Hallo,
wo füllt man beim 8.32 am besten Getriebeöl auf? Über den Schalter der Rückfahrscheinwerfer oder über den Ölkontrollstab? Beim V6 Getriebe funktioniert es easy über den Bowdenzug der Rückwärtsgangentsperrung...
Grüsse Ambassador
Getriebeölwechsel 8.32
Re: Getriebeölwechsel 8.32
Ich fülle es immer über den Stab auf, egal bei welchem Motor...
Re: Getriebeölwechsel 8.32
Hallo Ambassador,
wie beim Kappa über die Öffnung vom Ölmeßstab. Besorg dir einen dickeren Schlauch, einen Trichter und fädle das von oben durch.
Ciao
wie beim Kappa über die Öffnung vom Ölmeßstab. Besorg dir einen dickeren Schlauch, einen Trichter und fädle das von oben durch.
Ciao
Der Fiat Club Süd West Sachsen veranstaltet in diesem Jahr wieder das sächsische Fiat-Meeting.
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
-
- Posts: 419
- Joined: 26 Dec 2008, 12:06
Re: Getriebeölwechsel 8.32
Hallo Andreas,
danke für den Tipp! Genauso hab ich es auch gemacht
Ein Stück flexibler transparenter Aquarienschlauch mit aufgesetztem Trichter funktionieren hier gut. Man braucht etwas Geduld bis die Suppe durch ist aber nun schaltet er wieder butterweich! Kein Vergleich zu vorher. Den Unterschied hatte ich (beim V6) so nicht mehr in Erinnerung. Ich rate jedem auch mal im Intervall nach dem Getriebeöl zu sehen und zu wechseln, und nicht nur das Motoröl zu kontrollieren. Meine Wahl fiel auf Castrol TAF-X
Transaxle Fluid SAE 75W-90.
Grüsse Ambassador
danke für den Tipp! Genauso hab ich es auch gemacht

Transaxle Fluid SAE 75W-90.
Grüsse Ambassador