Fulvia Kopfdichtung

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
elise_viper
Posts: 46
Joined: 23 Jan 2011, 16:43

Fulvia Kopfdichtung

Unread post by elise_viper »

hallo zusammen,
baue gerade 2 Motore auf.
1. 1.3 HF
2. 1.3 S
Für 1. habe ich eine verstärkte Dichtung.
Für 2. eine Normale.
In den alten Werkstattbüchern steht, daß die Dichtungen vor Montage in Öl eingelegt werden sollen.
Meine Frage: Wie ist das mit den heutigen Dichtungen. Kann man die so einsetzten, oder müssen die immer noch geölt werden?
(Verbaue verstärkte Kopfdichtungen!!)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Gruß
StSt
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Fulvia Kopfdichtung

Unread post by racing »

Wo hast du denn das gelesen. Die Quellen dann und beim Montieren quetscht du das ganze Öl
wieder raus. Macht überhaupt keinen Sinn.

Trocken eingebaut, korrekt angezogen und das war´s.

Gruß

Andreas
elise_viper
Posts: 46
Joined: 23 Jan 2011, 16:43

Re: Fulvia Kopfdichtung

Unread post by elise_viper »

so hatte ich mir das auch gedacht.
Jetzt das aber!!!
im Buch 'Werkstattheft mit den wichtigsten Anleitungen' Seite 10 steht unter 'Zylinderkopf'
wörtlich!!!
- die Auflagefläche des Zylinderkopfes reinigen
- Die neue Dichtung mit Motoröl aufweichen und sie auf den Zylinderblock legen
- Zwei Stiftschrauben, die den Zylinderkopft an Höhe überragen, in zwei Gewindebohrungen des Zylidnerblocks schrauben
usw. usw.

Jetzt bist Du dran.
Logisch ist für mich 'ohne' einölen.....
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Fulvia Kopfdichtung

Unread post by racing »

ignorieren.

5-6 Köpfe/ Dichtungen ohne Probleme trocken montiert. Nur eine Dichtung jedoch hat ärger gemacht.
Lag aber nicht am fehlenden Öl sonder hier waren die Ringe zur Zylinderabdichtung zu dick.
( Fehlproduktion der Kopfdichtung)
Nachdem ich alles mit Drehmoment angezogen hatte und Wasser eingefüllt war lief dieses dann aus dem
Spalt zwischen Kopf und Block.
Hier half dann nur alles noch einmal von vorn mit nochmals neuer Dichtung.

Das mit den Gewindestiften macht jedoch Sinn. So kannst du die Dichtung und den Kopf sauber zentrieren. Insbesondere
wenn der Motor noch eingebaut ist. Habe mir 2 Stifte mit Seckkant am Ende angefertigt. So kann ich sie dann
mit einer normalen Nuss, nach dem ich alle Kopfschrauben handfest angezogen habe, leicht wieder entfernen.

Gruß Andreas
elise_viper
Posts: 46
Joined: 23 Jan 2011, 16:43

Re: Fulvia Kopfdichtung

Unread post by elise_viper »

ist schon passiert!
Hab gestern beide Köpfe 'trocken' montiert.
ging alles problemlos.
Ich denke auch, daß die Dichtungen halten werden.
Vielen Dank
Grus
Stefan
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”