Fulvia Wiederzusammenbau - diesmal : Uhr u.ä.
Posted: 01 Apr 2011, 10:32
Bin so begeistert von Rico's Arbeitsfortschritt, daß ich mich nun selbst in den Arsch getreten habe und meine Fulvia fertigmachen möchte.
Fulvia 3, Bj.76, also eine der letzten, jetzt in Blu Lancia.
Habe sie im Dez. 2010 nach ca. 10 - monatigem Aufenthalt vom Lackierer zurückbekommen und bin nun bei der Komplettierung und beim Beseitigen und Überarbeiten der Einzelteile und elektrik im Innenraum.
Einholen werde ich Rico sicher nichtmehr, aber vielleicht krieg ich die Fulvia heuer noch auf die Straße.
Nachdem ich doch irgendwann kapiert habe, wie ich die ganzen Plastikteile des Armaturenbretts mit den versteckten Schrauben löse und die Finger inzwischen wieder zuheilen, habe ich mindestens eine Frage übrig :
Wie oder ob überhaupt läßt sich die Uhr zerlegen ? Hat da jemand eine Idee ?
Plexiabdeckung ist wie immer angelaufen und verblichen und Einsteller funktioniert nicht, allerdings funktioniert die Uhr selbst.
Gruß aus dem sonnigen Süden Österreichs
Hannes
Fulvia 3, Bj.76, also eine der letzten, jetzt in Blu Lancia.
Habe sie im Dez. 2010 nach ca. 10 - monatigem Aufenthalt vom Lackierer zurückbekommen und bin nun bei der Komplettierung und beim Beseitigen und Überarbeiten der Einzelteile und elektrik im Innenraum.
Einholen werde ich Rico sicher nichtmehr, aber vielleicht krieg ich die Fulvia heuer noch auf die Straße.
Nachdem ich doch irgendwann kapiert habe, wie ich die ganzen Plastikteile des Armaturenbretts mit den versteckten Schrauben löse und die Finger inzwischen wieder zuheilen, habe ich mindestens eine Frage übrig :
Wie oder ob überhaupt läßt sich die Uhr zerlegen ? Hat da jemand eine Idee ?
Plexiabdeckung ist wie immer angelaufen und verblichen und Einsteller funktioniert nicht, allerdings funktioniert die Uhr selbst.
Gruß aus dem sonnigen Süden Österreichs
Hannes