Fragen zum Delta 2 mit 186PS Turbo Motor
Posted: 20 Apr 2011, 23:33
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen Delta 2 HPE HF Turbo von 1996 gekauft. Der Wagen ist in einem guten Zustand, wenn man von ein paar Kleinigkeiten absieht, die ich noch beheben muss. Dazu ein Paar Fragen:
1. Die Wassertemperatur kommt nicht über 70°C. Dazu gehe ich von einem defekten Thermostat aus. Das Auto hat lange Zeit gestanden und möglicherweise ist dieser defekt darauf zurück zu führen. Gibt es noch andere bekannte Ursachen für eine unzureichende Wassertemperatur?
2. Wenn der Wagen warm ist und ich den Motor starte, leuchtet die Einspritzanlagen-Leuchte auf und der Leerlauf ist unruhig und der Motor neigt zum ausgehen. Der Motor nimmt aber Gas an und nach kurzer Zeit (10 Min) geht die Leuchte aus und alles läuft normal, auch das Standgas.
Gibt es evtl. einen Zusammenhang beider Probleme? Hat jemand sowas schon mal in dieser oder ähnlicher Weise gehabt?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe mir vor kurzer Zeit einen Delta 2 HPE HF Turbo von 1996 gekauft. Der Wagen ist in einem guten Zustand, wenn man von ein paar Kleinigkeiten absieht, die ich noch beheben muss. Dazu ein Paar Fragen:
1. Die Wassertemperatur kommt nicht über 70°C. Dazu gehe ich von einem defekten Thermostat aus. Das Auto hat lange Zeit gestanden und möglicherweise ist dieser defekt darauf zurück zu führen. Gibt es noch andere bekannte Ursachen für eine unzureichende Wassertemperatur?
2. Wenn der Wagen warm ist und ich den Motor starte, leuchtet die Einspritzanlagen-Leuchte auf und der Leerlauf ist unruhig und der Motor neigt zum ausgehen. Der Motor nimmt aber Gas an und nach kurzer Zeit (10 Min) geht die Leuchte aus und alles läuft normal, auch das Standgas.
Gibt es evtl. einen Zusammenhang beider Probleme? Hat jemand sowas schon mal in dieser oder ähnlicher Weise gehabt?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!