Kaufberatung Schluessel

olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Kaufberatung Schluessel

Unread post by olaf »

Moin ihr fremden Kleinwagenfahrer. :-)

Ich ueberlege derzeit mir einen Lybra zu kaufen. Ich hab mir gerade sogar schon einen angeschaut. Ich wuesste mal gerne ob es beim Lybra auch so einen roten Zentralschluessel und eine Keykarte wie bei meinem aktuellen Kappa gibt.

Ausserdem war in dem Wagen ein Navi mit Kassetenradio (aechz) eingebaut. Kann man da was anderes einbauen oder ist da, wie befuerchte, nichts zu machen?

Olaf

ps: Wer in den naechsten 1-2Monaten einen Lybra verkaufen will darf sich gerne mal bei mir melden.
Voraussetzung:
Kombi, 2l 5Zyl, kein Diesel!, allgemein guter Zustand, Ruhrgebiet.
GM
Posts: 156
Joined: 02 Jan 2009, 12:30

Re: Kaufberatung Schluessel

Unread post by GM »

Servus,

Beim Lybra gibt´s den roten Master-Code Schlüssel nicht mehr, auch keine sogenannten "Werkstattschlüssel". Dafür hat er zwei vollwertige Funkschlüssel (möglicherweise je nach Bj. verschieden?), eine Code-Karte mit Code für Wegfahrsperre und dem mechan. Schlüsselcode und zwei Minischlüssel für die Alarmanlage. Auch sollte die Code-Karte für´s Radio vorhanden sein.

Kassettenradio ist bei allen Lybra´s serie. Man kann einen CD-Wechsler nachrüsten (falls nicht schon vorhanden). Es gibt mittlerweile auch schon so Kastl´n aus dem Zubehörhandel (statt dem CD-Wechsler) damit kann man auch andere Speichermedien abspielen.

Den Kassettenradio selbst würde ich nicht tauschen da am Display die Uhr und auch diverse Gemütszustände des Fahrzeuges angezeigt werden. Und obendrein schaut´s auch besch....en aus. ;)

Gruß
GM
bknt105
Posts: 89
Joined: 08 Feb 2011, 04:28

Re: Kaufberatung Schluessel

Unread post by bknt105 »

Das Kastl ist von Loudlink und ersetzt den CD-Wechsler. Gibt es auch z.B. für den Alfa 166.

GM schrieb:
-------------------------------------------------------
...
> Kassettenradio ist bei allen Lybra´s serie. Man
> kann einen CD-Wechsler nachrüsten (falls nicht
> schon vorhanden). Es gibt mittlerweile auch schon
> so Kastl´n aus dem Zubehörhandel (statt dem
> CD-Wechsler) damit kann man auch andere
> Speichermedien abspielen.
...
Il Granturismo - LANCIA - Eleganza in movimento - Dal 1906

Lancia Lybra 1.8 LX
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Kaufberatung Schluessel

Unread post by Siggi »

Ich hab nur noch einen vollwertigen Schlüssel mit Funk (der zweite ist nur manuell).

Die Codekarten sollten alle vollständig sein
- Radio
- Navi
- ICS
- die 4. ist ???? muss ich mal nachschauen

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Kaufberatung Schluessel

Unread post by olaf »

> Beim Lybra gibt´s den roten Master-Code Schlüssel nicht mehr, auch keine sogenannten

Ich habe mittlerweile im Internet eine Betriebsanleitung gefunden. Die beantwortet netterweise bereits die meisten dummen Fragen die mir so einfallen. Aber trotzdem danke.

> Es gibt mittlerweile auch schon so Kastl´n aus dem Zubehörhandel
> (statt dem CD-Wechsler) damit kann man auch andere
> Speichermedien abspielen.

Auf die Idee sowas zu basteln bin ich auch schon gekommen. :-)

Bei dem Wagen den ich mir angeschaut hatte war die gesamte Inneneinrichtung und auch das Radioteil sehr hell. Also Sitze in hellbraun, Radioteil in silber. Gab es auch Lybra wo das ganze in dunkler gehalten war? Irgendwie kann ich mich mit dem Design nicht so recht anfreunden.

Wuerde man eigentlich Dinge vom Kappa in den Lybra umbauen koennen. Also z.B meine elektrischen Sitze oder den automatisch abblenden Spiegel?
Kann man den Sitzbezug bei Lancia noch kaufen? Ich selber finde eigentlich die Alcantara huebscher als Leder, aber gerade beim Fahrersitz sieht das ja nach den Jahren schon etwas aehem...erneuerungsbeduerftig aus.

Ich selber habe am Kappa schon den Zahnriemen selber gewechselt. Kann ich davon ausgehen das dies beim Lybra mit fast identischem Motor (2.0l anstatt 2.4) genauso einfach ist? Beim Blick in den Motorraum des Lybra hab ich jedenfalls erstmal geseufzt weil es da sehr eng drin aussah.

Beim Kappa SW sind ja die hinteren Stossdaempfer ein gewissen Problem. Ist das beim Lybra auch so wenn er Niveauregulierung hat oder bekommt man da noch Ersatzteile?

Olaf
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Kaufberatung Schluessel

Unread post by Siggi »

olaf schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei dem Wagen den ich mir angeschaut hatte war die
> gesamte Inneneinrichtung und auch das Radioteil
> sehr hell. Also Sitze in hellbraun, Radioteil in
> silber. Gab es auch Lybra wo das ganze in dunkler
> gehalten war? Irgendwie kann ich mich mit dem
> Design nicht so recht anfreunden.
>

Dann such nach der Intensa-Ausstattung .... hier 2 Bilder, wie er drin aussieht

http://www.lancia-prisma.de/files/676-lybra-1.jpg
http://www.lancia-prisma.de/files/676-lybra-2.jpg

Saluti
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Post Reply

Return to “D40 Lybra”