: Bremsbelage austauschen
also die Bremsen sollte man aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen durch eine autorisierte Werkstatt warten lassen. Wer hier Geld durch selbst Hand anlegen sparen will, sollte wirklich überlegen ob er sich überhaupt ein Fahrzeug leisten kann. Gleiches gilt auf Grund der Umwelt für Ölwechsel aller Art!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Bremsbelage austauschen
(tu)
Bin der gleichen Meinung!
Bin der gleichen Meinung!
Re: Bremsbelage austauschen
Wenn mich mein Augenlicht nicht trügt, hat der Fragesteller doch geschrieben "austauschen lassen". Woraus schließt Ihr, das er es selbst machen möchte, bzw billige Teile aus dem Zubehör nehmen möchte. Er wollte meines Erachtens einfach nur wissen was es kostet die Bremsbeläge zu tauschen wenn er in die Lanciawerkstatt geht.
Wofür gibt es das Forum, wenn man hier solche Fragen nicht stellen darf?
Michael
Wofür gibt es das Forum, wenn man hier solche Fragen nicht stellen darf?
Michael