Tür öffnet nur ein Mal

Anasthesias
Posts: 77
Joined: 20 Sep 2009, 21:36

Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Anasthesias »

Hallo zusammen,

mein armer Thesis musste in den letzten Wochen auf Grund eines Unfalls leider relativ turbulente Zeiten mitmachen.
Im Rahmen der Reparaturen wurde eine andere (gebrauchte) Fahrertür eingebaut, die jetzt aber ein seltsames Verhalten an den Tag legt.
Wenn ich aus dem Auto aussteige, die Tür schliesse und direkt wieder öffnen möchte (weil ich z.B. etwas drinnen vergessen habe), dann lässt sie sich nicht mehr wie gewohnt öffnen. Nach dem Berühren des Tasters innen im Türgriff passiert einfach gar nichts. Die anderen Türen funktionieren alle ganz normal und lassen sich beliebig oft öffnen und schliessen.
Das gleiche Problem natürlich auch, wenn ich das Auto aufschliesse, die Türe öffne und gleich wieder zu mache. Öffnen geht immer nur ein Mal, danach ist es auf "normale Art" nicht mehr möglich.
Die Tür kann allerdings geöffnet werden, wenn man nicht den Sensor auf der Innenseite des Türgriffs verwendet, sondern den "Knopf" am Türgriff drückt (also den Knopf mit dem Schlüsselloch drin). In dem Fall lässt sich die Tür öffnen, was aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist (da irgendwie sehr unbequem).

Kennt jemand ein solches Problem oder hat eine Idee, woran es liegen könnte und was eine mögliche Lösung wäre?
Eine Lancia-Werkstatt und eine freie hier in der Gegend waren leider etwas ratlos.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

PS: die Beifahrertür zickt auch ein wenig, aber auf völlig andere Art und Weise. Dieses andere Verhalten war aber schon immer da. Ich werde es evtl. mal in einem neuen Thread beschreiben, vielleicht weiß auch da jemand Rat.
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Ebbi »

Hallo Anasthesias,

das Phänomen mit deinem neuen Türschloss ist mir unbekannt. (Öffnen geht immer nur ein Mal, danach ist es auf "normale Art" nicht mehr möglich.)

Üblich ist, dass der Mechanismus resp. die Kontakte ihren Geist aufgeben. Und das dann aber nicht nur einmal. Was ich vermute ist, dass deine Beschreibung eher auf einen Zufall berüht.
Ist es eine gebrauchte Tür, die dir da eingebaut wurde, sollte es mich nicht wundern, wenn da das bekannte Altersproblem vorliegt. Ich habe hier bereits gepostet, wie ich solchem Ungemach begegne.
Versuche es mal mit einwenig Sprühöl, mit dem du den Taster so einsprühst, dass das Öl beim Betätigen mit in den Kontaktmechanismus in der Griffschale gelangen kann. Nimm WD40 mit dem langen Sprühröhrchen und sprühe auf/in den Taster, während du versuchst, ihn zu drücken. Also drücken, loslassen, drücken, loslassen etc. und dabei sprühen. Der Taster sollte sich wenigstens noch einwenig eindrücken lassen.
Mache es einfach mal so. Dabei solltest du nicht sogleich davon ausgehen, dass du einen sofortigen Erfolg haben wirst. Wenn ich mit diesem Problem zu tun hatte, dann brauchte es eine Weile, bis der Taster es wieder tat. WD40 zeigt seine maximale Wirkung erst nach einigen Stunden. Also warte ab bis zum nächsten Morgen. Bei viel Glück, funktioniert auch dein Türschloss wieder.
Beim Einsprühen solltest du die Tür mit Umgebung aber vorsichtshalber soweit abdecken, dass nahher nicht alles verölt ist.

Ich bin sicher, dass du deine andere Tür, bei der du Ähnliches schon vermutest, auf diese Weise wieder voll funktionsfähig bekommst.
Frage: Wenn du einen Unfall hattest und die Tür deshalb ersetzt wurde, wer hat sie dir eingebaut? Du selber? Alles klar..., dann hast du keinen Gewährleistungsanspruch außer an dich selber oder an den, der dir die Tür evtl. als voll intakt und funktionsfähig verkauft hat.
Ist dein Türschloss auf die von mir beschriebene Weise nicht mehr zu retten, dann musst du auch noch kein neues einbauen. Gehe mal hier in die Suche und gebe Türschloss ein. Du findest dort eine Anleitung, wie du das Ding wieder flott bekommst.
Du solltes mein oben beschriebenes Verfahren sowie vor jedem Winter und zwar rein zur Vorbeugung anwenden. Silikonöl tut es dafür auch bestens. Ich bin geläutert und mache das so. Vorgestern erst habe ich alle Dichtungen der Türen, Hauben und Fenster vor dem Winter mit Silikonöl eingesprüht. Im Frühjahr mache ich es auch. Damit die Gummis im Sommer nicht wegen allzugroßer Hitze an den Türen etc. kleben bleiben.
Viel Erfolg Gruß Ebbi
Anasthesias
Posts: 77
Joined: 20 Sep 2009, 21:36

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Anasthesias »

Hallo Ebbi,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Leider (oder zum Glück) ist das Problem immer nachvollziehbar, tritt also nicht nur sporadisch auf. Bei all meinen "Testreihen" hat das Öffnen immer nur ein Mal geklappt (da aber auch immer sofort, also ohne "Nachdrücken" oder sowas), danach war die Tür mit dem Fingersensor nicht mehr zu öffnen. Einen Zufall kann ich eigentlich ausschliessen.
Meinst Du, dass Dein Ratschlag in Sachen Einsprühen trotzdem einen Versuch wert wäre?
Die Tür selbst habe ich gebraucht von Hrn. Schmidt von Toscana Motors gekauft und hier in Regensburg von einer freien Werkstatt neu lackieren und einbauen lassen. Der Chef der Werkstatt hat die Annahme des ganzen Reparaturauftrags (mit vorherigem Kostenvoranschlag natürlich) schon verflucht...

Eigentlich muss ich sagen, dass dieses neue Problem zwar nervig ist, den Thesis aber auch wieder noch einzigartiger macht (auf seine/ihre eigene zickige Art und Weise). B)
Trotzdem bin ich an einer Lösung interessiert, auch klar.

Viele Grüße,
Thomas.
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Amigoivo »

Moin Thomas,

noch ne Idee, allerdings wiedermal ohne fundiertem Hintergrund. ;)

Wenn die Tür aus einen Vorserien Thesis stammt und der vorhandene Kabelbaum aus der gebrauchten Tür samt Schaltern beibehalten wurde, so besteht bnatürlich noch die Möglichkeit, das Lancia was an den Türen gegenüber der Vorserie geändert hat.
Du kannst ja mal fragen ob sie die Kabelbäume übernommen haben.

Du kannst ja mal mit dem Connect etwas spielen und z.B. mal die automatische Verriegelung abschalten, oder es so einstellen das der Schlüssel nur die Fahrertür öffnet.

Sind aber alles eben nur Ideen.
Ich drück dir mal die Daumen.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Förster
Posts: 31
Joined: 13 Aug 2010, 11:46

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Förster »

Hallo Anasthsias,
aufgrund der Erfahrungen mit meinem Thesis denke ich, dass Ebbi mit seiner Theorie völlig recht hat. Mein Thesis steht jetzt seit fast einem Jahr ungenutzt auf dem Hof und bekommt nur ab und an die mindestnotwendigen Streicheleinheiten. Das heißt die Türen werden nur selten benutzt.
Das von Dir beschriebenene Phänomen trat auch bei mir schon an zwei Türen auf und ist die Vorstufe des vollständigen Ausfalls der Griffmechanik zum Tastschalter des Türschlosses.
Der Taster im Griff und der Mikroschalter am Türservo sind über eine Art Wippe miteinander verbunden. Eine nackte Eisenfeder hat dabei die Aufgabe den Taster wieder zurück in seine Ausgangslage zu drücken und den Mikroschalter gleichzeitig wieder freizugeben.
Die Feder verrostet und blockiert mit der Zeit die Mechanik. Bei langer Nichtbenutzung reicht bereits ein wenig Flugrost, um die Mechanik so schwergängig zu machen, dass die Feder für das Zurückdrücken einige Minuten benötigt. Die gewechselte Tür hat wahrscheinlich einige Zeit gelegen und der Türmechanismus ist daher entsprechend schwergängig. Bei regelmäßiger Benutzung und trockenem Stand wird es möglicherweise bald besser. Bei Regen und Streusalzwasser wird voraussichtlich bald die vollständige Blockade folgen. WD 40 hilft, wenn man es an die richtige Stelle bekommt. (Zur Not Griff abbauen und zerlegen).
Das mechanische Problem erkennt man, wenn man den Türtaster mehrmals mit Gefühl betätigt. Beim ersten Mal sollte man spühren, dass man die Taste gegen leichten Widerstand ca 1,5 mm in den Griff drücken kann. Sitzt er beim zweiten Drücken völlig fest und bewegt sich kein Bisschen liegt es an der Rückholfeder und man muß sich erst einmal keine Gedanken um Elektronikprobleme machen.

Gruß Förster
Thesis 3.0 Bj 02 grigio Botticelli Gasumbau
Anasthesias
Posts: 77
Joined: 20 Sep 2009, 21:36

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Anasthesias »

Hallo Ebbi, Ivo und Förster,

vielen Dank für Eure Hinweise.
All Eure möglichen Erklärungen und Hinweise machen absolut Sinn, ich werde sie weiter verfolgen und über das Ergebnis berichten.

Jetzt habe ich aber erstmal andere Sorgen, da mir heute morgen auf dem Parkplatz schon wieder einer ins Auto gefahren ist. Der Thesis war genau seit einem Tag raus aus der Werkstatt! Das ist doch mal eine wahre Seuche, zum Weinen ist das... :S

Dafür kommt der Y heute hoffentlich aus der Werkstatt raus, dann wird mit dem erstmal ordentlich durch die Lande gezogen. B)

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße,
Thomas.
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Ebbi »

Hallo Anasthesias,

....ich muss lachen...... ...na wegen der Seuche, die zum Weinen ist. Du hast mein Mitgefühl, wenn es um deinen Thesis geht.. Ich hatte auch mal solche Serienschäden. Aber jeweils an verschiedenen Autos. Die sind mir der Reihe nach zerschossen worden. Ich fuhr als Student damals nur Autos bis max. 500 Mark und bekam regelmäßig das Doppelte vom Versicherer des Schadenverursachers. Ich hatte mich schon dran gewöhnt, da brach die Serien plötzlich ab. So ´n Pech für mich.

Das mit deine Tür ist wohl original so, wie Förster beschrieb. Mach es einfach wie bereits beschrieben. Besorge dir das WD40 mit der langen Sprühdüse. Und dann einfach auf den Taster halten, willst du den Griff nicht vorher ausbauen.
Nochmals: Nach dem Einsprühen solltest du bis zum nächsten Tag warten, wenn es denn nicht schon gleich funktioniert. Wenn es auch am nächsten Tag nicht geht.......... Naja..., dann musst du den Griff ausbauen und zerlegen. Das hat den Vorteil, dass dir dann klar wird, an was es gelegen hat und du wirst demnächst eher mal vorsorglich sprühen. Ich mache das so, wie ich bereits schrieb. Wir lesen....... Bis demnächst..... Gruß Ebbi
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by hifi-freak »

Kleiner Tipp dazu -> nach dem Prozedere zum besseren Verteilen nach innen mit Luftdüse schön reinpusten....nicht zu stark, wer weiss, was da drin sonst passiert *gg*
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Ebbi »

"mit Luftdüse schön reinpusten....nicht zu stark, wer weiss, was da drin sonst passiert *gg*"

Kein Problem, da platzt schon nichts. Ist doch kein Luftballon.....X(
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Tür öffnet nur ein Mal

Unread post by Amigoivo »

Moin Thomas,

dann auch nochmal, zum besseren Verständnis, die Bilder vom zerlegten Türgriff dazu.
Attachments
türgriff-zerlegt.jpg
türgriff-zerlegt.jpg (78.59 KiB) Viewed 720 times
türgriff-betätigung.jpg
türgriff-betätigung.jpg (156.45 KiB) Viewed 720 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”