phedra 2.2

olibolli
Posts: 31
Joined: 22 Dec 2009, 06:16

phedra 2.2

Unread post by olibolli »

unser lancia phedra 2,2l, hatte nun nach 70'km einen turboladerschaden..
das war letztes jahr im oktober...
da viel der leistungsverlust schon auf..

seit weihnachten 2010 steht der wagen fast wöchentlich in der werkstatt, und nun wurde vor 2 wochen eben festgestellt, das der turbo kaputt ist.

mich würde nun interessieren, wer hier noch ähnliche probleme hat, oder scherereien...

wenn wir glück haben, wird es komplett übernommen, wenn nicht, müßen wir 30% eigenleistung bringen.

kann nur sagen, ich hatte noch nie ein auto, das soooooviele probleme verursacht, wie dieses..
es wurden schon soviele teile ausgetauscht, das das alter des fahrzeuges schon gar nicht mehr ermittelt werden kann.

es verhält sich beinahe wie bei cher, einige teile werden 5?+B)

nicht nur elektronik, auch türgriffe innen, diverse innenteile, die abfallen, tankklappe oder auch die kappen von den scheinwerferdüsen..
der wagen hält immer ne überraschung bereit..

die wichtigsten ausfall kriterien.

das navi, wurde schon 5x ausgetauscht, am liebsten dann, wenn wir es brauchen..
die schiebedächer, verlieren ganz gerne ihre programmierung, fällt meistens nur bei regen auf, da es dann reinläuft....
die nervigen sensoren für die reifendruckkontrolle, wurde deaktiviert.

die interne bluetoothanlage.. ein wahnsinn... oder irrsinn.. mir fehlen die wörter..

die elektrischen schiebetüren, die manchmal keine lsut haben, aufzugehen..
die immer knackenden stoßdämpfer vorne..
der schlechte lack, deshalb vollfoliert..
noch schlechtere plastikteile, verchromte teile...
der regensensor, der nicht wirklich seinen namen verdient, obwohl schon mehrmals ein update draufgespielt wurde..
der radio, der kaum empfang hat, geschweige denn findet...

scherz beiseite, mich würde das echt interessieren, wer noch soviele probleme mit diesem auto hat.

wer jetzt fragt, warum wir damals uns für dieses auto entschieden haben, weil er uns gefällt, der motor der eigentlich ne wucht ist, die sehr angenehm schaltende automatik, und das echt tolle, luxuriöse ambiente innen wie außen..

wir hatten davor den ulysee, als probefahrzeug dann den ulysee mit dem 2,2l diesel, und uns dann für den lancia entschieden..

leider:X

und das schlimme, bekomme nur noch irgendwie 13000€ brutto dafür, bei nem neupreis von fast 50000€..

das ist mal ein echt toller wertverfall in 2,5 jahren..

abartig.

gruß von einem echt enttäuschten, der normal ein fiat/lancia-fan ist.
Liebe und Respekt
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: phedra 2.2

Unread post by arhoening »

Also wir hatten auch einige Probleme:

- Chromabplatzungen am Türöffner griff vorne, Fahrerseite
- knarzende Fahrerarmlehne
- zu hoch eingestelle Scheinwerfer
- ruckartíg schließende Seitenscheibe hinten, Fahrerseite
- Navi schaltet sich selbst kpl. rhytmisch aus und ein

Das meiste wurde mittels Updates erledigt, der Rest konventionell.

Bisher keine Probleme mehr.

Einzig der Motor nagelt manchmal phasenweise irgendwie lauter. Das geht dann wieder vorbei. An der Leistung merke ich nichts. Werde bei der nächsten Inspektion mal den Meister wiederholt darauf ansprechen. Hat das schon mal jemand gehabt hier?
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
olibolli
Posts: 31
Joined: 22 Dec 2009, 06:16

Re: phedra 2.2

Unread post by olibolli »

ja, das mit dem nageln hatten wir auch, ganz extrem, schlimmer als die traktoren bei uns auf dem land.
und dann die ewigen gedenkstunden, bis der wagen losgefahren ist.

mal schnell abbiegen ist da nicht mehr gewesen, so wie früher.

im allgemeinen mittlerweile echt ne sch***karre.

am freitag sollen wir ihn wieder bekommen, nach 3 wochen werkstatt.
bin ja mal gespannt...

gruß
Liebe und Respekt
Christofolus
Posts: 17
Joined: 14 Dec 2010, 16:16

Re: phedra 2.2

Unread post by Christofolus »

also ich hatte schon viele autos quer durch die bothanik. jeder hat mal seine problemchen.
aber der phedra übersteigt alle messlatten.

BJ 2003

-schieberdach undicht weil von werk aus werden die nur nachgerüstet somit kein ablauf vorhanden
-dauerhafte probleme mit abgassystem
mittlerweile im griff dank eigeninitiative und einen alten meister:
Kraftstoffilter am besten alle 30000km tausche oder soger öffters (kostet nicht viel - bring aber viel)
-Schiebertür schliessen nicht
werden von mit die hanzen rollen und seile einmal monatlich mit uniöl geschmiert - wieder ruhe
- radio defekt
bei ebay von peugeot ersteigert - funktioniert

ich kann euch nur ein tipp geben - fahrt nicht zu lancia - die haben keine ahnung - versucht es beim citroern oder peugeot - kostet alles nur ein bruchteil von lancia
beispiel?
additiv bei lancia 75€/l 105€/4l bei peugeot
Partikelfilter bei lancia über 1200€ 550 mit einbau bei citroen.
und lasst euch von den pissern nicht erzählen das passt nicht - die motoren und abgasanlagen sind 100% peugeot/citroen
übrigens - DPF filter nicht tauschen wie im servivehäft - ich habe meinen ersten immernoch und 180tkm drauf
olibolli
Posts: 31
Joined: 22 Dec 2009, 06:16

Re: phedra 2.2

Unread post by olibolli »

ja, so ergeht es mir auch, mit unserem lancia..

nur habe ich die schnauze voll.

das ist ein firmenwagen, der funktionieren muß.

und das elend hab ich mir nun 2 jahre angeschaut...

jetzt ist schluß..

wir werden ihn hergeben..
keine lust mehr.
er hat wirklich alles verspielt, was man sich nur verspielen kann.

wir wissen selber, das wir nicht so schnell ein auto bekommen, das diesen platz und fahrkomfort bietet..

die räumlichkeit und nutzbarkeit sucht echt seinesgleichen.
genauso die optik..
oder die ausstattung..

nur wenn das auto jede woche in die werkstatt muß, weil wieder irgendein teil den geist aufgegeben hat, dann geht mir das echt gegen den strich.

nun eben noch die evtl selbstbeteiligung, und eine verkaufsförderung, von der wir bis heute noch nix schriftlich haben..

ich werde komplett die marke und den händler wechseln..
ich weiß, der händler kann nix dafür..

aber:

fiat bietet nix mehr familientaugliches, ein scudo ist mir zu groß, zu teuer und zu wenig ausgestattet.
ein doblo ist mir zu klein, und nicht gerade mit ansehnlichkeit bestraft..

und dann hörts schon auf..

kombi gibts keine mehr..

der croma ist mir zu aufgeblsen..

waren das noch zeiten, als fiat noch familienautos baute...
der bravo-kombi läßt ewig auf sich warten, so bis 2013, oder so...

der nächste van wird ein chrysler????????, da frag ich mich sowieso..
und der freemont, da weiß auch keiner, wann der kommt..

also wird man da echt zu ner anderen marke getrieben...

da kann ich nur sagen, adios amigos..

gruß
Liebe und Respekt
Christofolus
Posts: 17
Joined: 14 Dec 2010, 16:16

Re: phedra 2.2

Unread post by Christofolus »

der chrisler hat auch die fiat motoren ;)
olibolli
Posts: 31
Joined: 22 Dec 2009, 06:16

Re: phedra 2.2

Unread post by olibolli »

ok,

werden wohl auf den freemont warten.

aber bis der kommt, dauert es eh noch.
und ganz frisch auf den markt will ich ihn auch ned.

gruß
Liebe und Respekt
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: phedra 2.2

Unread post by Helmut F. »

mein B) sagte mir, dass er nach den Sommerferien kommen soll.
olibolli
Posts: 31
Joined: 22 Dec 2009, 06:16

Re: phedra 2.2

Unread post by olibolli »

ok,

da weiß deiner wahrscheinlich mehr wie unserer.

ist mir aber wie schon geschrieben auch wurscht..

keine lust mehr auf ärger, vor allem nicht in dieser preisliga, in der sich der phedra bewegt..
der preisverfall ist schlimmer als beim 7er BMW...

gruß
Liebe und Respekt
achimqu
Posts: 16
Joined: 18 Jul 2011, 15:46

Re: phedra 2.2

Unread post by achimqu »

will auch mal was schreiben dazu. hab das zwar schon gemacht, aber hier noch nicht.
also ich hab auch den phedra 2,2 jtd , der erste hatte nen riss im zylinderkopf nach 126t km .
den hab ich abgegen und mir beim freundlichem einen anderen geholt bj. 2004 94tkm . naj a, währe besser nach opel oder so gefahren, hatte das ding einen tag danach 1 woche werkstatt, fehlermeldungen ohne ende. nun geht er wieder rein , 400km gefahren , notlaufprogramm , esp, asr abgasanlage defekt, wieder rein in werkstatt. na ja, ich könnt mich hier dran halten , der wagen kommt am montag wieder in die werkstatt da noch garantie drauf ist, und wenn die das ding nicht hinbekommen , tausch ich den um gg ein auto was fährt und bestimmt keinen lancia mehr. eins mußmich sagen , hatte davor den zeta, da hatte ich nie probleme.
also nie wieder ein lancia obwohl die autos schön sind.
ach übrigens , mit dem radio rt3 genau das selbe, geht zwar aber er zeigt nur die frequenzen an und keine sendernamen , nix zu machen das ding will einfach nicht.
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”