Unruhiger Leerlauf
Posted: 24 Feb 2011, 10:00
Hallo zusammen!
Ich hab mich ja lang nicht mehr aktiv beteiligt, doch nun ist es wieder mal soweit.
Bei meinem Schätzchen (kSW Bj. 1999, 2.0t, ca. 150000) läuft der Leerlauf manchmal unruhig, d.h. er dreht bis auf ca. 1500U/min hoch, fällt dann wieder auf ca. 500U/min (kurz vorm ausgehen) ab, dreht dann wieder bis ca. 1500U/min hoch und so weiter. Meines Erachtens nach spielt es dabei keine Rolle ob er warm oder kalt ist. Dieses Problem tritt fast ausschließlich auf beim Rangieren wenn ich wenig Gas gebe und mehr mit der Kupplung arbeite. Des weiteren wird der allgemeine Fehler Motorsteueranlage defekt angezeigt.
Wegen diesem Problem war ich bereits 3mal:X bei dem Händler(Fiat/Alfa/Lancia) bei dem ich mein SW gekauft habe, natürlich alles auf Garantie. Die haben gemeint es ist der Temperatursensor (3mal?!?!?!). Da der Fehler immer noch da ist, wende ich mich nun an euch:)-D, denn die Werkstatt ist offensichtlich nicht kompetent genug!!
Nun zur eigentlichen Frage. Hatte einer schon mal dieses Problem oder ist das "normal"(was ich bezweifeln würde). Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Oder liegt es etwa an mir? Sollte ich einfach mehr Gas geben beim Rangieren?:S
Ich sag schon mal Danke im voraus...ich finds super hier!
Grüße Marwig
Ich hab mich ja lang nicht mehr aktiv beteiligt, doch nun ist es wieder mal soweit.
Bei meinem Schätzchen (kSW Bj. 1999, 2.0t, ca. 150000) läuft der Leerlauf manchmal unruhig, d.h. er dreht bis auf ca. 1500U/min hoch, fällt dann wieder auf ca. 500U/min (kurz vorm ausgehen) ab, dreht dann wieder bis ca. 1500U/min hoch und so weiter. Meines Erachtens nach spielt es dabei keine Rolle ob er warm oder kalt ist. Dieses Problem tritt fast ausschließlich auf beim Rangieren wenn ich wenig Gas gebe und mehr mit der Kupplung arbeite. Des weiteren wird der allgemeine Fehler Motorsteueranlage defekt angezeigt.
Wegen diesem Problem war ich bereits 3mal:X bei dem Händler(Fiat/Alfa/Lancia) bei dem ich mein SW gekauft habe, natürlich alles auf Garantie. Die haben gemeint es ist der Temperatursensor (3mal?!?!?!). Da der Fehler immer noch da ist, wende ich mich nun an euch:)-D, denn die Werkstatt ist offensichtlich nicht kompetent genug!!
Nun zur eigentlichen Frage. Hatte einer schon mal dieses Problem oder ist das "normal"(was ich bezweifeln würde). Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Oder liegt es etwa an mir? Sollte ich einfach mehr Gas geben beim Rangieren?:S
Ich sag schon mal Danke im voraus...ich finds super hier!
Grüße Marwig