3 Sterne im ams Test
3 Sterne im ams Test
Lancia Thema 3.0 Multijet 24V im Test
Harmonie in fünf Gängen
http://www.auto-motor-und-sport.de/einz ... 46169.html
Harmonie in fünf Gängen
http://www.auto-motor-und-sport.de/einz ... 46169.html
Re: 3 Sterne im ams Test
Da hat wohl der Stuttgarter Verlag vom Stuttgarter Vor-Vor-Besitzer klare Anweisungen bekommen.
Es kann nicht sein, dass es die Italiener besser machen als die "Stars".
Es kann nicht sein, dass es die Italiener besser machen als die "Stars".
Re: 3 Sterne im ams Test
Ciao,
ja klar das polterige Fahrwerk, sorry aber davon habe ich mit den 20" ern nichts bemerkt und das speziell auf den nicht gerade guten Straßen des Ruhrgebiets
, dann wieder auf der Automatik rumzuhacken nur weil sie 5 Gänge hat, ja mein Gott wer sagt denn an wieviele Gänge ein Automat haben muss !? wichtig ist doch das sie zum Motor passt und genau das tut sie, ich hätte keine Sorge das mir die 550Nm das Getriebe in den nächsten 80TKM zerlegen, außerdem ist der Thema sehr leise auch mit dem Diesel und einer " altmodischen " Fünfgangautoamtik.
Besonders auffällig finde ich das man gegen das Selbsterklärende Bedienmenü wettert, was ist denn daran gewögnungsbedürftig, es ist quasi Selbsterklärend und man kann fast alles darüber relativ simpel programmieren, die sollten mal das i-Drive von BMW unter die Lupe nehmen, dagegen ist das Lancia System um ein vielfaches Benutzerfreundlich, aber natürlich muss man bei einem so guten und günstigen Auto das Haar in der Suppe suchen
Ich weiss nur eines, egal ob er nun in Kanada gebaut wird ( by the way wo steht Kanada noch gleich in der Weltstatistik der Länder mit dem besten Lebensstandard
), oder eine 5 Ganagautomatik hat, egal ob eine deutsche Autozeitschrift an dem Auto rummäkelt und völlog egal was der Pöbel nachplappert, ich bekomme mit dem New Thema ein sehr gutes modernes Auto mit vielen Qualitäten und nur ganz wenigen Schwächen einem ordentlichen Motor und Wohlfühlatmosphäre im Innenraum nahezu komplett ausgestattet zum Spottpreis, ich weiss was ich kaufen würde sollte ich ein Fahrzeug aus diesem Segement suchen, sollen die anderen sich dann mal ihre " Premiummarken " zu überteuerten Preisen kaufen, wer es braucht, bitte schön.
ja klar das polterige Fahrwerk, sorry aber davon habe ich mit den 20" ern nichts bemerkt und das speziell auf den nicht gerade guten Straßen des Ruhrgebiets

Besonders auffällig finde ich das man gegen das Selbsterklärende Bedienmenü wettert, was ist denn daran gewögnungsbedürftig, es ist quasi Selbsterklärend und man kann fast alles darüber relativ simpel programmieren, die sollten mal das i-Drive von BMW unter die Lupe nehmen, dagegen ist das Lancia System um ein vielfaches Benutzerfreundlich, aber natürlich muss man bei einem so guten und günstigen Auto das Haar in der Suppe suchen

Ich weiss nur eines, egal ob er nun in Kanada gebaut wird ( by the way wo steht Kanada noch gleich in der Weltstatistik der Länder mit dem besten Lebensstandard

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: 3 Sterne im ams Test
Nachdem ich das Niveau der Kommentare gesehen habe, entschloss ich mich, da nichts zu schreiben. Mit derartigen Hirnamputierten möchte ich nicht in einer Reihe stehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: 3 Sterne im ams Test
Ich fand den Review in der AMS jetzt nicht so schlecht. Den Verbrauch hätte man auch negativ beurteilen können, zum Bediensystem habe ich keinen Vergleich aber das wird wohl wie bei jedem System sein: da muss man sich erstmal mit anfreunden. Der wirkliche Kritikpunkt, den ich da rauslese, ist das 5-Ganggetriebe, das in der Tat nicht mehr zeitgemäß ist, das hatten wir vor 10 Jahren schon im Thesis. Aber Besserung ist ja in Sicht..... Übersichtlichkeit bei einem 5m Auto und Abrollkomfort bei 20 Zöllern ist in der Tat in den Krümeln gesucht.
Wenn mit dem 8-Gang Automat noch der Verbrauch runter geht, wird alles gut.
Wenn mit dem 8-Gang Automat noch der Verbrauch runter geht, wird alles gut.
Gruss.....Starbiker
Re: 3 Sterne im ams Test
der verbrauch ist bei einem solchen auto doch fast schon nebensache
iteressanter beitrag dazu steht in der AUTOBILD wo der neue CIVIC gegen neuen 1er BMW und GIULIETTA getestet wird. bei der GIULIETTA wird darüber geschimpft dass der diesel schon veraltert ist und mit 6,1L so viel verbraucht, dann schreibt man dass der HONDA den modernsten DIESEL im vergleich hat, der brauchte aber mit START-STOPP nur 0,2L weniger.
und beim THEMA kommt es mir vor als ob sie ihn alle jetzt noch schnell für nen test hernehmen (als er rauskam gab es noch nicht so viele vergleichstests) um mit der automatik ja einen kritikpunkt zu haben - denn wenn erst mal die 8-gängige am markt ist müssten sie ja wieder andere fehler suchen um was zu meckern zu haben.

iteressanter beitrag dazu steht in der AUTOBILD wo der neue CIVIC gegen neuen 1er BMW und GIULIETTA getestet wird. bei der GIULIETTA wird darüber geschimpft dass der diesel schon veraltert ist und mit 6,1L so viel verbraucht, dann schreibt man dass der HONDA den modernsten DIESEL im vergleich hat, der brauchte aber mit START-STOPP nur 0,2L weniger.
und beim THEMA kommt es mir vor als ob sie ihn alle jetzt noch schnell für nen test hernehmen (als er rauskam gab es noch nicht so viele vergleichstests) um mit der automatik ja einen kritikpunkt zu haben - denn wenn erst mal die 8-gängige am markt ist müssten sie ja wieder andere fehler suchen um was zu meckern zu haben.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: 3 Sterne im ams Test
Wenn sie ein Auto neu bringen , dann wird es am Anfang getestet, das ist bei allen Herstellerns so.
Versteh die Politik seitens Fiat nicht. Ein halbes Jahr später kommt das 8 Ganggetriebe da sind die meisten Test erledigt und dann stehen überall der alte Verbrauchswerte drinnen, obwohl man dann das verbrauchsärmere 8Ganggetriebe anbietet.
Würde sagen selber Schuld -- tolles Marketingdenken bzw. dürfte das denen ziemlich wurscht sein.
Versteh die Politik seitens Fiat nicht. Ein halbes Jahr später kommt das 8 Ganggetriebe da sind die meisten Test erledigt und dann stehen überall der alte Verbrauchswerte drinnen, obwohl man dann das verbrauchsärmere 8Ganggetriebe anbietet.
Würde sagen selber Schuld -- tolles Marketingdenken bzw. dürfte das denen ziemlich wurscht sein.
Re: 3 Sterne im ams Test
...man muß sich die Daten mal auf der Zunge zergehen lassen:
Beschleunigung: 7,2 sek.
Höchstgeschw. : 232 km/h (d.h. min. 240 nachTacho)
Bremsweg : 35.1/35.9 m
Testverbrauch : 9.2 l
Das sind Delta HF turbo Werte! Bis auf den Verbrauch.
Wenn man zwischen den Zeilen liest kommt der Thema schon verdammt gut weg.
Die 3 Sterne mussten dann wohl wieder sein. 4 wären o.K. gewesen.
Das einzige was dem Wagen im Weg steht ist die Größe. 4.90m wären perfekt gewesen.
Gruß, DirkR
Beschleunigung: 7,2 sek.
Höchstgeschw. : 232 km/h (d.h. min. 240 nachTacho)
Bremsweg : 35.1/35.9 m
Testverbrauch : 9.2 l
Das sind Delta HF turbo Werte! Bis auf den Verbrauch.

Wenn man zwischen den Zeilen liest kommt der Thema schon verdammt gut weg.
Die 3 Sterne mussten dann wohl wieder sein. 4 wären o.K. gewesen.
Das einzige was dem Wagen im Weg steht ist die Größe. 4.90m wären perfekt gewesen.
Gruß, DirkR
Re: 3 Sterne im ams Test
dafür musst auf den FLAVIA warten - aber der wird optisch weniger stattlich daherkommen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: 3 Sterne im ams Test
man kann es auch etwas anders sehen.
Wenn die 8-Gang-Automatik kommt, ist das wieder eine Pressemitteilung und den ein oder anderen Hinweis in den Magazinen wert, man bleibt also im Gespräch. Ich glaube nicht, dass nach einem Jahr die potenziellen Kunden noch nach der ams von vor einem Jahr suchen
Wenn die 8-Gang-Automatik kommt, ist das wieder eine Pressemitteilung und den ein oder anderen Hinweis in den Magazinen wert, man bleibt also im Gespräch. Ich glaube nicht, dass nach einem Jahr die potenziellen Kunden noch nach der ams von vor einem Jahr suchen
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)