Page 1 of 3

vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 19 Feb 2011, 00:54
by Montecarlo
Ich fang mal den 6. Part an....

Hab heute das Amaturenbrett weiter zusammengebaut - mit dem neu "Belederten" Oberteil ging es ja noch ganz gut, aber der rechte untere Teil war sehr schwer zu montieren - ich kann Euch nur raten: überlegt Euch das gut das in Leder zu machen - der Meterialauftrag ist nicht zu verachten!
Hab die Kunststoffblende x mal ausbauen müssen um die Amaturen sauber zu justieren.

Denke aber es kann sich sehen lassen - oder?

Lenkrad mit drei Schrauben fixiert - jetzt is die kleine wieder rollbar ;)


Gruß
Rico

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 20 Feb 2011, 21:32
by Montecarlo
Heute hab ich den Käfig montiert! wieder mal ohne Kratzer abgelaufen *freu*
Hinteren Kabelbaum fertig verlegt, Rückleuchten eingebaut und die Kennzeichenleuchten montiert.
Für die Fixierung vom Kabelbaum hab ich mir neue "Halter" besorgt, die passen genau in die vorhandenen Löcher!

Somit is die Elektrik für hinten "fast" fertig - fehlt nur noch der Anschluss für die el. Benzinpumpe und den Tankgeber.

Gruß
Rico

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 20 Feb 2011, 21:44
by Montecarlo
... neue Blechmuttern für die Befestigung der Scheinwerfer montiert und mal "probehalber" einen SW eingeschraubt - passt!
Muß mir morgen noch neue Schrauben besorgen und alles schön mit Hohlraumschutzwachs versiegeln bevor ich die Scheinwerfer montiere.

PS: aufgrund der ausbleibenden Kommentare denke ich es interessiert eh keinen mehr was ich hier mache - denke ich kann mir bald weitere Postings sparen... - oder?:S
Jeden abend ne viertel Stunde für Bilder bearbeiten und hochladen kann ich mir nämlich sonst sparen.....

Gruß
Rico

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 08:27
by alfamonti69
Hi Rico,

bitte nicht aufhören! Ich für meinen Teil schau mir Deine spannende Dokumentation immer ganz begeistert an und fänds schade wenn Du sie einstellen würdest!::o
Vielen anderen gehts sicher ähnlich, Oder?
Genial wie Du die Fulvia restaurierst,(tu) wäre Froh wenn ich auch schon wieder soweit wäre, muss aber erst meine Scheune fertig ausbauen, dann kanns auch wieder los gehen:)
Also bitte unbedingt weiter machen :)

VG
Udo

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 08:46
by delor
...das kannst Du mir nicht antun!!!
Du bist halt schneller, Deine Arbeiten hier aufzulisten, als ich meine Begeisterung posten kann.
Glaub mir ich bin live dabei und immer gespannt auf Deinen nächsten Schritt.
Manchmal bin ich - und ich glaube, dass es anderen auch so geht - nur lesend dabei, ohne meinen Senf dazu zu tun.
Also bitte nicht sauer sein - weitermachen :)-D

Heute habe ich aber mal wieder einen kleinen Tipp: ich gehe mal davon aus, dass Du die alten Rücklichter verwendet hast. Wie Du auf dem angehangenen Bild sehen kannst, habe ich die stark oxidierten Reflektoren ausgebaut und Aluminiumfolie in das Gehäuse eingeklebt. Um gelberes Licht beim Fahrtrichtungsanzeiger zu bekommen habe ich gefärbte Lampen verwendet. Des Weiteren habe ich ein zusätzliches Kabel aus dem Lampengehäuse geführt. Darüber sollen die Rücklichter mit Masse versorgt werden und nicht mehr über ein entlacktes Stück Heckblech (=Rostherd).

Gruß Martin

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 09:45
by racing
Nee, Rico ist schon o.k. Man(n) hat ja nicht immer Zeit am Wochenende. evt schraubt die Gemeinde
da ja selbst. Sieht alles recht ordentlich aus. Lass dich nicht aufhalten.

Gruß Andreas

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 13:34
by jopi
Hallo Rico,

WEITERMACHEN........WEITERMACHEN.........

Verfolge alles mit Spannung und kopiere deine Bilder in einem extra Ordner. Habe das gleiche vor 12 Jahren gemacht. Leider gab es noch keine Digitalkamera und ich habe nicht jeden Schritt festgehalten. Kann also den Fortschritt gut nachvollziehen. Die Dokumentation ist sehr hilfreich und regt zum "nachmachen" an. Ein Mitglied aus unserer IG fängt gerade an und hat seine Fulvia z.Z. auch nur im rollfähigen Zustand. Werd ihn jetzt mal besuchen und über sein "Parralelobjekt" sprechen.
Zum Anfang deiner Arbeiten hatte ich dich schon nach dem Fertigstellungstermin gefragt und die IG freut sich auf die Vostellung des Prachtexemplars. Martin auch, nicht wahr?

Ciao Jochen

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 13:54
by delor
Ja und Nein...

Der Fortschritt bei Rico zeigt mir eigentlich nur, wie sehr ich hinterher hinke 8-)

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 16:36
by Montecarlo
glaub ich war gestern a bisserl schlecht drauf 8-)

klar mach ich weiter....

@ Martin
Deine Reflektorlösung hab ich schon gesehen!
Ich habe ca. 4 Sätze Rückleuchten und hab die besten rausgesucht und greinigt - Reflektoren waren alle TOP!
Das mit dem Massekabel... hm? Glaub ich schau mir das nochmal an einem Ersatz-Rücklicht an - wenn ich es richtig im Kopf habe, dann ist das Massekabel an einer Befestigung vom Rücklicht angeschlossen und holt sie die Masse über die Befestigung am Heckblech - denke ich werde dann noch ein zusätzliches Massekabel an dem Stehbolzen anbringen - Danke!

Langsam sollte ich mal Reifen bestellen - hat jemand Erfahrung mit den Falken Ziex ZE-912 ????

Ich möchte mir die in 185/65-14 montieren und bei der Tüvabnahme auch 185/60-14 eintragen lassen - evtl. mach ich ja auf einen zweiten Felgensatz noch SemiSlicks drauf.

Gruß
Rico

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Posted: 21 Feb 2011, 17:07
by racing
Tip zu Massekabel.

Kann das eigentlich auch nur empfehlen. Beachten sollte man jedoch, dass das Kabel direkt unter die
kleine Mutter mit der die anderen Kabel verbunden sind zu legen ist.
Vor ca. 20 Jahren, nach dem ich mein Coupe neulackiert hatte, stellten sich bei der Endmontage genau
die üblichen Probleme ein. Keine Masse.
Ich dachte mir das sollte kein Problem sein, leg halt ein Massekabel und alles wird gut. Denkste.

Nach zwei Wochen war ich reif für die Klappsmühle. Ursache war, das sich an der besagten Mutter
unter den Kontakten soviel oxidiertes Material befand das auch ein zusätzliches Massekabel nicht half.

Also, immer schön der Mutter unter den Rock gucken. ;)

Gruß Andreas