Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Hallo!
Nach gefahrenen 10.000 km will ich Euch mal die Vorteile und Nachteile meines Lancia Delta auflisten:
Stärken:
1. Fahreigenschaften
2. Klasse Straßenlage mit RSS
3. Innen sehr leise (Einschränkung Panoramadach)
4. Tolles Design
5. Geile 18“-Felgen
6. Gute Sitzposition
7. Durchschnittsverbrauch 6,6 l bei 190 PS
8. Flexibler Innenraum durch verschiebbare Rücksitze
9. Viel Platz im Fond
10. Wunderschönes, sportliches, stilvolles Armaturenbrett
11. Super Licht (durch Xenon und Kurvenlicht)
Schwächen:
1. Ständiges Pfeifen und Rauschen der BOSE-Anlage (Reklamation läuft noch)
2. Bei Kaltstart (beim 2. Starten) unrunder Motorlauf im Standgas (Reklamation läuft noch)
3. Fernlicht lässt sich bei Automatik-Lichteinstellung nicht einrasten
4. Panoramadach sorgt für unglaublich starke Windgeräusche ab Tempo 190 km/h
5. Blue&Me - Sortiert die Telefonlisten nach Vornamen (Unding bei geschäftl. Nutzung)
6. Blue&Me - Keine Ordnerliste (umständl. Suchen nach Interpreten)
7. Blue&Me/InstantNav - Feldzuordnung der Telefonnummern passt nicht
Beispiel: zwischen Tacho und Drehzahlmesser wird „Büro“ angezeigt, im InstantNav „Privat“
8. InstantNav startet im laufenden Betrieb selbstständig ab und zu neu
9. InstantNav Navigation technisch nicht auf der Höhe (umständlich, schlechte Grafik)
10. Schalter Warnblinker leuchtet nicht beim Einschalten
11. Heizung (kalte Füße)
12. Schalter für Sitzheizung wird vom Handbremshebel verdeckt
13. Hässlicher Schaltknauf
14. Rücksitze ohne Konturen
15. Ab Schuhgröße 44 stößt man mit den Schuhen an der Fußraumdecke an
16. Bei Scheibenwischer-Intervallbetrieb muss man den Schalter immer erst 1x auslösen (1 Stellung nach unten).
Grüße
Tommes
Nach gefahrenen 10.000 km will ich Euch mal die Vorteile und Nachteile meines Lancia Delta auflisten:
Stärken:
1. Fahreigenschaften
2. Klasse Straßenlage mit RSS
3. Innen sehr leise (Einschränkung Panoramadach)
4. Tolles Design
5. Geile 18“-Felgen
6. Gute Sitzposition
7. Durchschnittsverbrauch 6,6 l bei 190 PS
8. Flexibler Innenraum durch verschiebbare Rücksitze
9. Viel Platz im Fond
10. Wunderschönes, sportliches, stilvolles Armaturenbrett
11. Super Licht (durch Xenon und Kurvenlicht)
Schwächen:
1. Ständiges Pfeifen und Rauschen der BOSE-Anlage (Reklamation läuft noch)
2. Bei Kaltstart (beim 2. Starten) unrunder Motorlauf im Standgas (Reklamation läuft noch)
3. Fernlicht lässt sich bei Automatik-Lichteinstellung nicht einrasten
4. Panoramadach sorgt für unglaublich starke Windgeräusche ab Tempo 190 km/h
5. Blue&Me - Sortiert die Telefonlisten nach Vornamen (Unding bei geschäftl. Nutzung)
6. Blue&Me - Keine Ordnerliste (umständl. Suchen nach Interpreten)
7. Blue&Me/InstantNav - Feldzuordnung der Telefonnummern passt nicht
Beispiel: zwischen Tacho und Drehzahlmesser wird „Büro“ angezeigt, im InstantNav „Privat“
8. InstantNav startet im laufenden Betrieb selbstständig ab und zu neu
9. InstantNav Navigation technisch nicht auf der Höhe (umständlich, schlechte Grafik)
10. Schalter Warnblinker leuchtet nicht beim Einschalten
11. Heizung (kalte Füße)
12. Schalter für Sitzheizung wird vom Handbremshebel verdeckt
13. Hässlicher Schaltknauf
14. Rücksitze ohne Konturen
15. Ab Schuhgröße 44 stößt man mit den Schuhen an der Fußraumdecke an
16. Bei Scheibenwischer-Intervallbetrieb muss man den Schalter immer erst 1x auslösen (1 Stellung nach unten).
Grüße
Tommes
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
@Schwächen 6: Bei mir gibts eine Ordneransicht... Drück mal die Windowstaste und sag "Ordner"!
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Hallo,
ich habe das InstatNav. Über die Windows-Taste kann ich die Ordneransicht nicht aufrufen. Und die Ordneransicht im InstantNav zeigt nur die Interpreten nacheinander an. Man muss die Interpreten einzeln durchtippen.
Grüße
Tommes
ich habe das InstatNav. Über die Windows-Taste kann ich die Ordneransicht nicht aufrufen. Und die Ordneransicht im InstantNav zeigt nur die Interpreten nacheinander an. Man muss die Interpreten einzeln durchtippen.
Grüße
Tommes
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
tbausa schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo!
>
> Nach gefahrenen 10.000 km will ich Euch mal die
> Vorteile und Nachteile meines Lancia Delta
> auflisten:
>
> Stärken:
> 1. Fahreigenschaften
> 2. Klasse Straßenlage mit RSS
na- ich finde es auch mit RSS etwas zu stuckrig auf der Autobahn - die Lenkung zu leichtängig - und das Kurvenfahren nicht exakt genug - da ist mir der Alfa 159 bei höherem Tempo doch lieber!
> 3. Innen sehr leise (Einschränkung Panoramadach)
> 4. Tolles Design
ja
> 5. Geile 18“-Felgen
17 reichen mir völlig!
> 6. Gute Sitzposition
ja- aber die Sitze sollten in der Neigung verstellbar sein!
> 7. Durchschnittsverbrauch 6,6 l bei 190 PS
> 8. Flexibler Innenraum durch verschiebbare
> Rücksitze
gibts in der Exekutiv Ausstattung nicht - der Innenraum ist hinten trotzdem groß genug - der Kofferraum auch!
> 9. Viel Platz im Fond
> 10. Wunderschönes, sportliches, stilvolles
> Armaturenbrett
> 11. Super Licht (durch Xenon und Kurvenlicht)
>
ja
> Schwächen:
> 1. Ständiges Pfeifen und Rauschen der BOSE-Anlage
> (Reklamation läuft noch)
> 2. Bei Kaltstart (beim 2. Starten) unrunder
> Motorlauf im Standgas (Reklamation läuft noch)
> 3. Fernlicht lässt sich bei
> Automatik-Lichteinstellung nicht einrasten
das ist sehr lästig
> 4. Panoramadach sorgt für unglaublich starke
> Windgeräusche ab Tempo 190 km/h
empfinde ich nicht so!
> 5. Blue&Me - Sortiert die Telefonlisten nach
> Vornamen (Unding bei geschäftl. Nutzung)
> 6. Blue&Me - Keine Ordnerliste (umständl. Suchen
> nach Interpreten)
> 7. Blue&Me/InstantNav - Feldzuordnung der
> Telefonnummern passt nicht
> Beispiel: zwischen Tacho und Drehzahlmesser
> wird „Büro“ angezeigt, im InstantNav
> „Privat“
ein ordentliches Autotelefon wie es im Musa und im Alfa 159 vor dem InstantNav & BlueMe war, wäre mir viel lieber!
Kann ja nicht die Welt kosten!
> 8. InstantNav startet im laufenden Betrieb
> selbstständig ab und zu neu
> 9. InstantNav Navigation technisch nicht auf der
> Höhe (umständlich, schlechte Grafik)
das empfinde ich nicht - also mir reicht das gebotene!
> 10. Schalter Warnblinker leuchtet nicht beim
> Einschalten
> 11. Heizung (kalte Füße)
nein - darüber kann ich nicht klagen - Heizung ist sehr gut
nur wäre es bei getrenter Temperaturwahl auch angebracht, die Luftverteilung links und rechts seperat wählen zu können!
geht z.B. im Musa und Y auch!
> 12. Schalter für Sitzheizung wird vom
> Handbremshebel verdeckt
schlimmer gehts nicht!
> 13. Hässlicher Schaltknauf
empfinde ich nicht so!
> 14. Rücksitze ohne Konturen
> 15. Ab Schuhgröße 44 stößt man mit den Schuhen
> an der Fußraumdecke an
> 16. Bei Scheibenwischer-Intervallbetrieb muss man
> den Schalter immer erst 1x auslösen (1 Stellung
> nach unten).
>
das ist bei allen automatischen Scheibenwischern so -
eine Taste mit der man Verkehrsfunk durchsagen schnell abschalten kann, wäre noch gut
und die Senderwahl fürs RAdio ist unnötig kompliziert - ging früher auch einfacher!
einen CD-Wechsler vermisse ich!
> Grüße
> Tommes
LG
POINI
-------------------------------------------------------
> Hallo!
>
> Nach gefahrenen 10.000 km will ich Euch mal die
> Vorteile und Nachteile meines Lancia Delta
> auflisten:
>
> Stärken:
> 1. Fahreigenschaften
> 2. Klasse Straßenlage mit RSS
na- ich finde es auch mit RSS etwas zu stuckrig auf der Autobahn - die Lenkung zu leichtängig - und das Kurvenfahren nicht exakt genug - da ist mir der Alfa 159 bei höherem Tempo doch lieber!
> 3. Innen sehr leise (Einschränkung Panoramadach)
> 4. Tolles Design
ja
> 5. Geile 18“-Felgen
17 reichen mir völlig!
> 6. Gute Sitzposition
ja- aber die Sitze sollten in der Neigung verstellbar sein!
> 7. Durchschnittsverbrauch 6,6 l bei 190 PS
> 8. Flexibler Innenraum durch verschiebbare
> Rücksitze
gibts in der Exekutiv Ausstattung nicht - der Innenraum ist hinten trotzdem groß genug - der Kofferraum auch!
> 9. Viel Platz im Fond
> 10. Wunderschönes, sportliches, stilvolles
> Armaturenbrett
> 11. Super Licht (durch Xenon und Kurvenlicht)
>
ja
> Schwächen:
> 1. Ständiges Pfeifen und Rauschen der BOSE-Anlage
> (Reklamation läuft noch)
> 2. Bei Kaltstart (beim 2. Starten) unrunder
> Motorlauf im Standgas (Reklamation läuft noch)
> 3. Fernlicht lässt sich bei
> Automatik-Lichteinstellung nicht einrasten
das ist sehr lästig
> 4. Panoramadach sorgt für unglaublich starke
> Windgeräusche ab Tempo 190 km/h
empfinde ich nicht so!
> 5. Blue&Me - Sortiert die Telefonlisten nach
> Vornamen (Unding bei geschäftl. Nutzung)
> 6. Blue&Me - Keine Ordnerliste (umständl. Suchen
> nach Interpreten)
> 7. Blue&Me/InstantNav - Feldzuordnung der
> Telefonnummern passt nicht
> Beispiel: zwischen Tacho und Drehzahlmesser
> wird „Büro“ angezeigt, im InstantNav
> „Privat“
ein ordentliches Autotelefon wie es im Musa und im Alfa 159 vor dem InstantNav & BlueMe war, wäre mir viel lieber!
Kann ja nicht die Welt kosten!
> 8. InstantNav startet im laufenden Betrieb
> selbstständig ab und zu neu
> 9. InstantNav Navigation technisch nicht auf der
> Höhe (umständlich, schlechte Grafik)
das empfinde ich nicht - also mir reicht das gebotene!
> 10. Schalter Warnblinker leuchtet nicht beim
> Einschalten
> 11. Heizung (kalte Füße)
nein - darüber kann ich nicht klagen - Heizung ist sehr gut
nur wäre es bei getrenter Temperaturwahl auch angebracht, die Luftverteilung links und rechts seperat wählen zu können!
geht z.B. im Musa und Y auch!
> 12. Schalter für Sitzheizung wird vom
> Handbremshebel verdeckt
schlimmer gehts nicht!
> 13. Hässlicher Schaltknauf
empfinde ich nicht so!
> 14. Rücksitze ohne Konturen
> 15. Ab Schuhgröße 44 stößt man mit den Schuhen
> an der Fußraumdecke an
> 16. Bei Scheibenwischer-Intervallbetrieb muss man
> den Schalter immer erst 1x auslösen (1 Stellung
> nach unten).
>
das ist bei allen automatischen Scheibenwischern so -
eine Taste mit der man Verkehrsfunk durchsagen schnell abschalten kann, wäre noch gut
und die Senderwahl fürs RAdio ist unnötig kompliziert - ging früher auch einfacher!
einen CD-Wechsler vermisse ich!
> Grüße
> Tommes
LG
POINI
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
[pre]
eine Taste mit der man Verkehrsfunk durchsagen schnell abschalten kann, wäre noch gut
[/pre]
Am InstantNav die Taste "Auswahl verlassen" drücken. Dann werden die Verkehrsfunkdurchsagen abgebrochen.
Grüße
Tommes
eine Taste mit der man Verkehrsfunk durchsagen schnell abschalten kann, wäre noch gut
[/pre]
Am InstantNav die Taste "Auswahl verlassen" drücken. Dann werden die Verkehrsfunkdurchsagen abgebrochen.
Grüße
Tommes
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
tbausa - ja das weiß ich, aber eine Taste wo auch TP daraufsteht wäre nett - aber man gewöhnt sich aber daran!
Grüße zurück
'Poini
Grüße zurück
'Poini
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Servus,
Zu Pkt 15.: je nach Herstellerland trage ich Schuhgröße 45-46. Ich bin noch nie irgendwo angestoßen.
Saluti,
Chris
Zu Pkt 15.: je nach Herstellerland trage ich Schuhgröße 45-46. Ich bin noch nie irgendwo angestoßen.
Saluti,
Chris
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Sind die Autoa soooo unterschiedlich???
Ich habe bei meiner Probefahrt keinerlei Schwierigkeiten gehabt und das bei Schuhgröße 48!
Gruß
Günter
Ich habe bei meiner Probefahrt keinerlei Schwierigkeiten gehabt und das bei Schuhgröße 48!
Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL
Günter
Günter
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Hallo zusammen,
ob man ab der Schuhgröße 45 mit den Spitzen im oberen Bereich des Fußraums anstößt, hängt nach meinen Erfahrungen auch davon ab, welches Design die Schuhe haben. Mit spitz zulaufenden Modellen ist die Wahrscheinlichkeit, daß man an der Verkleidung des Knieairbags reibt, um einiges höher. Auf dieses Sicherheitsfeature würde ich (Größe 46) aber um der Schuhmode willen nicht verzichten wollen. Ohnehin sind auf langstreckenfahrten bequme Turnschuhe die bessere Wahl. Etwas anderes anziehen kann man sich am Zielort.
Viva Lancia
Norbert
ob man ab der Schuhgröße 45 mit den Spitzen im oberen Bereich des Fußraums anstößt, hängt nach meinen Erfahrungen auch davon ab, welches Design die Schuhe haben. Mit spitz zulaufenden Modellen ist die Wahrscheinlichkeit, daß man an der Verkleidung des Knieairbags reibt, um einiges höher. Auf dieses Sicherheitsfeature würde ich (Größe 46) aber um der Schuhmode willen nicht verzichten wollen. Ohnehin sind auf langstreckenfahrten bequme Turnschuhe die bessere Wahl. Etwas anderes anziehen kann man sich am Zielort.
Viva Lancia
Norbert
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vorteile/Nachteile Delta Twinturbo mit RSS nach 10.000 km
Schuhgröße 45 und selbst mit Stiefeln keine Probleme...