Lancia Zukunft
Posted: 17 Feb 2011, 21:23
http://www.globalauto.org/FC.pdf
Lancia hat eine durchaus aussichtsreiche Zukunft vor sich. Lancia ist doch schon mehrfach im letzten Moment von der Klinge gesprungen. Aber eine dermassen umfangreiche Palette gab es doch schon seit Jahren nicht mehr, wenn überhaupt!
Die Pflege einer Marke kostet Geld, viel Geld sogar. Die Zusammenführung von Chrysler und Lancia liegt doch auf der Hand. Wenn ich jetzt die Wahl habe, ob die neuen Modelle in Europa jetzt Chrysler oder Lancia heißen sollen, ist die Entscheidung klar. Die nächste Generation von Chrysler 200/Lancia Flavia wird dann schon mit Rücksicht auf Europa und USA entwickelt. 2013 noch ein Crossover auf Jeep-Basis. Theoretisch müsste sogar Alfa einzuholen sein.
Um überleben zu können, müssen Mindeststückzahlen her. Plattformsharing ist das Gebot der Stunde, Volkswagen macht es vor. Sergio Marchionne ist der richtige Mann dafür.
Francois Olivier ist ein Marketinggenie. Er hat in Italien einiges bewirkt: Zuwächse für Lancia in einem schrumpfenden Markt dank guter Werbung. Nach fast zwei Jahren "Funkstille" nach der Fiat-Übernahme (nach aussen hin), startet Chrysler in den USA jetzt mit einer Menge überarbeiteter Modelle und verzeichnet wieder starke Zuwächse. Der Chrysler-Superbowl-Spot ist ein Hammer.
Mit dem Start von "New Lancia" im Juni ist sicher auch für Europa noch einiges zu erwarten.
Lancia hat eine durchaus aussichtsreiche Zukunft vor sich. Lancia ist doch schon mehrfach im letzten Moment von der Klinge gesprungen. Aber eine dermassen umfangreiche Palette gab es doch schon seit Jahren nicht mehr, wenn überhaupt!
Die Pflege einer Marke kostet Geld, viel Geld sogar. Die Zusammenführung von Chrysler und Lancia liegt doch auf der Hand. Wenn ich jetzt die Wahl habe, ob die neuen Modelle in Europa jetzt Chrysler oder Lancia heißen sollen, ist die Entscheidung klar. Die nächste Generation von Chrysler 200/Lancia Flavia wird dann schon mit Rücksicht auf Europa und USA entwickelt. 2013 noch ein Crossover auf Jeep-Basis. Theoretisch müsste sogar Alfa einzuholen sein.
Um überleben zu können, müssen Mindeststückzahlen her. Plattformsharing ist das Gebot der Stunde, Volkswagen macht es vor. Sergio Marchionne ist der richtige Mann dafür.
Francois Olivier ist ein Marketinggenie. Er hat in Italien einiges bewirkt: Zuwächse für Lancia in einem schrumpfenden Markt dank guter Werbung. Nach fast zwei Jahren "Funkstille" nach der Fiat-Übernahme (nach aussen hin), startet Chrysler in den USA jetzt mit einer Menge überarbeiteter Modelle und verzeichnet wieder starke Zuwächse. Der Chrysler-Superbowl-Spot ist ein Hammer.
Mit dem Start von "New Lancia" im Juni ist sicher auch für Europa noch einiges zu erwarten.