http://www.autoblog.it/galleria/audi-q3-04/18
Na na, im kopieren sind sie definitiv Weltmeister, vorallem Bereich Radio/Navi.
Dean
Giulietta lässt grüssen
Re: Giulietta lässt grüssen
wie werbetechnisch ein Auto aufbereitet wird das erst in einen halben Jahr beim Händler steht....da könnte sich Lancia einmal was abschauen...das sie es bei FIAT können haben sie ja mit den 500er bewiesen. Schön langsam müssten sie mit den Modellen werbetechnisch hochfahren...designmässig wird ja an New Y, Thema und Voyager ja nix mehr verändert oder??.
Re: Giulietta lässt grüssen
Man kann's auch übertreiben, wenn man sieht wieviel Geld für den A1 verpulvert wurde und das mit den Zahlen der effektiv verkauften vergleicht.
Anders ausgedrückt, was Audi für Werbung ausgibt brauchen andere für die Herstellung einer kompletten Produktepalette
Anders ausgedrückt, was Audi für Werbung ausgibt brauchen andere für die Herstellung einer kompletten Produktepalette

Re: Giulietta lässt grüssen
man kann aber werbetechnisch auch mächtig untertreiben.....apropos Geld ausgeben, für das Engagement eines Herrn Gere hätte man 5 andere frischer NoName Werbungen mit mehr Effekt zusammenbringen können. Aber diesbezüglich hätten sie mit den Amis jetzt eine Quelle bei der Hand wie man Werbung macht.
Re: Giulietta lässt grüssen
Trotzdem kriegt man die A1 mit 0km schon mit Nachlässen von über 20%. Anders ausgedrückt, der A1 scheint das gleiche Ende zu nehmen wie der A2.
Werbung ist eins, aber etwas mehr Selbstdisziplin und Neugier für ein anderes Produkt sollte man als Mensch eben auch haben. Nur ist's halt so, dass man lieber schaut was der Nachbar fährt, und weiteres müssen wir ja nicht mehr aufzählen...:S
Werbung ist eins, aber etwas mehr Selbstdisziplin und Neugier für ein anderes Produkt sollte man als Mensch eben auch haben. Nur ist's halt so, dass man lieber schaut was der Nachbar fährt, und weiteres müssen wir ja nicht mehr aufzählen...:S
Re: Giulietta lässt grüssen
Hallo,
wieviel Geld Audi für Werbung ausgibt, ist doch belanglos. Oder besitzt etwa jemand Aktien vom VW-Verein? Tatsache ist, dass für Lancia entweder garnicht oder total ineffektiv geworben wird. Das liegt aber daran, dass Turin offenbar nicht versteht, dass Lancia-Werbung in Italien nicht übertragbar auf andere Länder ist. In Italien hat Lancia einen guten Namen, anderswo überhaupt keinen, d.h. 95% (oder mehr?) der Leute haben keine Ahnung wer oder was Lancia ist und wo es her kommt.
Wenn man ca. 3 Monate vor der offiziellen Präsentation mit geschickter Werbung beginnt, steigert man die Neugier der Leute und es werden auch mehr zur offiziellen Einführung kommen.
Ich erinnere mich dunkel an eine Kampagne, ich glaube es war für den Chevrolet (Daewoo) Matiz. Da gab es Werbespots zunächst ohne Firmenhinweis. Da sitzen z.B. Leute in einem Café und draußen huscht ein Auto vorbei, ist aber nicht zu erkennen. Der Sprecher sagt nur: Da isser wieder! oder so ähnlich. Das wird dann gesteigert, indem man das Auto sieht, aber immer noch nicht weiß, was es ist, da völlig neu. Kurz vor der Präsentation gibt es dann die Auflösung. Wer sich nun das ausgedacht hat, Amis oder Koreaner, weiß ich nicht. War aber wirkungsvoll. Wenn Lancia eine Werbekampagne mit klarer Zuspitzung auf einen Termin startet, müsste man sich aber von der "Tradition" verabschieden, dass Autos so gut wie nie pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt fertig sind.
Auf jeden Fall ist die Idee, zunächst im Dunkeln zu lassen, um welche Marke es geht, nicht dumm. Man könnte z.B. das neue Auto unter einem Paletot verstecken und Tag für Tag an einer
anderen Stelle die Haube etwas anheben. Aber dann müsste der Zeitplan in trockenen Tüchern sein und genug Geld für eine konsequente, lückenlose Serie da sein. Jeden Abend um die gleiche Zeit muss der Spot erscheinen. Es kann ja eingeblendet werden: "Morgen, 19.30 Uhr mehr". Oder als Puzzle, jeden Tag ein neues Stück aufdecken.
Ich bin jedoch gespannt, ob es überhaupt Werbung gibt.
Gruß Frank
wieviel Geld Audi für Werbung ausgibt, ist doch belanglos. Oder besitzt etwa jemand Aktien vom VW-Verein? Tatsache ist, dass für Lancia entweder garnicht oder total ineffektiv geworben wird. Das liegt aber daran, dass Turin offenbar nicht versteht, dass Lancia-Werbung in Italien nicht übertragbar auf andere Länder ist. In Italien hat Lancia einen guten Namen, anderswo überhaupt keinen, d.h. 95% (oder mehr?) der Leute haben keine Ahnung wer oder was Lancia ist und wo es her kommt.
Wenn man ca. 3 Monate vor der offiziellen Präsentation mit geschickter Werbung beginnt, steigert man die Neugier der Leute und es werden auch mehr zur offiziellen Einführung kommen.
Ich erinnere mich dunkel an eine Kampagne, ich glaube es war für den Chevrolet (Daewoo) Matiz. Da gab es Werbespots zunächst ohne Firmenhinweis. Da sitzen z.B. Leute in einem Café und draußen huscht ein Auto vorbei, ist aber nicht zu erkennen. Der Sprecher sagt nur: Da isser wieder! oder so ähnlich. Das wird dann gesteigert, indem man das Auto sieht, aber immer noch nicht weiß, was es ist, da völlig neu. Kurz vor der Präsentation gibt es dann die Auflösung. Wer sich nun das ausgedacht hat, Amis oder Koreaner, weiß ich nicht. War aber wirkungsvoll. Wenn Lancia eine Werbekampagne mit klarer Zuspitzung auf einen Termin startet, müsste man sich aber von der "Tradition" verabschieden, dass Autos so gut wie nie pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt fertig sind.
Auf jeden Fall ist die Idee, zunächst im Dunkeln zu lassen, um welche Marke es geht, nicht dumm. Man könnte z.B. das neue Auto unter einem Paletot verstecken und Tag für Tag an einer
anderen Stelle die Haube etwas anheben. Aber dann müsste der Zeitplan in trockenen Tüchern sein und genug Geld für eine konsequente, lückenlose Serie da sein. Jeden Abend um die gleiche Zeit muss der Spot erscheinen. Es kann ja eingeblendet werden: "Morgen, 19.30 Uhr mehr". Oder als Puzzle, jeden Tag ein neues Stück aufdecken.
Ich bin jedoch gespannt, ob es überhaupt Werbung gibt.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Giulietta lässt grüssen
von mir aus können die bei Audi auch gerne mal bei Alfa kopieren, wenn Fiat endlich anfängt bei Audi zu kopieren, was Produktangebot, Qualität, Vermarktung, Service etc anbelangt. Da muss man einfach akzeptieren, wer derzeit in der ersten und wer in der zweiten Liga spielt.
Für mich wäre es auch nie eine Frage gewesen, den A3 einem Delta vorzuziehen, doch denken so halt nur ganz wenige und die, die grundssätzlich bereit wären ein ital. Produkt zu fahren und nicht gerade nach einem Panda oder 500er schauen, denen macht man es auch nicht leicht. Aber das haben wir ja schon x-fach hier besprochen.
Grüße
Bob
Für mich wäre es auch nie eine Frage gewesen, den A3 einem Delta vorzuziehen, doch denken so halt nur ganz wenige und die, die grundssätzlich bereit wären ein ital. Produkt zu fahren und nicht gerade nach einem Panda oder 500er schauen, denen macht man es auch nicht leicht. Aber das haben wir ja schon x-fach hier besprochen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Giulietta lässt grüssen
Na von mir aus können sie Produktangebot und Vermarktung kopieren, mehr muss aber definitiv nicht sein, denn qualitativ sind die Italiener locker an den "Premiumprodukten" dran, und das ist Fakt.
Und wenn jemand etwas anderes behauptet, dann hat er einfach KEINE Ahnung (etwas krass ausgedrückt, aber wahrheitsgetreu).
Ich glaube einfach, dass viele ABM-Fahrer die Qualität gleichsetzen mit Werterhalt usw., und das sind dann verschiedene Paar Schuhe.
Ich meine, an einem GLK die Sitze als "Lederähnliches Imitat" (so steht's im Prospekt!!!) mit eingesetzten Kartoffelsack-Stoff für einen Mehrpreis von locker mal 20-25% gegenüber der Konkurrenz, anzupreisen, ist 'ne absolute Verarsche gegenüber dem Kunden.
Aber bitte..., wem's gefällt.
Dean
Und wenn jemand etwas anderes behauptet, dann hat er einfach KEINE Ahnung (etwas krass ausgedrückt, aber wahrheitsgetreu).
Ich glaube einfach, dass viele ABM-Fahrer die Qualität gleichsetzen mit Werterhalt usw., und das sind dann verschiedene Paar Schuhe.
Ich meine, an einem GLK die Sitze als "Lederähnliches Imitat" (so steht's im Prospekt!!!) mit eingesetzten Kartoffelsack-Stoff für einen Mehrpreis von locker mal 20-25% gegenüber der Konkurrenz, anzupreisen, ist 'ne absolute Verarsche gegenüber dem Kunden.
Aber bitte..., wem's gefällt.
Dean
Re: Giulietta lässt grüssen
Hallo Dean ...mir ist ziemlich wurscht ob die mit ihren Häusl A1 floppen oder nicht...die können sich angesichts der Anderen Modelle und der Rekordverkaufszahlen von 1,2 Mill. im Hochpreissegment auch Flops leisten. Bin mir gar nicht sicher das ein überbezahlter Polo soviel Verlust einbringt. Wenn irgendwelche Idioten (ja auch meine Nachbarin) für so ein Häusl 32.000er hinlegen dann machen die einen sagenhaften Gewinn/pro Stück...auch wenn er in den Gesamtzahlen floppt.
Dafür bekommt man gleich 2 neue Y´´s. und die sind einmal garantiert schöner auch wenn ich noch keinen Life und leider auch noch keine Werbung in TV und Print gesehen habe....man wann fangen die endlich an ihre Produkte zu vermarkten:S.
In Österreichs grösster Tageszeitung war gestern ein doppeltes Flugblatt von 500er eingelegt. Sehr schöne Fotos, hochwertig Glanzbrochüre.....alles okay nur der 500er verkaufts sich eh von alleine.
Irgendwo sitzen da die falschen Leute am Werbetopf, bzw. hat Lancia schlechte Karten.
Dafür bekommt man gleich 2 neue Y´´s. und die sind einmal garantiert schöner auch wenn ich noch keinen Life und leider auch noch keine Werbung in TV und Print gesehen habe....man wann fangen die endlich an ihre Produkte zu vermarkten:S.
In Österreichs grösster Tageszeitung war gestern ein doppeltes Flugblatt von 500er eingelegt. Sehr schöne Fotos, hochwertig Glanzbrochüre.....alles okay nur der 500er verkaufts sich eh von alleine.
Irgendwo sitzen da die falschen Leute am Werbetopf, bzw. hat Lancia schlechte Karten.
Re: Giulietta lässt grüssen
ja das wundert mich auch immer wieder - das man für den 500er, der sich ja scheinbar von allein verkauft so viel werbung macht, und die anderen modelle links liegen lässt.
oder verkauft er sich so gut gerade weil man so viel werbung dafür macht? auch in dem fall wäre es doch dann ratsam auch die anderen modelle besser zu bewerben. aber nicht mal für den BRAVO sieht man werbung, dabei wär das doch auch ein hübsches auto, und ein guter GOLF-gegner. und der BRAVO1 hat sich doch damals auch sehr gut verkauft.
bei LANCIA wärs vor allem angebracht eine image-kampagne zu starten, also weniger ein gezieltes modell, sondern eher mal von der gesamten marke sprechen, und auch die zusammenführung von CHRYSLER und LANCIA ansprechen, die modelle YPSILON, MUSA, DELTA, THEMA und VOYAGER [FLAVIA ist ja scheinbar noch nicht fix
] mit einbinden und so die neugierde für die gesamte zukünftige palette von LANCIA zu steigern.
bei der umbenennung von DAEWOO auf CHEVROLET hat man das auch ähnlich gemacht.
und das ganze muss möglichst jetzt passieren, bevor es in den schauräumen so weit ist.
oder verkauft er sich so gut gerade weil man so viel werbung dafür macht? auch in dem fall wäre es doch dann ratsam auch die anderen modelle besser zu bewerben. aber nicht mal für den BRAVO sieht man werbung, dabei wär das doch auch ein hübsches auto, und ein guter GOLF-gegner. und der BRAVO1 hat sich doch damals auch sehr gut verkauft.
bei LANCIA wärs vor allem angebracht eine image-kampagne zu starten, also weniger ein gezieltes modell, sondern eher mal von der gesamten marke sprechen, und auch die zusammenführung von CHRYSLER und LANCIA ansprechen, die modelle YPSILON, MUSA, DELTA, THEMA und VOYAGER [FLAVIA ist ja scheinbar noch nicht fix

bei der umbenennung von DAEWOO auf CHEVROLET hat man das auch ähnlich gemacht.
und das ganze muss möglichst jetzt passieren, bevor es in den schauräumen so weit ist.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________