da verstehe man (Mann) AMS???????tt?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

da verstehe man (Mann) AMS???????tt?

Unread post by Helmut F. »

Einerseits wollen die Lancia in den fernen Osten verschieben
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 04027.html
(td)

anderseits müssen sie zugeben, dass "das Auto" flopt:D

http://www.auto-motor-und-sport.de/daue ... 37745.html

da könnte ich mich wegwerfenX(
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: da verstehe man (Mann) AMS???????tt?

Unread post by LCV »

Hallo Helmut,

da muss man doch genau unterscheiden:

bei den Tops und Flops hat jeder Redakteur einfach seine eigene
subjektive Meinung (und Neigung) bekannt gegeben. Das sollte man
nicht wirklich ernst nehmen. So sieht der eine den Retrobully als
Top 1, der andere als Flop 1. Oder der Pagani ist ein "Flop", weil der
Redakteur ihn sich NIE leisten können wird. Derartige Statements
sollen nur unterhalten und Seiten füllen. Könnte man auch bleiben
lassen. Warten wir einfach ab, bis die Autos getestet werden. Ich
glaube auch nicht, dass die Redakteure die Autos als Chrysler im
Meer versenken wollten, sondern eben dieses Badge-Engineering
meinten.

Ich gehöre nun nicht gerade zu den Fans umgebadgeter Chrysler,
aber ich habe nichts gegen die Autos an sich, sondern dass man
Namen aus der Firmengeschichte eher nach dem Klang auswählte.
Es wird niemand bestreiten, dass man so gut wie nie nach einem
relativ erfolgreichen Lancia-Modell einen logischen Nachfolger zum
richtigen Zeitpunkt brachte. Man hatte immer das Gefühl, jetzt sind
völlig andere Leute am Werk, die grundsätzlich auch alles anders
machen wollen. Deshalb finde ich den Namen Flavia an einem
Auto, dass keinerlei konstruktive Merkmale einer Flavia aufweist,
völlig daneben. Das ist genauso wie beim VW Beetle, der zwar
optisch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Käfer hat, aber nur ein
verteuerter Golf ist. Es wäre besser gewesen, auf Zahlenkombinationen
umzusteigen: Lancia 100, 200, 300 usw. Man muss auch nicht wie
Peugeot den Nachfolger mit einer neuen Nummer beglücken, wobei
denen schon lange die Logik abhanden gekommen ist. Einen
Lancia-Chrysler "Flavia" würde ich nicht im Meer versenken und den
"Thema" halte ich nicht für ein schlechtes Auto. Der Fehler liegt in
der fehlenden Kontinuität in den letzten 30 Jahren.

Auf einen Delta 1 hätte ein Delta 2 folgen müssen, den die Delta 1 -
Fahrer als logischen Nachfolger sehen und KAUFEN. Das gilt auch
für den Thema, der einer der ganz großen Designentwürfe seiner
Zeit war. Der Thema war richtungsweisend und hat eine zeitlose
Karosserie. Er bot viel Raum bei ausreichender Sicherheit, noch
nicht allzu hohem Gewicht und schlägt seine diversen Nachfolger
auch im Verbrauch um Längen. Der k ist nicht der logische Thema-
Nachfolger. Das Design ist nicht so markant, Gewicht und Verbrauch
höher, Nutzwert geringer. Wenn schon ein Auto erfolgreich ist (und
der Thema war wohl zus. mit Croma, Alfa 164 und SAAB 9000 das
erste wirklich erfolgreiche Auto in dieser Klasse, das doch den BMW
und Mercedes Kunden abspenstig machen konnte), hätte man den
Namen beibehalten und das Styling nur so behutsam modernisieren
müssen, dass jeder sieht, da kommt der neue Thema. So macht es z.B.
BMW und hat Erfolg damit. Aber nach dem k kam erst mal nix, dann
wieder etwas völlig anderes, der Thesis. Was hat die geritten, ein
derart polarisierendes Styling zu präsentieren, wo doch ohnehin
schon fast alle Kunden gezwungenermaßen zur Konkurrenz abgewandert
waren? Ich teile auch nicht die Ansicht, dass ein fast unveränderter
Dialogos mehr Erfolg gehabt hätte. Statt sich mit solchen Prestige-
projekten abzugeben, die in die Hose gehen mussten, hätte man
besser den Delta 3 direkt als Ablöser des Delta 2 gebracht und nicht
erst über 7 Jahre später. Jetzt mit Chrysler sollte man alles auf Null
stellen. Neuanfang und die Fehler der Vergangenheit bleiben lassen.
Dazu gehört auch, dass man mit der Vergangenheit abschließt und
nicht alte Namen hervorkramt.

Der Verriss des Tiguan dagegen beruht auf einem 100.000 km-Test
und hat deshalb ein ganz anderes Gewicht. Er widerlegt aber auch die
ständigen Anschuldigungen, dass ams und andere grundsätzlich VW
und ABM loben und andere niedermachen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”