Ciao,
ich habe mitbekommen, dass bei mir das Motorseitige Lager der Drehmomentsütze wohl hinüber ist. Die Beschaffung des Teils ist kein Problem, es ist bei Lancia einzeln lieferbar und wurde auch sehr häufig in anderen Modellen verbaut. Was mich jedoch mehr beschäftigt ist, wie man es einzeln aus seiner Position herausbekommt (auspressen), ohne den ganzen Arm des Motorlagers zu demontieren, an dem, wie ich vermute, auch noch die Servopumpe dranhängt. Wäre mir ein bisschen zu viel Schrauberarbeit für so ein blödes Lager. Hat das von euch vielleicht schonmal jemand gemacht?
Das Gegenstück dazu, welches an der Karosserie befestigt ist, ist kein Problem, das ist nur mit 3 Schrauben befestigt und lässt sich problemlos demontieren.
Grüße, Michel
Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
- Attachments
-
- foto 035.jpg (153.4 KiB) Viewed 572 times
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Hallo, ich stehe nun vor dem selben Problem, das Lager der Drehmomentstütze muss getauscht werden. Nur wie, ohne riesen Aufwand?
mfg
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Hallo,
ich habe nun das selbe Problem.... wie kann ich das Lager tauschen ohne den Alugussteil zu entfernen?
ich habe nun das selbe Problem.... wie kann ich das Lager tauschen ohne den Alugussteil zu entfernen?
mfg
Wolfgang
Wolfgang
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Hi Wolfgang,
Leider ist das im eingebauten Zustand wohl nicht möglich. Der Platz ist einfach zu gering um vernünftig Werkzeug ansetzen zu können. Beim Fiat Coupé 20Vt gibt es auch so einen Arm, der geht allerdings zur Ansaugseite weg und bietet daher genügend Spielraum. Da kann man dann mit Buchse aufschneiden, Metallring aufsägen, Gasbrenner und würgen das Teil tauschen.
Ich habe bisher noch nichts weiter unternommen. Würde aber provisorisch vielleicht Silikon in die Fuge der Buchse einlassen. Das sollte bis zum nächsten Zahnriemenwechsel (in 3 Jahren) halten. Dann kann man ohne weiteren großen Aufwand den Aluarm ausbauen und die Buchse mit einer Presse tauschen.
Michel
Leider ist das im eingebauten Zustand wohl nicht möglich. Der Platz ist einfach zu gering um vernünftig Werkzeug ansetzen zu können. Beim Fiat Coupé 20Vt gibt es auch so einen Arm, der geht allerdings zur Ansaugseite weg und bietet daher genügend Spielraum. Da kann man dann mit Buchse aufschneiden, Metallring aufsägen, Gasbrenner und würgen das Teil tauschen.
Ich habe bisher noch nichts weiter unternommen. Würde aber provisorisch vielleicht Silikon in die Fuge der Buchse einlassen. Das sollte bis zum nächsten Zahnriemenwechsel (in 3 Jahren) halten. Dann kann man ohne weiteren großen Aufwand den Aluarm ausbauen und die Buchse mit einer Presse tauschen.
Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
.... mit Silikon ausfüllen.... hmmmm.... hört sich interessant an. Vielleicht starte ich einen Versuch und befülle das Lager mit Heisskleber.
mfg
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Ich glaube, dass Heisskleber an der Stelle recht schwer zu verarbeiten ist. Das Silikon kann man richtig schön in die Fuge eindrücken. Der Heisskleber ist wahrscheinlich auch von den Materialeigenschaften her nicht so optimal, was den zugedachten Einsatzzweck angeht.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
hält das denn das Silikon aus? bei der Menge Silikon muss ich das Auto ja 3-4 Tage stehen lassen, damit das trocknen kann.
mfg
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Sprechen wir von der gleichen Fuge? Wenn du die Buchse von der Seite betrachtest ist dort im Gummi ein Spalt eingelassen. Ich denke es wird reichen dort das Silikon einzubringen. So viel ist das m.E. nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
meine Buchse ist schon sehr mitgenommen, da liegt das Innenrohr schon nicht mehr in der Mitte....
mfg
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Re: Motorlager Drehmomentstütze ausbauen, nur wie?
Oh... In dem Fall vielleicht doch Heißkleber?
Haftet der denn auf dem Gummi?
Ich bin von meinem Fall ausgegangen, da sind nur einige Risse in der Fuge der Buchse.

Ich bin von meinem Fall ausgegangen, da sind nur einige Risse in der Fuge der Buchse.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo