Theophilus Chin
Theophilus Chin
"Automotive Manipulator"
Nur zur Unterhaltung - ein paar "Fantasie" Renderings
Lancia Ypsilon Sedan
http://www.theophiluschin.com/?p=3303
Chrysler 100/Lancia Prisma
http://www.theophiluschin.com/?p=3341
Lancia Spyder
http://www.theophiluschin.com/?p=3396
Nur zur Unterhaltung - ein paar "Fantasie" Renderings
Lancia Ypsilon Sedan
http://www.theophiluschin.com/?p=3303
Chrysler 100/Lancia Prisma
http://www.theophiluschin.com/?p=3341
Lancia Spyder
http://www.theophiluschin.com/?p=3396
Re: Theophilus Chin
Mein Geschmack treffen die Entwürfe nicht obwohl ich Limousinen sehr gerne mag. Der Ypsilon erinnert mich von der Seite und von hinten an den Lada Kalina und der Delta ist einfach zu schwülstig.
Der Spyder sieht von vorne und von der Seite zu sehr nach SLK und von hinten nach Lexus aus.
Meine Meinung!
Gruß Ingo
Der Spyder sieht von vorne und von der Seite zu sehr nach SLK und von hinten nach Lexus aus.
Meine Meinung!
Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Theophilus Chin
Es ist allgemein bekannt, dass ich mich bei Autos nicht auskenne: mir gefallen die Entwürfe ganz gut. Trotz der von Thesis0 erwähnten, bei der heutigen Anzahl verschiedenster Konzepte wohl unvermeidbaren "Ähnlichkeiten" finde ich doch, dass eine individuelle Prägung vorliegt. Grad bei der "Delta-Limousine" könnte ich mich überreden lassen.
Ranking: Spyder, 100, Ypsilon.
Tanti saluti,
Chris
Ranking: Spyder, 100, Ypsilon.
Tanti saluti,
Chris
Re: Theophilus Chin
Thesis0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Spyder sieht von vorne und von der Seite zu
> sehr nach SLK und von hinten nach Lexus aus.
> Meine Meinung!
>
> Gruß Ingo
Genau mein Eindruck, noch bevor ich irgendetwas
gelesen hatte. Von vorne Mercedes, von hinten
Lexus.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Der Spyder sieht von vorne und von der Seite zu
> sehr nach SLK und von hinten nach Lexus aus.
> Meine Meinung!
>
> Gruß Ingo
Genau mein Eindruck, noch bevor ich irgendetwas
gelesen hatte. Von vorne Mercedes, von hinten
Lexus.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Theophilus Chin
Naja, der Delta als Prisma schaut schon ziemlich schräg aus!
Was am aktuellen Delta eben interessant ist, das nach oben gezogene Seitenfenster, wird an diesem Rendering komplett weggelassen und schon hat man ein Opa-Mobil, ähnlich der Lybra-Limo.
Mir gefallen halt eher die "Keilform"-Designs, aber das ist halt Geschmacksache.
Dean
Was am aktuellen Delta eben interessant ist, das nach oben gezogene Seitenfenster, wird an diesem Rendering komplett weggelassen und schon hat man ein Opa-Mobil, ähnlich der Lybra-Limo.
Mir gefallen halt eher die "Keilform"-Designs, aber das ist halt Geschmacksache.
Dean
Re: Theophilus Chin
Opas sind aber eine interessante Zielgruppe 

Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Theophilus Chin
Photoshop beherrscht er, der Rest ist einfach nur grausam.
Re: Theophilus Chin
... Dean, dann wärst du richtig bei Land Rover, bzw. beim
Range Rover Evoque... die haben Monate vor der offiziellen
Präsentation schon 20'000 Bestellungen. Ein Super-Wurf !!!
So muss es gehen, die damalige Studie wurde nun aufgrund des
grossen positiven Echos fast 1:1 umgesetzt. Man denke dabei
nur an die praktisch fertige Fulvia-Studie... aber gewisse Leute
werdens wohl nie begreifen.
Ich wünschte mir ein Fiat- oder eben Lancia-Logo auf dem Evoque,
nicht auf der veralteten Voyager-Karre oder dem 4x4-Täuscher Freemont.
Gruss
Heini
Range Rover Evoque... die haben Monate vor der offiziellen
Präsentation schon 20'000 Bestellungen. Ein Super-Wurf !!!
So muss es gehen, die damalige Studie wurde nun aufgrund des
grossen positiven Echos fast 1:1 umgesetzt. Man denke dabei
nur an die praktisch fertige Fulvia-Studie... aber gewisse Leute
werdens wohl nie begreifen.
Ich wünschte mir ein Fiat- oder eben Lancia-Logo auf dem Evoque,
nicht auf der veralteten Voyager-Karre oder dem 4x4-Täuscher Freemont.
Gruss
Heini
Re: Theophilus Chin
Ein Kollege fährt einen Range Rover. Obwohl ich ja überhaupt kein SUV Fan bin, aber damit zu fahren ist einfach ein Traum wegen der tollen Luftfederung. Den Rest an Unebenheiten bügeln die Räder weg. Auch die Innenausstattung ist nicht ohne. Der Preis allerdings auch.
Das futuristische Design des Evoque ist mir auch gleich aufgefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=Q4CJw6o0 ... dded#at=48
Wir werden uns wünschen können, was wir wollen, aber außer Chrysler Ableger wird es wohl nichts mehr geben...
Das futuristische Design des Evoque ist mir auch gleich aufgefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=Q4CJw6o0 ... dded#at=48
Wir werden uns wünschen können, was wir wollen, aber außer Chrysler Ableger wird es wohl nichts mehr geben...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Theophilus Chin
Tja, Wilhelm, auch an deiner Aussage gibts nichts zu rütteln.
Qualität war (und ist) schon immer etwas teurer, früher auch
bei Lancia. Seit einiger Zeit geht man bei gewissen Marken
den umgekehrten Weg, mit fatalen Folgen wenn dann nicht einmal
mehr die "Stückzahlen" stimmen ....
Für mich persönlich ist mit der Amerikanisierung bei Lancia das
"moderne" Kapitel soweit abgeschlossen, es sei denn, es käme
den Machern in Turin in einer Art Umnachtung in den Sinn, wieder
einmal ein Auto auf die Räder zu stellen, das ECHTE Italianità über
das Markenzeichen hinaus vermittelt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich
zuletzt.
Herzliche Grüsse !
Heini
Qualität war (und ist) schon immer etwas teurer, früher auch
bei Lancia. Seit einiger Zeit geht man bei gewissen Marken
den umgekehrten Weg, mit fatalen Folgen wenn dann nicht einmal
mehr die "Stückzahlen" stimmen ....
Für mich persönlich ist mit der Amerikanisierung bei Lancia das
"moderne" Kapitel soweit abgeschlossen, es sei denn, es käme
den Machern in Turin in einer Art Umnachtung in den Sinn, wieder
einmal ein Auto auf die Räder zu stellen, das ECHTE Italianità über
das Markenzeichen hinaus vermittelt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich
zuletzt.
Herzliche Grüsse !
Heini