Händlernetz

User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Händlernetz

Unread post by LCV »

Hallo,

am WE ist ja nun die offizielle Vorstellung des
New Ypsilon. Auf der Lancia-HP bekomme ich
über die Händlersuche kein Ergebnis. Die
Anfrage in Ffm erbrachte nur den Hinweis auf
"technische Probleme", die man wohl in den Griff
bekommen möchte, aber sicher nicht bis morgen.
Um doch noch zu erfahren, ob es in annehmbarer
Entfernung einen Lancia-Händler gibt, habe ich
den Händlerverband angerufen. Demnach gibt es
hier überhaupt keine Händler mehr. Der nächste
sitzt in Karlsruhe und ist ehem. Chrysler-Händler.
Das wären für mich hin und zurück 350 km!
Ist jemand durch den TV-Spot erstmals auf Lancia
aufmerksam geworden, würde der so weit fahren?
Gut, hier könnte ich schnell nach Basel/CH oder
Mulhouse/F fahren, aber kaufen müsste ich das
Auto ja wohl besser in D. Und zur Inspektion dann
jedes Mal 350 km fahren?

Es war schon vor der Umstellung schwierig, da der
einzige Händler in der Nähe für mich indiskutabel
war. Aber das betrifft ja nicht die Kundschaft generell.

Ich denke, der Normalverbraucher wird max. 35 km
(ein Weg) akzeptieren. Der echte Fan vielleicht bis
an 100 km, aber mehr doch nicht. Ich frage mich,
wie die utopischen Absatzzahlen erreicht werden
sollen, wenn das Händlernetz fehlt.

Es ist aber auch unsinnig, dass die Händlersuche
KEIN ERGEBNIS anzeigt, statt wenigstens den
entfernungsmäßig nächstgelegenen. Dann könnte
ich immer noch überlegen, ob ich nach Karlsruhe
fahren will oder den Besuch mit irgendetwas verbinden
könnte.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Händlernetz

Unread post by lanzwil »

Bin kein Ortskundiger, aber könnte mir vorstellen, dass Händlernetze im Schwarzwald generell nicht besonders ausgebaut sind.

Meine Recherche nach geht die Suche nach PLZ wohl nur bis 100km. Die iPhone App hat aber z.B. auch das Autohaus Friedmanns Autowelt in Bühl als Lancia Händler ausgegeben, auch wenn die Homepage noch keinen Hinweis darauf hat, dass nun auch Lancia vertrieben wird. Das mag aber wohl beim Händler liegen, dass er die Homepage nicht rechtzeitig aktualisiert hat.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Händlernetz

Unread post by LCV »

Hallo,

zu Zeiten als Lancia den höchsten Absatz in Deutschland hatte, gab es allein von Freiburg den Rhein hinauf bis Konstanz 7 Lancia-Händler. Natürlich oft mit Fiat zusammen, aber immerhin. Von Freiburg nach Osten einen in Engen und einen in Tuttlingen. Das heißt, abzüglich Allensbach und Konstanz waren 7 Händler in annehmbarer Entfernung zu finden. Irgendwo mussten ja auch die Absatzzahlen herkommen. Diese kleineren Familienbetriebe wurden alle eliminiert. Resultat: Jetzt ist überhaupt keiner mehr da. Es mag sein, dass irgendwann bekannt wird, dass noch ein paar Serviceverträge abgeschlossen wurden. Aber Lancia Ffm konnte mir überhaupt niemanden nennen, der Händlerverband als nächstgelegenen den Chryslermann in Karlsruhe. Angesichts dieser Entwicklung kann ich nur sagen, dass ich zum Glück einen Zeta Turbo gekauft habe. Zum Fiat-Händler sind es 3 km, zum Peugeot/Citroen-Händler 1 km. Und mit älteren Autos muss man sowieso nicht zu Lancia. Da ist inzwischen jede freie Werkstatt kompetenter und vor allem bereitwilliger. Ich lasse mir nicht gern vermitteln, dass man mich für geisteskrank hält, weil ich immer noch einen Thema 3.0 V6 fahre und nicht längst gewechselt habe. Auf die Frage "auf was denn" wissen die aber auch keine Antwort.

Es kann auch sein, dass man bemüht ist, diese ganzen Startschwierigkeiten zu beseitigen. Aber professionell ist das ja nicht gerade. Man hätte alles vorbereiten müssen und dann sollte beim offiziellen Startschuss alles stimmen. Zumindest zum Vorstellungstermin des Ypsilon, denn so werden ja teure TV-Werbeminuten regional einfach vergeudet.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Händlernetz

Unread post by al_dente »

Auch als Fan würde ich niemals 100 km oder mehr einfache Fahrstrecke zum nächsten Händler akzeptieren. Für mich ist bei ca. 35 km die Grenze des Erträglichen erreicht.
Hans_R
Posts: 3
Joined: 29 Jun 2011, 19:39

Re: Händlernetz

Unread post by Hans_R »

Die Fiat-Händler sind bei uns in Österreich Lancia-Vertragspartner. Ein reiner Lancia-Händler würde vermutlich aufgrund der Exklusivität der Fahrzeuge ziemlich schnell Insolvenz anmelden müssen...

Mit freundlichen Grüßen,
Hans
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: Händlernetz

Unread post by Georg62 »

Hallo Zusammen,

an die Glanzzeit kann ich mich auch noch gut erinnern. Da gab es bei uns im Großraum Köln sehr viele Lancia Händler. Fast jeder Fiathändler hatte auch Lancia. Es waren aber auch verdammt viele "Krücken" darunter.
Und was die Entfernung angeht: doch, ich würde und ich fahre für einen guten Händler eine Strecke von 50-100km. Allerdings nur für unseren neuen Delta. Bei unseren letzten 2 Neuwagen bin ich alle 1 1/2 Jahre zwecks Inspektion dort gewesen. Bei unserem 9jahre altem Multipla mit Erdgasantrieb und 170km auf der Uhr fahre ich auch nur zu unserem am Ort ansässigen Citrönhändler. Er hat im Gegensatz zu 2 Fiathändlern es geschafft, die Probleme mit den Erdgastanks zu reparieren. An dieses Auto kommt mir keine ander Werkstatt. Sie ist sehr gut, klein, familiär und Sie sind immer freundlich, obwohl Sie wissen, dass wir immer ital. Autos fahren.

Zur Händlersituation ist es bei uns umgekehrt. Wir bekommen in unserer Nähe wieder einen Lanciahändler. Er war vorher Chrysler-Händler, hat in 3 Städten eine Vertretung und lädt kräftig für den 2 Juli ein. Wir können jetzt unter 3 Einladungen von vers. Händlern aussuchen. Auch schon lange nicht mehr gehabt.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Händlernetz

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

mittlerweile sehe ich in puncto Neuwagenverkauf die Partnerschaft mit Jeep bzw. ehem. Chrysler-Händlern positiv. Hab ich ja schon mal geschrieben hier anderenorts (bzgl. Mercedes). Zum einen, weil sie den Vertrag unterschrieben haben - und das tun nur die, die der Marke Potenzial zutrauen - zum anderen, weil sie wirklich aktiv die Autos verkaufen wollen und müssen. Sie haben ja oft nur Jeep, also Geländewagen, die außer Konkurrenz laufen. Lancia ist für die häufig eine echte "Erst-Marke". Ersatz für die Amis. Die Marke muss also beworben und an den Mann gebracht werden.

Anders bei den Fiat-Händlern: Da war Lancia ja häufig nur das 5. Rad am Wagen, das ungeliebte Kind. Man hat lieber einen Fiat verkauft oder zu Alfa geraten, als einen Delta loszuschlagen. Alles schon gehört hier. Und viele haben schon rein imagemäßig schon keinen Fuß zum Fiat-Händler gemacht. Da kann sich Lancia nun absetzen, durchaus in Richtung "Near Premium".

Als Werkstatt für den ital. Bestand sind die NewLancia-Betriebe evtl. mit Vorsicht zu genießen. Allerdings arbeiten einige Chrysler-Betriebe durchaus auf Mercedes-Niveau bzw. dessen Standards. Was besser sein mag als manch schlechte Fiat-Werkstatt (von denen es ja leider viele gibt).

Neulich fuhr ich durch Gladbeck. Da hatte ein NewLancia-Händler (neben Jeeps und gebr. Amis) zwei Delta und einen Musa draußen stehen, schön positioniert. Dazu das neue Lancia-Logo. Sah gut aus! Macht Mut.


Gruß


Jens
losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: Händlernetz

Unread post by losangeles »

Hallo,
ich war am Wochenende in Koblenz und staunte auch etwas, daß der doch alt eingesessene Chrysler/Jeep/Dodge Händler seinen gesamten Auftritt schon nahezu komplett auf New Lancia getrimmt hat und vor allem duzende von neuen Lancia sowohl drinnen wie draussen positioniert hatte.
Allein vom neuen Ypsilon waren dort sicherlich 5-6 Fahrzeuge in unterschiedlichsten Varianten, dazu einige Facelift Deltas (tu)
Respekt, das Autohaus scheint es auf jeden Fall augenscheinlich ernster mit New Lancia zu meinen, wie unser jahrzehnte alter Lancia Händler wo die Marke seit Jahren neben Fiat, Opel und Alfa verkümmert.

Gruß La.
Ps. wow der New Ypsilon polarisiert in Natura aber gewaltig! ich und meine Töchterlein finden den spitze, würd ich sofort fahren, meine Frau hingegen findet ihn von vorne "fürchterlich".... da kommt noch Arbeit auf Lancia zu :)o
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Händlernetz

Unread post by Norbert »

Ganz richtig,

eines solches Engagement von Händlerseite macht wirklich Mut. Auch ich (wohne im Norden von Gelsenkirchen) habe mir die "neue" Gladbecker Vertretung, die im Kern ein seit knapp 30 Jahren bestehendes Mitsibishi-Autohaus ist, zumindest schon einmal von außen angesehen.

Was für mich zählt, ist aber die Qualität der Werkstatt, und insofern sehe ich derzeit keinen Anlaß für einen Wechsel.

Viele Grüße

Norbert
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Händlernetz

Unread post by Karl3 »

Zumindest gibt es einige Jeep-Lancia Händler, da hat dann Lancia auch einen völlig anderen Stellenwert als die dritte Geige bei Fiat-Alfa!
http://temp.fiatautomobil.at/lancia/dea ... ervice.pdf
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”