Achsmanschetten 3,0 V6

michbeck
Posts: 46
Joined: 04 May 2009, 10:58

Achsmanschetten 3,0 V6

Unread post by michbeck »

Moin zusammen,

bin mittlerweile an den Antriebswellen angelangt und brauche eine Manschette rechts getriebeseitig.Auf der linken Seite habe ich eine vom Passat genommen,die paßte haargenau.Äussere sind kein Problem,die kosten 8 Euro beim Teilehändler,aber innen rechts scheint schwierig zu sein.Umschlüsseln kann sie keiner und universale Manschetten sind nicht so mein Ding.Die Inneren haben ja eh einen Flansch,da dürfte die ATU-Methode scheitern.

Weiß jemand Rat und hat einen Tip bezgl. Fremdmarke?

Vielen Dank im Voraus und schonmal schöne Weihnachten!

Michael
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Achsmanschetten 3,0 V6

Unread post by Rolf R. »

Hallo Michael,

die Manschetten wurden unter anderem auch beim Kappa verbaut. Das ist offenbar ein Allerweltsteil, das wahrscheinlich auch in vielen anderen Fahrzeugen eingesetzt wurde.

Frohes Fest!

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Achsmanschetten 3,0 V6

Unread post by LCV »

Hallo Michael,

es gibt doch sicher in Deiner Gegend einen Kfz-Teile-Großhändler (also nicht ATU, sondern einen "richtigen" Händler mit Vollsortiment). Ich habe vor 30 Jahren selbst einen Kfz-Teile-Handel betrieben und für gute Kunden auch mal etwas recherchiert. Es ist deshalb wertvoll, zu einem Verkäufer in einem solchen Betrieb eine gute Beziehung aufzubauen.

Wenn man dort in die Kataloge schaut, sieht man, wo ein bestimmtes Teil überall verbaut wurde. Manchmal sogar überraschend wie Zahnriemen des Lancia Gamma, die auch in diversen Audi und VW verwendet wurden. Innerhalb des Konzerns ist die Suche oft sehr erfolgreich, z.B. Radlager v+h in den Beta-Modellen waren auch im X 1/9 Fivespeed hinten. Die Achsmanschette meines Lancia 2000 gab es auch in irgendeinem Dedra.

Wenn man die Teile-Nr. hat, soll der Fiat-Händler die mal eingeben. Manchmal wird sie (mehrfach) umgeschlüsselt, bevor man einen Treffer hat. Ideal, wenn man das kaputte Teil mitbringen kann. Wir hatten oft auch Teile für Anhänger ermittelt, die in keiner Liste stehen. Muster und Schieblehre sowie gute Kataloge mit Maßen reichen. Sehr oft lag ein scheinbar nirgendwo aufzutreibendes Teil im Regal, nur fehlte die Zuordnung. Der "normale" Verkäufer sagt schnell aus Bequemlichkeit: "Haben wir nicht!". Deshalb schon mal nicht 5 min. vor Feierabend hingehen ;-)

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
michbeck
Posts: 46
Joined: 04 May 2009, 10:58

Re: Achsmanschetten 3,0 V6

Unread post by michbeck »

Vielen Dank schonmal für die Hlife,

den Tipp mit der Umschlüsselung habe ich schon auf der linken Seite beherzigt.Da wir Stammkunde bei Wessels+Müller bzw. ColerBosch sind,hat man sich für mein Problem schon richtig Zeit genommen.Die gute Frau bei Coler im Teilelager rief mich dann nach einer Stunde zurück und verkaufte mir das Passatteil für die linke Seite,obwohl es weniger als die Hälfte kostete.Guter Service fand ich.Nur bei der Rechten biß sie sich die Zähne aus.Ich hab das Problem jetzt anders gelöst.Manchmal hilft,mea culpa,einfach hinschauen.Ich hatte noch eine äussere von meinem Tipo,sie sitzt jetzt innen,Gummi und Flansch sind im original auch nur aufgeschoben und per Metallschelle fixiert.

Auf zu den Radlagern......

Nochmal schöne Feiertage!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”