Xenon ! - wer kann helfen??
Xenon ! - wer kann helfen??
Hallo Kappa- Freunde,
der TÜV ruft und der rechte Scheinwerfer (XENON) meines schönen Coupes ist unzuverlässig. Kurz nach dem Einschalten der Scheinwerfer geht er manchmal einfach aus. Wenn er an bleibt gibt es meistens ein Flackern in der Regel gefolgt von s.o.,oder er arbeitet auch streckenweise stabil.
Alles in Allem ein Zustand mit dem ich den TÜV-Prüfer sicher nicht beeindrucken kann!
Wer kennt die Phänomene und wer weiß Abhilfe?
Da ich mit dem Auto zwecks Erhalt nur noch sehr wenig fahre (Saisonkennz.) möchte ich nicht unbedingt 1000,-€ investieren.
Ich freue mich schon auf Eure Ideen,
freundliche Grüße aus der Lancia Garage,
Walter K.
der TÜV ruft und der rechte Scheinwerfer (XENON) meines schönen Coupes ist unzuverlässig. Kurz nach dem Einschalten der Scheinwerfer geht er manchmal einfach aus. Wenn er an bleibt gibt es meistens ein Flackern in der Regel gefolgt von s.o.,oder er arbeitet auch streckenweise stabil.
Alles in Allem ein Zustand mit dem ich den TÜV-Prüfer sicher nicht beeindrucken kann!
Wer kennt die Phänomene und wer weiß Abhilfe?
Da ich mit dem Auto zwecks Erhalt nur noch sehr wenig fahre (Saisonkennz.) möchte ich nicht unbedingt 1000,-€ investieren.
Ich freue mich schon auf Eure Ideen,
freundliche Grüße aus der Lancia Garage,
Walter K.
-
- Posts: 248
- Joined: 16 Dec 2010, 23:13
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Hallo erstmal !
Mit sicherheit ist die birne defekt !
Ich weis nicht genau was der Kappa an originalen Xenon Brennern drinne hat.Ich meine mich aber daran zu erinnern
das er die D2R Fassung hat.Ich tippe mal auf die Brenner.
Die gibts hier von Philips für 55€ und das ist ein TOP Preis für 2 Brenner http://cgi.ebay.de/2-X-Xenon-D2R-Philip ... 3f0a2d7ae0
Es kann aber auch sein dass dein Xenonsteuergerät defekt ist.Aber darauf würde ich nicht tippen weil du sagtest ja dass es
ab und zu mal funktioniert.
Ich würde mal zu Fiat fahren und es überprüfen lassen die helfen dir mit sicherheit weiter.
Und wenn es wirklich die Brenner sind dann kauf sie bei ebay ich hatte die gleichen dort gekauft und muss wirklich sagen
das dass "Preisleistungsverhältniss" echt TOP ist.
LG
Lancia Kappa 2000
Mit sicherheit ist die birne defekt !
Ich weis nicht genau was der Kappa an originalen Xenon Brennern drinne hat.Ich meine mich aber daran zu erinnern
das er die D2R Fassung hat.Ich tippe mal auf die Brenner.
Die gibts hier von Philips für 55€ und das ist ein TOP Preis für 2 Brenner http://cgi.ebay.de/2-X-Xenon-D2R-Philip ... 3f0a2d7ae0
Es kann aber auch sein dass dein Xenonsteuergerät defekt ist.Aber darauf würde ich nicht tippen weil du sagtest ja dass es
ab und zu mal funktioniert.
Ich würde mal zu Fiat fahren und es überprüfen lassen die helfen dir mit sicherheit weiter.
Und wenn es wirklich die Brenner sind dann kauf sie bei ebay ich hatte die gleichen dort gekauft und muss wirklich sagen
das dass "Preisleistungsverhältniss" echt TOP ist.
LG
Lancia Kappa 2000
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Überprüf mal deine Batterie. Xenon spielt bei mangelnder Stromzufuhr gern verrückt.
Da Du ja wenig fährst wäre dies ja möglich.
Da Du ja wenig fährst wäre dies ja möglich.
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Danke an Euch beide für die Hilfeversuche, habe leider bisher keinen Erfolg.
Bei 2 unterschiedlichen Fiatwerkstätten meint man ich bräuchte einen neuen Scheinwerfer m. Steuergerät (ca.1200,-€), aber das ist genau das was ich nicht anstrebe -
- komme grade aus der Garage und habe eine frisch geladene Batterie eingebaut, nun springt der rechte Scheinwerfer gar nicht mehr an -.
Mein Privatschrauber traut sich an die Xenons nicht ran, denn ich habe ja noch eine KSW m.Xenon und dachte für denTüv könnte man ja mal vorübergehend tauschen.
Wer kennt den Aufwand die Scheinwerfer aus und einzubauen, wenn man es denn kann?
Hat jemand noch funktionierende Xenons im Keller liegen?
Hat sonst noch jemand eine Idee? Ich kann doch das gute Stück nicht aufgeben!
Freu mich auf Eure Kommentare,
Walter
Bei 2 unterschiedlichen Fiatwerkstätten meint man ich bräuchte einen neuen Scheinwerfer m. Steuergerät (ca.1200,-€), aber das ist genau das was ich nicht anstrebe -
- komme grade aus der Garage und habe eine frisch geladene Batterie eingebaut, nun springt der rechte Scheinwerfer gar nicht mehr an -.
Mein Privatschrauber traut sich an die Xenons nicht ran, denn ich habe ja noch eine KSW m.Xenon und dachte für denTüv könnte man ja mal vorübergehend tauschen.
Wer kennt den Aufwand die Scheinwerfer aus und einzubauen, wenn man es denn kann?
Hat jemand noch funktionierende Xenons im Keller liegen?
Hat sonst noch jemand eine Idee? Ich kann doch das gute Stück nicht aufgeben!
Freu mich auf Eure Kommentare,
Walter
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Scheinwerferwechsel ist in 10 minuten erledigt!
Unteren Zierrahmen entfernen ist mit einer kleinen Schraube zur mitte hin befestigt diesen Rahmen dann nach außen von der mitte her umklappen.
dann die beiden Imbusschrauben unter dem Scheinwerfer mit entsprechenden Werkzeug entfernen und die beiden oben
dann kannst du wenn du die Kabel hinten alle ab hast den Scheinwerfer nach vorne rausziehen!
Gruß Matthias
Unteren Zierrahmen entfernen ist mit einer kleinen Schraube zur mitte hin befestigt diesen Rahmen dann nach außen von der mitte her umklappen.
dann die beiden Imbusschrauben unter dem Scheinwerfer mit entsprechenden Werkzeug entfernen und die beiden oben
dann kannst du wenn du die Kabel hinten alle ab hast den Scheinwerfer nach vorne rausziehen!
Gruß Matthias
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Hallo,
wenn da so einfach ist, wie Matthias sagt, dürfte das doch eine lösbare Aufgabe sein für eine Werkstatt. Frag doch mal Bilotta (kenn ich zwar nicht, aber wurde ja offenbar empfohlen). Die können das ja für den TÜV kurz kreuzweise tauschen.
Außerdem kann doch sicher eine KFZ-Elektrikwerkstatt das mit dem Xenontausch hinbekommen. Meine "Freie" in Benrath (MRO Autolektrik) ist dem Namen nach auf Elektrik spezialisiert. Zumindest einen k haben die als Kunden...
Was die Ursache angeht, ist das sicher komplizierter. Langfristig ist es vielleicht unvermeidlich und sinnvoll, rückzurüsten auf H4. Ich bin froh, KEIN Xenon zu haben. Bringt das überhaupt eine positive Wirkung? Die Meinungen gehen ja auseinander. Da du ja 3 k hast, kannst du ja vergleichen.
Bei Rückrüstung muss natürlich die Höhenverstellung nebst Rändelrädchen rein. Aber billiger als ein neuer Scheinwerfer mit Steuergerät (falls überhaupt lieferbar).
Gruß
Jens
wenn da so einfach ist, wie Matthias sagt, dürfte das doch eine lösbare Aufgabe sein für eine Werkstatt. Frag doch mal Bilotta (kenn ich zwar nicht, aber wurde ja offenbar empfohlen). Die können das ja für den TÜV kurz kreuzweise tauschen.
Außerdem kann doch sicher eine KFZ-Elektrikwerkstatt das mit dem Xenontausch hinbekommen. Meine "Freie" in Benrath (MRO Autolektrik) ist dem Namen nach auf Elektrik spezialisiert. Zumindest einen k haben die als Kunden...

Was die Ursache angeht, ist das sicher komplizierter. Langfristig ist es vielleicht unvermeidlich und sinnvoll, rückzurüsten auf H4. Ich bin froh, KEIN Xenon zu haben. Bringt das überhaupt eine positive Wirkung? Die Meinungen gehen ja auseinander. Da du ja 3 k hast, kannst du ja vergleichen.
Bei Rückrüstung muss natürlich die Höhenverstellung nebst Rändelrädchen rein. Aber billiger als ein neuer Scheinwerfer mit Steuergerät (falls überhaupt lieferbar).
Gruß
Jens
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
> Die können das ja für den TÜV kurz kreuzweise tauschen.
Nur fuer den Tuev? Ich finde ja eigentlich das Licht beim Auto eine wichtige Sache ist und das jemand glaubt sowas nur reparieren zu muessen wenn er zum Tuev muss ist IMHO geradezu bizarr.
> Ich bin froh, KEIN Xenon zu haben. Bringt das überhaupt eine positive Wirkung?
Kommt drauf an ob man doof oder klug ist.
Es erlaubt einem bei Nacht etwas schneller zu fahren weil die Sicht leicht besser ist. Ob man das wirklich braucht muss man selber entscheiden. Ich wuerde mir jedenfalls kein Auto kaufen wo soetwas eingebaut ist.
> Aber billiger als ein neuer Scheinwerfer mit Steuergerät (falls überhaupt lieferbar).
Es erstaunt mich das sich noch keiner damit Selbststaendig gemacht hat um soetwas zu reparieren. Es muss doch genug arbeitslose alte Radio&Fernsehtechniker geben die das koennen. Ich meine die Abzocke der Autohersteller ist da doch so absurd hoch, da steckt Marge drin.
Olaf
Nur fuer den Tuev? Ich finde ja eigentlich das Licht beim Auto eine wichtige Sache ist und das jemand glaubt sowas nur reparieren zu muessen wenn er zum Tuev muss ist IMHO geradezu bizarr.
> Ich bin froh, KEIN Xenon zu haben. Bringt das überhaupt eine positive Wirkung?
Kommt drauf an ob man doof oder klug ist.

Es erlaubt einem bei Nacht etwas schneller zu fahren weil die Sicht leicht besser ist. Ob man das wirklich braucht muss man selber entscheiden. Ich wuerde mir jedenfalls kein Auto kaufen wo soetwas eingebaut ist.
> Aber billiger als ein neuer Scheinwerfer mit Steuergerät (falls überhaupt lieferbar).
Es erstaunt mich das sich noch keiner damit Selbststaendig gemacht hat um soetwas zu reparieren. Es muss doch genug arbeitslose alte Radio&Fernsehtechniker geben die das koennen. Ich meine die Abzocke der Autohersteller ist da doch so absurd hoch, da steckt Marge drin.

Olaf
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
"Nur fuer den Tuev? Ich finde ja eigentlich das Licht beim Auto eine wichtige Sache ist und das jemand glaubt sowas nur reparieren zu muessen wenn er zum Tuev muss ist IMHO geradezu bizarr."
Nicht, wenn man nur Tagsüber, bei schönem Wetter, nicht in Tunneln und nicht auf dunklen Alleen fährt...
Vielleicht hilft dir das ja weiter...
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-767301
Ansonsten sind die Scheinwerfer inkl. Steuergerät laut ePER 02/2011 noch Lieferbar. Zu 1300€ das Stück. Das Steuergerät, das unter dem Scheinwerfer sitzt, gibts auch noch einzeln, kostet 850€. Das Zentrale Steuergerät (keine Ahnung wie man das nennt) gibts auch noch... 360€.
Die Scheinwerfer gibts aber auch von Bosch und Marelli, die sind dann evtl. günstiger. Ich meine mal neue für 900€ gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr wo.
Wenn ich mir das so anschaue bin ich doch wieder einmal sehr froh eben kein Xenon zu haben... Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber was solls...
Nicht, wenn man nur Tagsüber, bei schönem Wetter, nicht in Tunneln und nicht auf dunklen Alleen fährt...

Vielleicht hilft dir das ja weiter...
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-767301
Ansonsten sind die Scheinwerfer inkl. Steuergerät laut ePER 02/2011 noch Lieferbar. Zu 1300€ das Stück. Das Steuergerät, das unter dem Scheinwerfer sitzt, gibts auch noch einzeln, kostet 850€. Das Zentrale Steuergerät (keine Ahnung wie man das nennt) gibts auch noch... 360€.
Die Scheinwerfer gibts aber auch von Bosch und Marelli, die sind dann evtl. günstiger. Ich meine mal neue für 900€ gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr wo.
Wenn ich mir das so anschaue bin ich doch wieder einmal sehr froh eben kein Xenon zu haben... Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber was solls...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Also mal ein imho guter Tipp:
Für die kleinen TuningJungs gibts bei Ebay sogenannte HID Kits.
Dabei kann man ein Xenonsteuergerät erwerben um in NichtXenon Autos Xenon nachzurüsten.
Das ist zwar illegal hat uns aber nicht zu interessieren denn für eine Reparatur ist das perfekt.
Passendes HID Kit auswählen ( D2R ) und dann das Steuergerät bei sich verbauen.
Auf den Steuergeräten sind sogar E Zeichen somit ist der Einbau ( in Autos mit serienmäßgen Xenonanlagen ) legal.
Da braucht also kein Fernsehtechniker ran wenn man schnell neue Steuergeräte bekommt.
Wer darauf keine Lust hast kann bei Ebay auch nach Steuergeräten von Hella und Co Ausschau halten muß nur eben dann auf Belegung und D2R Kabel achten
Für die kleinen TuningJungs gibts bei Ebay sogenannte HID Kits.
Dabei kann man ein Xenonsteuergerät erwerben um in NichtXenon Autos Xenon nachzurüsten.
Das ist zwar illegal hat uns aber nicht zu interessieren denn für eine Reparatur ist das perfekt.
Passendes HID Kit auswählen ( D2R ) und dann das Steuergerät bei sich verbauen.
Auf den Steuergeräten sind sogar E Zeichen somit ist der Einbau ( in Autos mit serienmäßgen Xenonanlagen ) legal.
Da braucht also kein Fernsehtechniker ran wenn man schnell neue Steuergeräte bekommt.
Wer darauf keine Lust hast kann bei Ebay auch nach Steuergeräten von Hella und Co Ausschau halten muß nur eben dann auf Belegung und D2R Kabel achten
Re: Xenon ! - wer kann helfen??
Hallo Lancia Kappa Gemeinde,
zunächst einmal Danke für die zahlreichen und variantenreichen Kommentare und Tipps zu meinem Scheinwerferproblem!!
Eins vorab: Selbstverständlich muß das Auto eine intakte Beleuchtung haben. Mir ging es nur um einen vorgezogenen TÜV Termin, da das Auto abgemeldet werden soll und im kommenden Jahr einen anderen Saisonzeitraum bekommen soll. Leider ist ja das Wechselkennzeichen momentan ja wohl gestorben.
Ob sich Xenon lohnt?? Aus Kostengründen sicher nicht, aber diese Scheinwerfer waren nun mal verbaut und es ist im Prinzip ganz einfach: Es ist schon ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Nach einer Nachtfahrt mit Xenon und anschließendem Umstieg auf ein Fahrzeug mi konventioneller Beleuchtung fragt man sich ob das Licht überhaupt an ist.
Aber heute habe ich beim freundlichen Lancia Händler eine frische TÜV-Plakette versehen mit geringen Mängeln eingekauft. Jetzt habe ich genau das, was ich wollte, nämlich Zeit nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen.
Jens Dein Ansatz mit Bilotta ist nicht schlecht. Er hat noch einen 3l Kappa auf dem Hof (übrigens mit LEDER schwarz), den ich auch schon für manche Dinge gerupft habe; muß nochmal schaun ob der Xenon hat. nach dem tröstlichen Hinweis von Mathias1 im Hinblick auf die Arbeitszeit sicher eine gute Lösung.
Auch die Möglichkeit der Umrüstung von konventionellen Scheinwerfern auf Xenon hat einen gewissenCharme; werde mich weiter fortbilden, hab ja jetzt Zeit.
Für heute nochmals Danke und schönen Abend,
Walter
zunächst einmal Danke für die zahlreichen und variantenreichen Kommentare und Tipps zu meinem Scheinwerferproblem!!
Eins vorab: Selbstverständlich muß das Auto eine intakte Beleuchtung haben. Mir ging es nur um einen vorgezogenen TÜV Termin, da das Auto abgemeldet werden soll und im kommenden Jahr einen anderen Saisonzeitraum bekommen soll. Leider ist ja das Wechselkennzeichen momentan ja wohl gestorben.
Ob sich Xenon lohnt?? Aus Kostengründen sicher nicht, aber diese Scheinwerfer waren nun mal verbaut und es ist im Prinzip ganz einfach: Es ist schon ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Nach einer Nachtfahrt mit Xenon und anschließendem Umstieg auf ein Fahrzeug mi konventioneller Beleuchtung fragt man sich ob das Licht überhaupt an ist.
Aber heute habe ich beim freundlichen Lancia Händler eine frische TÜV-Plakette versehen mit geringen Mängeln eingekauft. Jetzt habe ich genau das, was ich wollte, nämlich Zeit nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen.
Jens Dein Ansatz mit Bilotta ist nicht schlecht. Er hat noch einen 3l Kappa auf dem Hof (übrigens mit LEDER schwarz), den ich auch schon für manche Dinge gerupft habe; muß nochmal schaun ob der Xenon hat. nach dem tröstlichen Hinweis von Mathias1 im Hinblick auf die Arbeitszeit sicher eine gute Lösung.
Auch die Möglichkeit der Umrüstung von konventionellen Scheinwerfern auf Xenon hat einen gewissenCharme; werde mich weiter fortbilden, hab ja jetzt Zeit.
Für heute nochmals Danke und schönen Abend,
Walter