Automobilwoche

Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Automobilwoche

Unread post by Bob »

Nachdem das Ursprungsthema doch etwas abgeglitten ist, mache ich hier mal einen neuen Beitrag auf.
Hast Du Frank schon eine Antwort auf Deinen Kommentar an die Automobilwoche erhalten ?
Hier dein Beitrag aus dem alten Thread:
Beste Grüße
Bob

"Hi,

ich kann es nicht lassen ;-)

Habe denen einen kurzen Kommentar geschrieben. Bin sehr gespannt, ob da eine Reaktion kommt.

Hier zum Nachlesen:

Betr.: FLOP - Lancia Thema ...

Sehr geehrte Redaktion,

es tut mir leid, aber das journalistische Niveau dieses Artikels liegt sogar noch weit unter dem der BILD. Wie kann man von Flop 2011 reden, wenn a) das Auto erst im November vorgestellt wurde und b) Sie offenbar absolut keine Ahnung haben, was mit diesem Auto eigentlich beabsichtigt wird? Als Chef des Lancia Club Vincenzo habe ich einigen Einblick und der einzige Kritikpunkt meinerseits ist die Wahl des Namens. Haben Sie das Auto überhaupt in natura gesehen bzw. gefahren? Was Sie da betreiben grenzt an Rufmord, ohne wirklich fundiert zu argumentieren. Sie bedienen nur Pauschalvorurteile und abgedroschene Klischees wie Fastfood. Ich kann Ihnen gern die Zusammenhänge mal erläutern. Das aber besser per E-mail, falls Sie meine Kritik tatsächlich beantworten sollten.

Dennoch mit freundlichem Gruß
Frank Dehler
Lancia Club Vincenzo


Gruß Frank

Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register
www.lancia-club-vincenzo.com"
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Automobilwoche

Unread post by LCV »

Hallo,

gerade heute morgen kam ein Schreiben. Der Chefredakteur "versteht" meinen Ärger und entschuldigt das Ganze damit, dass man in der letzten Ausgabe des Jahres so eine Art Prognose abgibt, was aus diesen und jenen Autos wird oder nicht wird. Er schreibt auch, dass in anderen Artikeln die Sache aus anderem Blickwinkel betrachtet worden wäre. Kann ich nicht nachprüfen.

Ich habe aber nochmals betont, dass zumindest unter solch reißerischen Headlines wie Tops und Flops der Artikel anders herüber kommt, als angeblich beabsichtigt. Es steht ja jedem ohne Zweifel zu, seinem persönlichen Geschmack Ausdruck zu verleihen. Aber mit solchem Titel ist und bleibt es eine Vorverurteilung. Immerhin hat mir der Chefredakteur versichert, dass er in der Dezember-Ausgabe 2012 durchaus öffentlich zugeben würde, wenn der NT doch kein Flop würde, Bitte alle dran denken, wir sollten ihn rechtzeitig daran erinnern.

Ich habe auch noch mal erläutert, wie sich der Gesamtmarkt Chrysler - Lancia zusammensetzt und man den NT in Europa nicht isoliert betrachten darf. Und dass der aktuelle NT ein Übergangsmodell ist, das gut geeignet ist, um Italo- und US-Fans näher zusammen zu bringen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Automobilwoche

Unread post by rosso & nero »

Gratulation, Respekt, Chapeau(tu)(tu)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Automobilwoche

Unread post by web.uno »

traurig wenn man einem autoredakteur das erst erläutern muss.
aber bezüglich seiner entschuldigung - wie oft muss er sich verkaufen um nicht als flop gehandelt zu werden?

in der letzten AUTOBILD 2011 steht der THEMA übrigens auch als flop - hier der text:
> Das No-go des Jahres von Volontär Lukas Hambrecht ist ein italienisch-amerikanisches:
> "Okay, die goldenen Jahre der Marke Lancia liegen bald ein halbes Jahrhundert zurück.
> Einen maskierten Chrysler 300 als Lancia Thema und einen Chrysler 200 als Flavia
> zu verkaufen, das geht trotzdem zu weit. Was kommt als nächstes? Ein umgelabelter
> Dodge Challenger als nuova Fulvia? Schluss mit diesem Auto-Karneval!"

wehrmutstropfen: auch der, die wochen davor viel gepriesene, VW UP steht als grosser flop dabei, mit der begründung nun doch nicht, wie versprochen, ein echter "volkswagen" zu sein, sondern als lifestyle-auto mit viel zu hohen preisen verkauft wird.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Automobilwoche

Unread post by LCV »

Vielleicht sollte man das Wort FLOP definieren, bevor man es als reißerische Headline verwendet. In AB ist es "wenigstens" nur die persönliche Meinung eines Volontärs. Der Junge ist doch noch grün hinter den Ohren und wahrscheinlich haben seine Eltern noch in die W... gesch..., als ich schon Auto fuhr. Das nehme ich nicht wirklich ernst.

Wenn aber ein Artikel mit TOPS und FLOPS des Jahres übertitelt wird, sollte klar herausgestellt werden, wie das zu verstehen ist. Gibt man nur eine Prognose à la Dudenhöffer ab, kann man diese Meinung in die Tonne klopfen. Hat man dagegen richtig recherchiert, stellt Entwicklungs-, Produktions-, Vertriebs- und Servicekosten dem aus den erzielten Absatzzahlen resultierenden Gewinn gegenüber, kann man eine klare Aussage treffen. Niemand, auch kein noch so fanatischer Lancia-Freak, wird bestreiten, dass der Thesis ein (wirtschaftlicher) Superflop war. Fakten kann man nicht wegdiskutieren. Ob der Thesis aber für einen selbst zum Flop wird, steht auf einem ganz anderen Blatt. Sogar wirtschaftlich können Flops nach 20 oder 30 Jahren für den Besitzer eine Riesengeschichte werden. Ein BMW M1 hat damals genau DM 100.000,-- + MWSt. gekostet. Da es eine Homologationsserie war, musste man für eine Heckscheibe sogar noch Aufpreis bezahlen. Die Rennwagen brauchten keine. Die Autos verkauften sich nicht besonders gut, hatten aber einen sehr guten Werbeeffekt, der den anderen Modellen zugute kam. Wer aber heute einen super erhaltenen M1 verkauft, wird ein Mehrfaches des damaligen Kaufpreises bekommen.

Mich würde nicht stören, wenn die Presse nun den Thesis als Flop bezeichnete oder in drei oder vier Jahren den NT, falls der tatsächlich zum Flop würde. Fakten eben. Aber solche Aussagen zum Zeitpunkt der ersten Auslieferungen an die Händler - nee, nee, nee! Ich bin noch nicht mal sicher, ob der Schreiber das Auto in natura gesehen oder gar gefahren hat. Vielleicht kennt er nur ein paar Pressefotos. Vor vielen Jahren hatte ich so die Idee, in den Journalismus zu gehen. Wenn ich aber sehe, was die heute so abliefern oder auch abliefern müssen, bin ich froh, eine andere Richtung eingeschlagen zu haben.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Automobilwoche

Unread post by lanciadelta64 »

Jaja, weil ja sonst die VWs so "extrem billig" sind, oder habe ich vielleicht mich bei den Preislisten vertan, denn ich eigentlich liegt der Up preislich auf VW-Level. Wenn also der Up "zu teuer" ist, dann gilt das Prinzip auch für nahezu alle VW-Modelle...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Automobilwoche

Unread post by fiorello »

Ciao,

vor allen Dingen, wie manifestiere ich einen Flop bei einem gerade einmal eingeführten Modell, vor allen Dingen aber was sagten dieselbigen Journalisten zum BMW X5, wegen seiner " Schönheit " würde es kein Flop !!! oder wegen seinem Namen 8-)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Automobilwoche

Unread post by lanciadelta64 »

Nun die Bezeichnung "Flop" ist immer eine Frage der Definition. Ein Auto kann sich sehr oft verkaufen und dennoch intern als Flop angesehen werden (siehe Golf V), oder aber ein Hit trotz niedrigerer Verkaufszahlen (siehe Ferrari und Co).

VW ist zum Beispiel mit Seat total unzufrieden und drohte schon mit Schließung, obwohl Alfa und Lancia zusammen nicht an die Verkaufszahlen von Seat kommen.

Ob der Thema/300C ein Flop wird, kann man erst in ein paar Jahren sagen. Der "New 300C" hatte am Anfang in den USA ein paar Anlaufschwierigkeiten und scheinbar verkauft er sich aber heuer recht gut.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Automobilwoche

Unread post by mp »

also man sollte zumindest ein Jahr warten und auch dann mit den Vorgänger Modell vergleichen. Den Thesis zu überholen sollte keine Schwierigkeit sein. Fehlt nur mehr ein Vergleich zur Konkurrenz hinter ABM also Volvo, Jaguar, Lexus usw......dann vergleichen wir Ende 2012.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Automobilwoche

Unread post by web.uno »

naja, es geht darum dass VW im vorhinein immer davon gesprochen hat mit dem UP wieder einen "echten volkswagen" für knappe 10.000€ herauszubringen - doch jetzt wo das preis/leistungsverhältnis bekannt ist ist die enttäuschung umso grösser.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”