Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by pixelbude »

... vor allem auch in den Kommentaren:
SPIGEL ONLINE


Ich fand es gerade lustig zum lesen.


Viva Lancia
Jörg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by lanzwil »

Wenn ihn keiner kaufen will, warum wurden dann bereits 100.000 produziert. Können ja wohl nicht alle auf Halde produziert sein...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja Lanzwil, die bei der VW-Gruppe kalkulieren mit anderen Zahlen. Die hatten mit deutlich höheren Absatzzahlen gerechnet. Schau, die sind mit Seat "total unzufrieden" und die schreiben tiefrote Zahlen und das, obwohl sie mit über 300.000 verkaufter Fahrzeuge 50% mehr Autos verkaufen als Alfa und Lancia zusammen und teilweise "Audi-Oldtimer" mit Seat-Logo verkaufen (Exeo="ExA4")

Ich hatte mich auch gewundert gehabt, nachdem ich die ganze Zeit vom "schleppenden" Verkauf des A1 lesen durfte, auf einmal die Nachricht vom 100.000sten produzierten A1. Wenn du bedenkst, dass man bei Citroen auf ähnliche Zahlen mit dem DS3 kommt, kannst du sehen, welche Vorstellungen man bei VW/Audi hat. Was für denen ein "Flop" ist, wäre bei FIAT schon ein "riesiger" Erfolg. Halt eine andere Erwartungshaltung...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by mp »

so ist es --ausserdem so teuer wie dieses nackerte Häusl von A1 ist kannst die Absatzzahlen x 2 rechnen - die Gewinnspanne bei diesen verkleideten Polo ist sicher enorm....was bei Seat schief geht ist allerdings interessant.
User avatar
LCV
Posts: 6586
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by LCV »

Es ist doch völlig uninteressant, wieviele Autos man baut. Entscheidend ist, dass man sie verkauft und auch noch Gewinne einfährt. Wenn man nun mit Händlerzulassungen die Absatzzahlen manipuliert, nur um dem Ego des FP nicht zu schaden, dann schrumpft der Gewinn mit jedem Tag, den diese Autos nicht echt verkauft sind.

Und 2 Mio. Autos p.a. allein von Audi! Wo soll das hinführen? Habt Ihr mal Bilder aus Shanghai oder Peking gesehen? Der Boom in China stößt verkehrstechnisch schon an seine Grenzen. Das Land ist zwar groß, aber alles konzentriert sich auf eine vergleichsweise kleiner Fläche. Ein großer Teil Chinas ist ohnehin kaum bewohnbar, da Wüste und Hochgebirge. Wenn man in Europa ebenfalls das Wachstum an Autos so forciert, droht uns auch bald der Verkehrskollaps.

Man sollte diese größenwahnsinnigen Manager irgendwie einbremsen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by Frankg »

Der einzige Grund warum sich das Auto nicht verkauft, wurde im Artikel nicht genannt.
Er ist stinklangweilig und mutlos gestaltet.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by Karl3 »

Ich hab mal gehört, daß zu Anfang eines Modelljahres festgelegt wird wieviel Stück pro Jahr produziert werden. Unter dem Jahr sind Abweichungen schwierig und nur im unteren Prozentbereich möglich.
Der Rest der "Steuerung" wird über den Preis erledigt: Erfolg - nix Rabatt / kein Erfolg - Aktionen.

Fürs nächste Modelljahr wird dann wieder neu angepasst geplant.
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by pixelbude »

Hallo Frankg,

genau so empfinde ich das auch. An diesem Auto ist so ziemlich alles "emotionslos". Vorallem weiß man am Anfang erstmal nicht um welches Modell es sich handelt.... ist es doch ein A3 oder "von weitem" doch ein Polo von hinten?! Egal.

Ich fand es nur mal nett, dass die "großen" auch Ihre Probleme haben.

Außerdem fand ich die Motorleistung des 1.2 4 Zylinder Turbos (inkl. Spritverbrauch) schon mal interessant gegenüber den Twin Air bzw. MultiAir Modellen des italienischen Konzerns.

Viva Lancia
Jörg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Hier kommt der A1 von den Ingolstädtern nicht gut weg...

Unread post by mp »

An der Langweiligkeit liegt es nicht -- dann sonst würden die Selben nicht Polo,Opel und Golf als Alternative fahren.
Hauptgrund ist das das Ding wenn man es richtig konfiguriert 30.000 Euro lostet.Bei Audi bekommt man ja micht mal mehr das Lenkrad serienmäßig. Aber wie gesagt um den Preis bekommt man 2 Andere - so gesehen verdienen die sich blöd.....Image ist alles.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”