http://www.autobild.de/bilder/bilder-kl ... 99396.html
Wie passt dieses Ergebnis zu den Verschwörungstheorien, dass deutsche Autojournalisten von VW geschmiert würden?
Gruß Frank
Kleinwagen-Dauertest in AB
Kleinwagen-Dauertest in AB
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
Lies dir mal die Vergleichstests durch bevor du solche Fragen stellst.
Bei einem 100.000 km Test kann man die Pannen und außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte halt nicht unter den Tisch fallen lassen.
Bei einem 100.000 km Test kann man die Pannen und außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte halt nicht unter den Tisch fallen lassen.
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
Wenn ich beim Panda lese: Rost an Ölwanne und Auspuff, dann kann ich nur sagen, hat Fiat wohl immer noch nichts dazu gelernt! Mein Y steht momentan still, weil die Ölwanne durchgerostet ist und die Bremsleitungen rosten auch nicht schlecht! So einen billigen Schrott brauchen sie nicht zu verbauen, oder vielleicht wäre es am besten, wenn sie nur Alu-Ölwannen verwenden würden. Mein Auspuff war auch schon nach sechs Jahren fällig.
Ich hab schon wieder so einen Hals auf den Wagen!
Ich hab schon wieder so einen Hals auf den Wagen!
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
mit deinen aussagen kann niemend etwas anfangen -
ausser du bist knapp bei kasse.
der Y ist ein toller und wartungsarmer wagen.
habe unseren mit 125.000 km und erstem auspuff und erster kupplung
und nix rost in zahlung gegeben.
einjeder geht halt anders mit seinem eigentum um
ausser du bist knapp bei kasse.
der Y ist ein toller und wartungsarmer wagen.
habe unseren mit 125.000 km und erstem auspuff und erster kupplung
und nix rost in zahlung gegeben.
einjeder geht halt anders mit seinem eigentum um
in god we trust
-
- Posts: 78
- Joined: 22 Dec 2008, 08:56
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
Unverständlich, dass der Ibiza eine 1 bekommen hat, wenn das Getriebe keine 10.000km mehr gehalten hätte.
----------------------------
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
@costaricapingu
Für den Test und die Note sind eben "nur" die 100 000 km bis zum Testende relevant. Hier hat der Ibiza eben sehr gut abgeschnitten. Andere Auto Magazine verzichten im Gegensatz zur Auto Bild auf die Zerlegung des Fahrzeugs nach 100 000 km ganz, obwohl erst hier, der ein oder andere Mangel ans Licht kommt. Somit finde ich die Zerlegung nach Testende als zwingend erforderlich. Wie man nun den Ibiza selbst bewertet bleibt jedem selbst überlassen. Bei mir jedenfalls ist er durchgefallen. Interessanterweise wirbt Seat mit dem erfolgreichen Dauertest in der AB und veröffentlicht diesen ganz (mit Hinweis auf den bevorstehenden Getriebeschaden).
Gruß Ingo
Für den Test und die Note sind eben "nur" die 100 000 km bis zum Testende relevant. Hier hat der Ibiza eben sehr gut abgeschnitten. Andere Auto Magazine verzichten im Gegensatz zur Auto Bild auf die Zerlegung des Fahrzeugs nach 100 000 km ganz, obwohl erst hier, der ein oder andere Mangel ans Licht kommt. Somit finde ich die Zerlegung nach Testende als zwingend erforderlich. Wie man nun den Ibiza selbst bewertet bleibt jedem selbst überlassen. Bei mir jedenfalls ist er durchgefallen. Interessanterweise wirbt Seat mit dem erfolgreichen Dauertest in der AB und veröffentlicht diesen ganz (mit Hinweis auf den bevorstehenden Getriebeschaden).
Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
Und was sagend seit einiger Zeit am ende jeder SEAT Werbung - "eine Marke der VOLKSWAGEN-GRUPPE". bei SKODA oder AUDI wird das nicht gesagt...
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Kleinwagen-Dauertest in AB
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und was sagend seit einiger Zeit am ende jeder
> SEAT Werbung - "eine Marke der VOLKSWAGEN-GRUPPE".
> bei SKODA oder AUDI wird das nicht gesagt...
Hallo,
Seat soll dadurch mehr vom Qualitäts- und Soliditätsimage von VW profitieren. Bei Seat und Audi ist das nicht mehr nötig, da weiß jeder, wo die Marke angesiedelt ist. Skoda profitiert bislang ja deutlich mehr vom guten Ansehen von VW in Qualitätsdingen.
Hab das aus einem Interview der Auto Zeitung. Da hat der Seat-Chef deutlich gemacht, mehr denn je die Nähe zu VW zu suchen, gerade zu Werbzwecken. (Hat ja offenbar gefruchtet...
) VW steht ja bei ca. 90% der Bevölkerung im Ruf, "unkaputtbare" Autos zu bauen. Das will man nutzen. Das zum Hintergrund.
Ob das Image zu Recht besteht, soll hier dahinstehen. Wurde schon genug diskutiert...
Jens
-------------------------------------------------------
> Und was sagend seit einiger Zeit am ende jeder
> SEAT Werbung - "eine Marke der VOLKSWAGEN-GRUPPE".
> bei SKODA oder AUDI wird das nicht gesagt...
Hallo,
Seat soll dadurch mehr vom Qualitäts- und Soliditätsimage von VW profitieren. Bei Seat und Audi ist das nicht mehr nötig, da weiß jeder, wo die Marke angesiedelt ist. Skoda profitiert bislang ja deutlich mehr vom guten Ansehen von VW in Qualitätsdingen.
Hab das aus einem Interview der Auto Zeitung. Da hat der Seat-Chef deutlich gemacht, mehr denn je die Nähe zu VW zu suchen, gerade zu Werbzwecken. (Hat ja offenbar gefruchtet...

Ob das Image zu Recht besteht, soll hier dahinstehen. Wurde schon genug diskutiert...
Jens
Re: Test
Golf kann auch verlieren, wenn man (n) objektiv bewertet.
Der nächste Tester setzt nun die rosarote VW- Brille (völlig wahnsinnig:D) auf, dann gewinnt doch wieder "das Auto"
http://auto.t-online.de/vw-golf-gegen-p ... 6186/index
Zitat:
Der Golf ist und bleibt der Liebling der Deutschen. Nach diesem Vergleich sind wir allerdings erstaunt, dass die hiesigen Autokäufer so einseitig auf ihren Wolfsburger Dauerbrenner setzen. Mit dem 308 e-HDi 110 haben wir einen Herausforderer aus Frankreich erlebt, der einiges besser kann und der außerdem noch deutlich günstiger ist. Bon Voyage!
Der nächste Tester setzt nun die rosarote VW- Brille (völlig wahnsinnig:D) auf, dann gewinnt doch wieder "das Auto"
http://auto.t-online.de/vw-golf-gegen-p ... 6186/index
Zitat:
Der Golf ist und bleibt der Liebling der Deutschen. Nach diesem Vergleich sind wir allerdings erstaunt, dass die hiesigen Autokäufer so einseitig auf ihren Wolfsburger Dauerbrenner setzen. Mit dem 308 e-HDi 110 haben wir einen Herausforderer aus Frankreich erlebt, der einiges besser kann und der außerdem noch deutlich günstiger ist. Bon Voyage!