Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Marius0708
Posts: 11
Joined: 15 Mar 2010, 23:56

Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by Marius0708 »

Hallo,

die Handbremse meiner ´73 Fulvia hält gar nicht mehr. Bin auf der Suche nach den Bremsbelägen für die Bremsbacken. Gibt es die einzeln? Kann man die selbst aufnieten? Habe die Bremsbacken auch als überholte Ersatzteile (im Austausch) für einen modischen Preis gefunden. Leider gibt es scheinbar 2 verschiedene Typen, je nachdem, wie die Seile angeschlossen sind (mit und ohne Öse?). Gibt es einen Trick, wie man erkennen kann ohne die Bremse zu zerlegen, welchen Typ man verbaut hat?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

Marius
User avatar
LCV
Posts: 6583
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by LCV »

Hallo Marius,

wenn Du komplette Backen zu einem akzeptablen Preis findest,
ist das sicher der einfachste Weg. Sind die zu teuer oder garnicht
zu beschaffen, dann schau mal auf unserer Homepage (s.u.)
unter Partner sowie unter Technik (PDF in der Buttonleiste unten
rechts). Man enrfernt den alten Belag, reinigt (evtl. lackiert danach)
die Backen, klebt den neuen Belag auf und fertig. Wenn man sagt,
dass man über den LCV kommt, erhält man einen Sonderpreis.

Wenn Du fertigen Ersatz kaufen kannst, trotzdem die alten
Backen nicht wegwerfen. Es fehlt meistens an regenerierbarem
Material. Deshalb werden Kupplungen, Anlasser, Lichtmaschinen,
Antriebswellen etc. im Tausch verkauft.

Welche Version Du verbaut hast bzw. wie man das erkennt,
kann ich Dir leider nicht sagen, habe keine Fulvia.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Marius0708
Posts: 11
Joined: 15 Mar 2010, 23:56

Re: Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by Marius0708 »

Hallo Frank,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Link kannte ich bereits aber, wie gesagt, ich würde die schon fertig aufbereitete Backen (im Austausch) kaufen, die ich für einen m.E. akzeptablen Preis (unter €100,-) bekomme. Leider muss ich angeben, welche ich verbaut habe und ich wollte mir den doppelten Aufwand sparen und auch nicht bei dem schönen Wetter das schöne Auto für längere Zeit unbewegt herumstehen haben (die Teile kommen aus Italien). Deswegen hätte ich sehr gerne gewusst, ob es irgendwie möglich ist, ohne Bremsscheiben-Ausbau zu erkennen, welchen Handbrems-Typ man hat.

Gruss

Marius
lucasgeheniau
Posts: 653
Joined: 17 Dec 2008, 20:12

Re: Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by lucasgeheniau »

Ich kenne nur einem type, bremsseil ohne auge ist wie ich weiss fuer S1

Hast du versucht die backen zu stellen durch dass loch im bremsscheibe?
racing
Posts: 1370
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by racing »

2.Serie kann nur mit Öse sein.
Unser Coupe 2.Serie Bj.72 hat auch HBSeil mit Öse. Und mein Zagato auch.
ebenfalls 2.Serie.

Gruß Andreas
Marius0708
Posts: 11
Joined: 15 Mar 2010, 23:56

Re: Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by Marius0708 »

Hallo Huib, Hallo Andreas,

herzlichen Dank für die Bestätigung. Die Doku ist da nicht so klar. Die Verstellschraube habe ich bis zum Ende gedreht, hat nicht viel gebracht.

Servus

Marius
User avatar
hcas12
Posts: 205
Joined: 04 Feb 2009, 14:31
Contact:

Re: Fulvia 2. Serie Bremsbeläge Handbremse

Unread post by hcas12 »

Hallo Marius
Ruf doch mal in Berlin an. Der H.G. Eberhardt versendet Dir dann beide Ausführungen und die nicht passt wir dann wieder zurückgeschickt. Somit hast Du nur das Rückporto zu tragen. Frag Ihn einfach.
Gruß
Hanno
Fulvia-Flavia.IG
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”