Page 1 of 2

Parksensoren defekt

Posted: 01 Jan 2012, 18:26
by raphi
Hi Leute!

Was ist den in den meisten Fällen defekt wenn kommt "Parsensoren defekt" und von der Rückbank ein schriller Ton kommt.
Zu tun hat es sicher was mit Feuchtigkeit, denn der Fehler geht, normalerweise, nach Trocknung wieder weg.

Re: Parksensoren defekt

Posted: 01 Jan 2012, 22:45
by starbiker
Bei mir war schon mal der Kabelbaum defekt....muss nicht immer der/die Sensoren sein. Der "Freundliche" kann den betreffenden Sensor mittels Diagnosegerät auslesen.....

Sensoren habe ich noch eins, zwei rumliegen, falls Du zu Diagnosezwecken einen benötigst.

Gruss.....Ralf

Re: Parksensoren defekt

Posted: 02 Jan 2012, 19:31
by raphi
UPDATE:
Vorne alles in Ordnung, die Ultraschallsensoren hört man knacken.
Hinten: gar nicht gut, alle 4 Sensoren: kein Signal?

Wer hat Rat, Wo hat man Zugang um Stecker zu kontrollieren, hat jemand Bilder?

Re: Parksensoren defekt

Posted: 02 Jan 2012, 20:00
by mastergiu
Hi,
bei mir hatte sich mal die Steuereinheit durch Feuchtigkeit verabschiedet (Wassereibruch im Kofferraum).
Dort hatte ich beim Rückwärtsgang einlegen einen Dauerton.....
Hat sich aber nach Ausbau und Trockenlegung des Kofferraums wieder von alleine ins Leben gerufen:), allerdings ist das Piepen der hinteren Sensoren nicht mehr ganz so laut, aber funktionieren einwandfrei.
Ich hoffe du hast ähnliches Glück....
Die Steuereinheit befindet sich im Kofferraumbereich rechts (wo auch die Endstufe, TV Tuner etc. untergebracht sind) falls du es nicht wissen solltest und gerne tropft dort Wasser rein das sich im Kofferraumdeckel durch poröse Dichtungen ansammelt, wenn man diesen öffnet (fliest den "Bügel" entlang).
Drück die die Daumen das nicht kaputt ist.

Auf diesem Wege noch allen hier ein frohes Neues!

Gruß
mastergiu

Re: Parksensoren defekt

Posted: 02 Jan 2012, 20:16
by raphi
super, hat jemand ein Foto des Stg, bzw. des Steckers?

Re: Parksensoren defekt

Posted: 02 Jan 2012, 21:21
by raphi
Update:

Perfekter Hinweis!
Steuergerät stand tatsächlich unter Wasser.
Nach Trockenlegung funkioniert nun wieder alles!
Steuergerät ist nun mit Folie abgedichtet

Fotos sind auch anbei

Einwandfreier Tipp!
Herzlichen Dank

Re: Parksensoren defekt

Posted: 03 Jan 2012, 09:25
by mastergiu
na das ist doch super!!!
schön das ich dir helfen konnte.
dann hast du ja gleich 2 Probleme gelöst wie ich sehe, Parksensoren und das Klacken vom Fahrersitz....wenn das kein guter Start ins neue Jahr ist, dann weiß ich es auch nicht....:)
Viel Glück weiterhin....

mastergiu

Re: Parksensoren defekt

Posted: 03 Jan 2012, 12:41
by Thesis0
Hallo,

hätte zu dem Thema auch noch Fragen. Ich habe auch Wassereintritt im Kofferraum. Sehr feucht/nass sind nach Regen bei mir die beiden Öffnungen um die Nebelschlußleuchte- bzw. Rückfahrscheinwerferbirnen zu tauschen.

Wahrscheinlich kann ich doch davon ausgehen, dass die komplette Einheit um das hinter Kennzeichen entfernt werden muß?

Weiß Jemand, ob diese Einheit verklebt ist oder ob es hierführ einen Dichtungssatz gibt?

Gibt es sonst noch Schwachstellen durch die Wasser in den Kofferraum gelangen kann?

Gruß Ingo

Re: Parksensoren defekt

Posted: 03 Jan 2012, 12:49
by Thor242
Hallo,

das Abdichten der Kennzeicheneinheit wurde schon im Forum beschrieben.

Eine weitere Ursache für Wasser im Kofferraum kann die Verklebung der Heckscheibe sein. Der Kleber löst sich und das Wasser läuft in die Seitenteile und zerstört so schön teuere Bauteile wie das Steuergerät der Parksensoren oder der EPB...

Ich "durfte" letztes Jahr die Heckscheibe raussägen und neu einkleben lassen. Immerhin: Seitdem melden die Steuergeräte im Kofferraum keine Probleme mehr. (Mein Thesis ist Baujahr 2002)

Viele Grüße
Andreas

Re: Parksensoren defekt

Posted: 03 Jan 2012, 13:02
by Thesis0
Danke Andreas für die schnelle Antwort!

Gruß Ingo