Ciao Lancisti,
welch eine Augenweide für vergleichsweise kleines Geld....
http://www.gute-autos.ch/guteautos/mase ... -1994.html
http://www.gute-autos.ch/guteautos/mase ... -1998.html
stolzer Preis, aber auch ein neuwertiger Klassiker
http://www.classic-autos.ch/alfa_romeo_ ... _1985.html#
noch stolzer im Preis, aber von einer Anmut
http://www.classic-autos.ch/alfa_romeo_ ... ot_62.html
bella macchine ;)
bella macchine ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: bella macchine ;)
Hallo Fio,
Für den Quattroporte der 90iger-Jahre kann ich mich - was die Optik angeht - immer noch uneingeschränkt begeistern.
Was wohl kein Wunder ist - fahre ich doch die k Limousine... Oder bin ich hier der Einzige, der eine formale Parallele zwischen Lancia und dem Maserati erkennt? (Keilform, unkaschierte Dachsäulen, Einzug unter den Heckleuchten, Frontleuchten etc...).
Qualität und Wartungskosten sind ja eher jenseits von dem, was man sich erhofft. Aber optisch ist der Wagen ein Gedicht. Auch die schlichten Armaturen. Hätte ich gern, aber im Grunde ein Museumsstück.
Gruß
Jens
Für den Quattroporte der 90iger-Jahre kann ich mich - was die Optik angeht - immer noch uneingeschränkt begeistern.
Was wohl kein Wunder ist - fahre ich doch die k Limousine... Oder bin ich hier der Einzige, der eine formale Parallele zwischen Lancia und dem Maserati erkennt? (Keilform, unkaschierte Dachsäulen, Einzug unter den Heckleuchten, Frontleuchten etc...).
Qualität und Wartungskosten sind ja eher jenseits von dem, was man sich erhofft. Aber optisch ist der Wagen ein Gedicht. Auch die schlichten Armaturen. Hätte ich gern, aber im Grunde ein Museumsstück.
Gruß
Jens
Re: bella macchine ;)
Ciao Jens,
ja der Quattroporto zählt auch heute noch zu meinen ganz heissen Must have Cars, aber ich weiss das ich ihn wahrscheinlich nie besitzen werde
Sicherlich dürfte der Unterhalt über dem Rahmen dessen liegen was wir als Lanciafahrer so gewohnt sind, ausgenommen vielleicht ein Thema 8.32, aber dafür fährt man dann auch in einer etwas anderen Liga.
Für denjenigen der ihn sich unterhalten kann ist solch ein Auto in dem Zustand sicherlich ein Leckerbissen zum verführerischen Einstandspreis B)-
Ich hatte damals mit einem User aus dem Forum längere Zeit von dem Q-porte gesponnen, wir sagten uns damals, ein QP für ca. 10 T€ mit einem Zahnriemen der noch 3-4 Jahre laufen kann und auch sonst keinen Mängeln und dann einfach mal fahren und genießen, Vernunft aus, Fun an und dann mal schauen was so kommt, wenn es gut läuft und der QP verschlingt in den ersten 2 Jahren kein großes Geld für Reparaturen hat er sich fast amotisiert, wenn er zickt kann man ihn dann immer noch in der Bucht wieder loswerden, manche Leute verlieren mit ganz normalen Autos in den ersten 2 Jahren mehr an Wert als der QP kostet, so what, no risk no fun
ja der Quattroporto zählt auch heute noch zu meinen ganz heissen Must have Cars, aber ich weiss das ich ihn wahrscheinlich nie besitzen werde

Sicherlich dürfte der Unterhalt über dem Rahmen dessen liegen was wir als Lanciafahrer so gewohnt sind, ausgenommen vielleicht ein Thema 8.32, aber dafür fährt man dann auch in einer etwas anderen Liga.
Für denjenigen der ihn sich unterhalten kann ist solch ein Auto in dem Zustand sicherlich ein Leckerbissen zum verführerischen Einstandspreis B)-
Ich hatte damals mit einem User aus dem Forum längere Zeit von dem Q-porte gesponnen, wir sagten uns damals, ein QP für ca. 10 T€ mit einem Zahnriemen der noch 3-4 Jahre laufen kann und auch sonst keinen Mängeln und dann einfach mal fahren und genießen, Vernunft aus, Fun an und dann mal schauen was so kommt, wenn es gut läuft und der QP verschlingt in den ersten 2 Jahren kein großes Geld für Reparaturen hat er sich fast amotisiert, wenn er zickt kann man ihn dann immer noch in der Bucht wieder loswerden, manche Leute verlieren mit ganz normalen Autos in den ersten 2 Jahren mehr an Wert als der QP kostet, so what, no risk no fun

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: bella macchine ;)
Also hätte ich die Wahl: Alfa Giulietta Spider, wg. des Fahrkomforts wäre mir die Giulia Spider 1.6 aber noch lieber. Vor Jahren gab es ein Projekt, die Giulia Spider mit modernerer Technik nachzubauen. War wohl zu diesem Zeitpunkt nicht machbar. Ich kenne aber eine Firma, die die Werkzeuge gekauft hat und prüft, ob man das JETZT vielleicht umsetzen kann. Das Problem ist ja, dass das Auto als Neuwagen gilt und damit auch die aktuellen Anforderungen erfüllen muss. Restauriert man ein Original, muss man das nicht.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: bella macchine ;)
Die Giulietta ist recht günstig im Preis - fragt sich, warum...
Re: bella macchine ;)
na ja die hier ist auch nicht viel teurer....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDe ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDe ... geNumber=1
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Maserati-Sammlung
Hallo zusammen,
die Anregung von Fio habe ich zu Anlaß genommen, die Bilder der CUP (=Collezione Umberto Maserati) online zu stellen.
In der Nähe von Modena hat Umberto Panini - ja, das ist der mit den Klebebildchen - ein privates Museum errichtet, das eine der weltweit größten privaten Maserati-Sammlungen beherbergt.
Die Bilder findet man HIER.
Ich wünsche allerseits einen Guten Rutsch und alles Gute für 2012!
CC
die Anregung von Fio habe ich zu Anlaß genommen, die Bilder der CUP (=Collezione Umberto Maserati) online zu stellen.
In der Nähe von Modena hat Umberto Panini - ja, das ist der mit den Klebebildchen - ein privates Museum errichtet, das eine der weltweit größten privaten Maserati-Sammlungen beherbergt.
Die Bilder findet man HIER.
Ich wünsche allerseits einen Guten Rutsch und alles Gute für 2012!
CC