Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
Die kriminelle Vereinigung aus Regierung + Mineralindustrie hat jetzt ihr wahres Gesicht gezeigt!
Zwangsweise E10 tanken, egal ob das Auto kaputt geht oder nicht!
Ich muss am Sonntag 500 km zur Reha fahren. Mit dem Zug zu ungewiss, wahrscheinlich Streik.
Mein Schwiegersohn möchte mich mit dem Thesis fahren, geht auch nicht: Im Umkreis meines Wohnortes soll es kein Super mehr geben!
Nur noch E10! Kann ich mit dem V6 angeblich nicht tanken.
Es war aber eine Garantie gegeben worden, dass nach wie vor Super-Benzin verfügbar sein sollte!
Alles Lüge. Im Schatten der Japankatastrophe mordet Gaddafi und Merkel erpresst!
Drastisch ausgedrückt, aber die Schutzgelderpresser (Regierung - Steuern - Schutzgeld) in Berlin sind auch nicht besser.
Zwangsweise E10 tanken, egal ob das Auto kaputt geht oder nicht!
Ich muss am Sonntag 500 km zur Reha fahren. Mit dem Zug zu ungewiss, wahrscheinlich Streik.
Mein Schwiegersohn möchte mich mit dem Thesis fahren, geht auch nicht: Im Umkreis meines Wohnortes soll es kein Super mehr geben!
Nur noch E10! Kann ich mit dem V6 angeblich nicht tanken.
Es war aber eine Garantie gegeben worden, dass nach wie vor Super-Benzin verfügbar sein sollte!
Alles Lüge. Im Schatten der Japankatastrophe mordet Gaddafi und Merkel erpresst!
Drastisch ausgedrückt, aber die Schutzgelderpresser (Regierung - Steuern - Schutzgeld) in Berlin sind auch nicht besser.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
Es kann aus technischen Gründen einfach nur ein bestimmter Anteil Super Plus in einer Raffinerie hergestellt werden. Das ist jetzt nicht als Absicht zu werten, dass die Mineralöindustrie nicht genügend Super Plus produziert. Die Leute tanken eben meist absichtlich kein E10 sondern das Super Plus und da die E10-Tanks bei den Raffinerien platzen, können sie auch kein Super Plus mehr produzieren, weil sie sonst das E10 wegkippen müssten, wenn es keiner kauft (was uns natürlich egal wäre).
Sollte sich die Situation nicht ändern, kannst Du aber noch auf den Ypsilon ausweichen, der ganz bestimmt E10-tauglich ist.
Sollte sich die Situation nicht ändern, kannst Du aber noch auf den Ypsilon ausweichen, der ganz bestimmt E10-tauglich ist.
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
Der Y ist ein Diesel, mit dem kann ich aber solche Strecken nicht fahren.
Der von Dir geschilderte Sachverhalt ist mir auch klar, aber die Regierung hatte eine Garantie gegeben.
Jetzt stehe ich da und kann quasi mein Auto auf Langstrecken nicht mehr nutzen, da ich in vielen Gegenden keinen Sprit mehr bekomme.
Die Garantie bezog sich auch zunächst auf Super und nicht auf Super plus. Jetzt gibt es beides nicht mehr. Super wahrscheinlich auch nie wieder.
Der von Dir geschilderte Sachverhalt ist mir auch klar, aber die Regierung hatte eine Garantie gegeben.
Jetzt stehe ich da und kann quasi mein Auto auf Langstrecken nicht mehr nutzen, da ich in vielen Gegenden keinen Sprit mehr bekomme.
Die Garantie bezog sich auch zunächst auf Super und nicht auf Super plus. Jetzt gibt es beides nicht mehr. Super wahrscheinlich auch nie wieder.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
rainer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Y ist ein Diesel, mit dem kann ich aber solche
> Strecken nicht fahren.
Versteh ich nicht.
-------------------------------------------------------
> Der Y ist ein Diesel, mit dem kann ich aber solche
> Strecken nicht fahren.
Versteh ich nicht.
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
hast Du denn noch nicht Deinen neuen 5er, der sollte es doch auf jeden Fall vertragen, wenn es ein Benziner ist.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
versteh ich auch nicht - was ist denn an der strecke besonderes dass sie mit einem Y nicht zu bewältigen ist?
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> versteh ich auch nicht - was ist denn an der
> strecke besonderes dass sie mit einem Y nicht zu
> bewältigen ist?
Dann warte mal, bis Du 60 bist!
Mit 20 hatte ich einen R4 der ersten Serie. Es gab
keine richtigen Sitze, sondern so eine Art Campingstühle,
Rohrgestell mit Segeltuch bespannt. Trotzdem bin ich
mit der Kiste in einer Woche fast 5000 km gefahren.
Kürzlich war ich Beifahrer im neuen Y. Ca. 400 km
über den Tag verteilt. Es war eine Tortur und auch mein
Freund und Y-Besitzer war überrascht. Er benutzt das
Auto sonst nur im Stadtverkehr. Ich wollte mit dem Auto
nicht unsere Spanientour machen. Mit dem Thema bin
ich mal die 2200 km von Porto bis heim non-stop gefahren.
Das hatte mich viel weniger mitgenommen. Im Thema, im
SAAB 9000 und jetzt im Zeta finde ich eine gute Sitzposition,
um trotz lädierter Bandscheibe große Strecken zu fahren.
Im Y leider nicht.
Das wird auch Rainers Grund sein, nicht mit dem Y fahren
zu wollen.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> versteh ich auch nicht - was ist denn an der
> strecke besonderes dass sie mit einem Y nicht zu
> bewältigen ist?
Dann warte mal, bis Du 60 bist!
Mit 20 hatte ich einen R4 der ersten Serie. Es gab
keine richtigen Sitze, sondern so eine Art Campingstühle,
Rohrgestell mit Segeltuch bespannt. Trotzdem bin ich
mit der Kiste in einer Woche fast 5000 km gefahren.
Kürzlich war ich Beifahrer im neuen Y. Ca. 400 km
über den Tag verteilt. Es war eine Tortur und auch mein
Freund und Y-Besitzer war überrascht. Er benutzt das
Auto sonst nur im Stadtverkehr. Ich wollte mit dem Auto
nicht unsere Spanientour machen. Mit dem Thema bin
ich mal die 2200 km von Porto bis heim non-stop gefahren.
Das hatte mich viel weniger mitgenommen. Im Thema, im
SAAB 9000 und jetzt im Zeta finde ich eine gute Sitzposition,
um trotz lädierter Bandscheibe große Strecken zu fahren.
Im Y leider nicht.
Das wird auch Rainers Grund sein, nicht mit dem Y fahren
zu wollen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
Der ist mir halt zu klein für lange Strecken, ich habe noch eine Wirbelsäulenverletzung und das ist dann zu unruhig in der Fahrweise, in der Stadt ist der Y top.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
5er BMW habe ich nicht, bin ja sehr schwer krank geworden. Habe den Thesis reparieren lassen.
Bei meiner Restlebensdauer rentiert sich wahrscheinlich kein neues Auto mehr.
Bei meiner Restlebensdauer rentiert sich wahrscheinlich kein neues Auto mehr.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Regierung + Mineralindustrie = Kriminelle Vereinigung
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kürzlich war ich Beifahrer im neuen Y. Ca. 400 km
>
> über den Tag verteilt. Es war eine Tortur und
> auch mein
> Freund und Y-Besitzer war überrascht. Er benutzt
> das
> Auto sonst nur im Stadtverkehr. Ich wollte mit dem
> Auto
> nicht unsere Spanientour machen. Mit dem Thema bin
>
> ich mal die 2200 km von Porto bis heim non-stop
> gefahren.
> Das hatte mich viel weniger mitgenommen. Im Thema,
> im
> SAAB 9000 und jetzt im Zeta finde ich eine gute
> Sitzposition,
> um trotz lädierter Bandscheibe große Strecken zu
> fahren.
> Im Y leider nicht.
Hier wird jetzt wohl Y (840) und Ypsilon (843) durcheinander geworfen. Rainer hat einen Ypsilon (843), der gegenüber dem Y (840) 10 cm höher ist, somit auch eine höhere Sitzposition und auch verbesserte Sitze hat. Das macht schon einen Unterschied auf längeren Strecken.
Ich habe ja den Y (840), bin 1,93 m und unter 30. Platz habe ich in dem Auto, aber die Ergonomie ist nicht optimal für meine Statur. An manchen Tagen gibt es keine Probleme damit, an anderen Tagen ist es etwas unbequem und es kann auch zu Rückenschmerzen kommen. Das passiert mir aber auch bei anderen Autos und sehr oft auch mit größeren Autos. Im Audi A6 kann ich z.B. gar nicht bequem sitzen und das Zündschloss ist, typisch für viel VW-Konzern-Modelle, so tief platziert, dass ich ständig mit dem rechten Knie an Zündschlüssel anstehe. Mal ganz abgesehen, dass ich die Sitze vom VW-Konzern generell recht unbequem finde.
Der Ypsilon (843) würde mir dagegen ideal passen und ein Musa erst recht. Das liegt in beiden Fällen wohl einfach am höheren Dach.
Ich habe schon oft festgestellt, dass man als großer Mensch in vielen Kleinwagen besser Platz findet als in so mancher großer Limousine.
-------------------------------------------------------
> Kürzlich war ich Beifahrer im neuen Y. Ca. 400 km
>
> über den Tag verteilt. Es war eine Tortur und
> auch mein
> Freund und Y-Besitzer war überrascht. Er benutzt
> das
> Auto sonst nur im Stadtverkehr. Ich wollte mit dem
> Auto
> nicht unsere Spanientour machen. Mit dem Thema bin
>
> ich mal die 2200 km von Porto bis heim non-stop
> gefahren.
> Das hatte mich viel weniger mitgenommen. Im Thema,
> im
> SAAB 9000 und jetzt im Zeta finde ich eine gute
> Sitzposition,
> um trotz lädierter Bandscheibe große Strecken zu
> fahren.
> Im Y leider nicht.
Hier wird jetzt wohl Y (840) und Ypsilon (843) durcheinander geworfen. Rainer hat einen Ypsilon (843), der gegenüber dem Y (840) 10 cm höher ist, somit auch eine höhere Sitzposition und auch verbesserte Sitze hat. Das macht schon einen Unterschied auf längeren Strecken.
Ich habe ja den Y (840), bin 1,93 m und unter 30. Platz habe ich in dem Auto, aber die Ergonomie ist nicht optimal für meine Statur. An manchen Tagen gibt es keine Probleme damit, an anderen Tagen ist es etwas unbequem und es kann auch zu Rückenschmerzen kommen. Das passiert mir aber auch bei anderen Autos und sehr oft auch mit größeren Autos. Im Audi A6 kann ich z.B. gar nicht bequem sitzen und das Zündschloss ist, typisch für viel VW-Konzern-Modelle, so tief platziert, dass ich ständig mit dem rechten Knie an Zündschlüssel anstehe. Mal ganz abgesehen, dass ich die Sitze vom VW-Konzern generell recht unbequem finde.
Der Ypsilon (843) würde mir dagegen ideal passen und ein Musa erst recht. Das liegt in beiden Fällen wohl einfach am höheren Dach.
Ich habe schon oft festgestellt, dass man als großer Mensch in vielen Kleinwagen besser Platz findet als in so mancher großer Limousine.