Wieder mal durch den TÜV/ASU

fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo Gemeinde
meiner its heute wieder mal ohne Mängel durch den TÜV/ASU gegangen.
Alles ok nur 1 Empfehlung kam das die Bremsscheiben und Klötze mal gewechselt werden sollten....
Selbst die ASU war kein Ding ob wohl ich da bedenken hatte wegen dem Ruß.
Der Prüfer war sogar etwas erstaunt Gelbe Plakette aber werte wahren mehr als Sehr gut.
Warum der dann die Grüne bekommt ist mir ein Rätsel. Aber dem werde ich nachgehen.
Den der war erstaunt das der wagen eigentlich nur Gelb hat.

Auch Drunter alles Trocken und kein Rost. auch an den schwele´r kein Rost.
Also die nächsten 2j wieder freie Fahrt wenn nicht kaputt geht.
Wer sagt den das ein Lybra schlecht ist. Und das mit 214 TKM.

Was die ASU angeht würde es mich Interessieren wie eure Werte aussehen.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by GrandP »

Rein von der Substanz her steht mein Lybra aus 12/2000 deutlich besser da als bspw. ein gleich alter Ford Mondeo oder eine C-Klasse. Der TÜV-Prüfer sagt jedes mal zu mir, dass er erstaunt ist, wie gut der Wagen von unten noch ausschaut.

Beim Thema AU hab ich auch so meine Erfahrungen:
Ich dürfte die nämlich nie bestehen, da meine Abregeldrehzal mit knapp 5.500 U/min viel zu hoch ist. Aber der Prüfer geht einfach immer vom Gas und korrigiert die Werte, wenns nicht passt, manuell. Er ist der Meinung, dass man im normalen Fahrbetrieb diese Region eh nie erreich - womit er auch recht hat. Darüber hinaus rußt meiner so Stark, dass der Prüfer und ich beim letzten Mal kurz die Prüfzone verlassen musste, weil das Atmen schwer viel. Nachdem wir dann die Absaugvorrichtung befestigt und auf max. Leistung gestellt hatten, wars aber wieder erträglich. Von nem Chiptuning weiß der Prüfer natürlich nix ;)
Und hier kommt auch die Plakettengeschichte in Spiel:
Gelb bekommt dein Wagen weil er Euro 3 hat. Da können die Werte noch so gut sein. Aber ich bezweifle, dass irgendein Euro 3-Diesel eine Partikelmasse von 25 erreicht, geschweige denn die NOx-Grenzwerte einhält. Das was aber der TÜV bei der AU misst, ist sowieso ziemlich lächerlich und hat mit der Einhaltung von Schadstoffgrenzen recht wenig zu tun. Beim Diesel ist einzig und allein der Trübungswert (Ruß im Abgas) entscheidend und der gilt für alle Diesel von Euro 0 bis Euro 3 und sollte für einen Diesel aus den letzten 15 Jahren kein Prolem sein.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by fiorello »

:)-D(tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo GrandP
Was den Chip angeht den habe ich 2 Tage zu vor raus gemacht. Den der greift auch in die Drehzahl ein und kann eine Messung durch einander bringen. Bei hat der Prüfer keine Tricks angewandt die Messung wurde Normal durchgeführt. Und nach den Werten her war das alles mehr als gut.
Seit dem der Chip raus ist Rußt der auch nicht mehr. Was mich auch etwas Wundert. Ok vermisse nun wieder etwas an Leistung bzw Drehmoment.
Dafür Rußt der wieder nicht. Werde mal sehen ob es nicht da wirklich eine Lösung gibt das der chip drin ist und der auch nicht ganz so Rußt.

Und die ASU sollte schon gemacht werden ohne Chip denk ich mal!!! Den ASU Werte werden ja vom Hersteller angegeben und der macht das Bekanntlicher Weise ohne Chip.

GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by GrandP »

fernfahrer76 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und die ASU sollte schon gemacht werden ohne Chip
> denk ich mal!!! Den ASU Werte werden ja vom
> Hersteller angegeben und der macht das
> Bekanntlicher Weise ohne Chip.
>
> GLG

Bei mir kann man nichts raus machen. Ich habe ein "richtiges" Chiptuning. Also eine geänderte Software für die Motorsteuerung. Die könnte ich zwar jedes Mal vor dem TÜV durch die Original-Software ersetzen, aber das ist mir zu stressig. Es klappt ja auch so ;)
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
ja ok also wenn das ein Software Tuning ist wird das auch denk ich mal Eingetragen sein.
Das ist was anderes.
Die meisten haben ein Chip BOX was auch ein Richtiges Tuning ist. SFg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: Wieder mal durch den TÜV/ASU

Unread post by GrandP »

fernfahrer76 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die meisten haben ein Chip BOX was auch ein
> Richtiges Tuning ist. SFg

Das sehe sicherlich nicht nur ich ein wenig anders.
Aber lassen wir das. Jeder soll das machen, was er für richtig hält ;-)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”