Page 1 of 1

Wer kann mir helfen?

Posted: 20 Dec 2011, 12:14
by Lindi
Hallo zummen erst einmal,
ich stehe vor einem Phänomen. Habe am Freitag meinen Kappa abgestellt um am Samstag dann festzustellen, die Batterie ist leer. Da diese schon etwas älter war habe ich gleich eine neue eingebaut. Alls gut dachte ich! Dann kam nach ner Stunde meine Frau und sagte: "Du hast Licht an", geht ja gar nicht dachte ich. Lichtschalter auf aus, Schlüssel abgezogen und Auto abgeschlossen. Aber das Licht war an. Gestartet, Motor laufen gelassen, Haube auf und erst einmal geschaut, mittlerweile ging das Licht plötzlich wieder aus. Nach einigen Minuten wieder an. Schalter immer noch auf aus.
Was nun..................................... ? Bin zwar gelernter KFZ-Schlosser aber die Elektronik kann ich heute nicht mehr einblicken. Masse fehler oder ein Relais oder, oder, oder...........
Wer kennt dieses Phänomen evtl. schon oder welche Lösung gibt es evtl?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Grüße
Lindi

Re: Wer kann mir helfen?

Posted: 20 Dec 2011, 12:57
by student0815
Hallo Lindi,

Welches Model/Motorisierung/Baujahr hast du?
Xenon oder normale Halogen Lampen?
Welche Lampen brennen im ausgeschalteten Zustand? Fernlicht, oder normales Abblendlicht?

Re: Wer kann mir helfen?

Posted: 20 Dec 2011, 18:44
by olaf
> Masse fehler oder ein Relais oder, oder, oder...........

Wie du schon richtig erkannt hast kann es dafuer sehr viele Ursachen geben. Also hilft letztlich nur Multimeter+Hirn.

Ich halte es aber fuer eher unwahrscheinlich das es im Hochstromkreis nach dem Relais liegt. Das mag zwar vielleicht mal kleben, aber es wuerde nicht von selber im Auszustand wieder eine Verbindung herstellen.

Jetzt hast du ja einen Lichtschalter den man in dieser Jahreszeit vermutlich immer auf an hast und dann wird es wohl noch einen Kontakt ueber das Zuendschloss geben damit das Licht ausgeht wenn die Zuendung aus ist. Irgendwo da wuerde ich den Fehler vermuten. Wackel mal ein bisschen mit dem Schluessel am Schloss.

Oder Schalte das Licht mit dem Schalter aus und schau mal ob es dann immer noch passiert. Dann wuerde es doch im Stromkreis nach den Relaiskontakten liegen.

Olaf

Re: Wer kann mir helfen?

Posted: 20 Dec 2011, 21:56
by achat
Häufig bei Fiat /konzernmutter durchgegammelte Isolierung der Lagen im Sicherungskasten , dann Leuchten, Hupen;wischen etc. alle möglichen Verbraucher ohne Zündung.

Re: Wer kann mir helfen?

Posted: 21 Dec 2011, 22:51
by Andreas
Woher hast Du Deine Erfahrungen?

Ciao

Re: Wer kann mir helfen?

Posted: 21 Dec 2011, 23:10
by Andreas
Das es an Zündschloss und Lichtschalter liegt würde ich ausschliessen. Schau Dir mal den Verteiler im Motorraum in der Nähe vom ABS genauer an. Besonders den Stecker. Da sitzen die Relais und Sicherungen für Abblend- und Fernlicht. Und schon geringe Kriechströme können ein Relais halten. In letzter Zeit eine Motorwäsche gemacht?

Ciao

Re: Wer kann mir helfen?

Posted: 22 Dec 2011, 12:59
by achat
25 jahre kfz mechaniker , beim ersten defekten Sicherungskasten bis zum ausbau des armaturenbrettes ,dann den Sichungskasten zerlegt und fast geweint vor Glück aber 4 Tage gesucht.