Motor-Beratung für Delta
Posted: 13 Feb 2011, 22:37
Hallo Delta-Fahrer,
ihr seid zu beneiden, denn ihr habt euch schon längst für einen Delta entschieden.
Ich und der Delta...
Als der Delta 2009 erschien habe ich es zuerst gar nicht wahr genommen, trotz meiner Interesse an Automobilen.
Irgendwann bei einer regenfreien Fahrt durch die City stand an der Ampel ein Auto vor mir, mit aufregender Siluette und tollen Heckleuchten die auch wirklich leuchteten.
Erst da wurde ich richtig "heiß" auf das Auto. Inzwischen ist einige Zeit durch's Land gegangen. Ich schaue mir Bilder vom Delta hier im Forum und natürlich auch sonst im Netz an. Denn auf der Straße ist der Delta (leider) ziemlich selten. Trotz aufregendem Design, wie ich finde.
Irgendwie komme ich von dem Auto nicht los.
Im Moment fahre ich einen Mazda 5 (der mit den Schiebetüren) und überlege das Auto zu verkaufen, da ich jeden Tag mit 6 leeren Sitzen gemütlich aber doch irgendwie gelangweilt vom Design meine Strecke zum Arbeitsplatz (ca. 22 km) zurück lege.
Evtl. gibt es dieses Jahr eine berufliche Veränderung. Dann kann sich die Entfernung auch noch erhöhen. Aber das ist noch lange hin.
Ich suche eigentlich ein kleineres Fahrzeug als meinen Mazda, zumindest mit mehr Spasspotential.
Spass und Sparsamkeit sollte in einem gesunden Verhältnis vorhanden sein.
Deswegen schaue ich auch nach Fiat Bravo (zu normal aber günstig) oder Punto (vielleicht doch zu klein).
Alfa Giulietta habe ich mir auch schon angeschaut, auch den MiTo der mir im übrigen sehr gut gefällt und ich auch sehr gut sitze.
Ist vielleicht auch ein wenig zu klein.
Nun habe ich sehhhr lange ausgeholt.
Der Punkt ist eigentlich, dass ich aus den angebotenen Delta Motoren nicht so schlau werde.
Ich denke eine Diesel fällt raus, da es in naher Zukunft keinen Grund mehr geben wird sich einen Diesel zu kaufen.
Es gibt einen T-Jet mit 120 und 150 PS.
Neu ist der MultiAir mit 140 PS.
Der 200 PS Direkteinspritzer fällt wahrscheinlich wegen zu hohem Preis raus.
Berichtigt mich, wenn ich etwas unterschlagen habe.
Ich bin eigentlich ein ruhiger Fahrer der gerne das Tempomat bei 120 einstellt und genüsslich mit guter Musik auf der Autobahn nach Hause rollt.
Mein Mazda kommt im Moment nicht unter 8,5 Liter (eher 9,5 l) - ist mir eigentlich zu viel für diese defensive Fahrweise.
Spritmonitor hilft mir beim Delta auch nicht richtig weiter, da die Durchschnittswerte doch ziemlich weit auseinander liegen.
Und überall werden die neuen Alfa-Motoren gelobt, die ja auch im Delta ihren Dienst tun.
Natürlich ist es ganz wichtig eine Probefahrt zu machen. Kommt auf jeden Fall noch.
Jetzt bräuchte ich mal eine bisschen Erfahrungsberichte bzw. Meinungen von den Benzin-Motoren, da ich im Netz überhaupt nichts finden konnte außer dieses Forum. Und das ein VW immer einen Test gewinnt, will ich eigentlich nicht mehr hören...
Ist ein 120-PS Motor zu schwach für den Delta?
Was verbraucht ein Delta bei 120 km/h mit Tempomat?
Gibt es einen Favorit bei den Motoren für euch?
Also ihr seht, ich bin noch ziemlich unentschlossen was Marke, Modell und Motor angeht.
Aber der Delta hat es mir einfach angetan.
Freue mich schon auf eure Antworten
Wünsche allen einen schönen Wochenanfang
ihr seid zu beneiden, denn ihr habt euch schon längst für einen Delta entschieden.
Ich und der Delta...
Als der Delta 2009 erschien habe ich es zuerst gar nicht wahr genommen, trotz meiner Interesse an Automobilen.
Irgendwann bei einer regenfreien Fahrt durch die City stand an der Ampel ein Auto vor mir, mit aufregender Siluette und tollen Heckleuchten die auch wirklich leuchteten.
Erst da wurde ich richtig "heiß" auf das Auto. Inzwischen ist einige Zeit durch's Land gegangen. Ich schaue mir Bilder vom Delta hier im Forum und natürlich auch sonst im Netz an. Denn auf der Straße ist der Delta (leider) ziemlich selten. Trotz aufregendem Design, wie ich finde.
Irgendwie komme ich von dem Auto nicht los.
Im Moment fahre ich einen Mazda 5 (der mit den Schiebetüren) und überlege das Auto zu verkaufen, da ich jeden Tag mit 6 leeren Sitzen gemütlich aber doch irgendwie gelangweilt vom Design meine Strecke zum Arbeitsplatz (ca. 22 km) zurück lege.
Evtl. gibt es dieses Jahr eine berufliche Veränderung. Dann kann sich die Entfernung auch noch erhöhen. Aber das ist noch lange hin.
Ich suche eigentlich ein kleineres Fahrzeug als meinen Mazda, zumindest mit mehr Spasspotential.
Spass und Sparsamkeit sollte in einem gesunden Verhältnis vorhanden sein.
Deswegen schaue ich auch nach Fiat Bravo (zu normal aber günstig) oder Punto (vielleicht doch zu klein).
Alfa Giulietta habe ich mir auch schon angeschaut, auch den MiTo der mir im übrigen sehr gut gefällt und ich auch sehr gut sitze.
Ist vielleicht auch ein wenig zu klein.
Nun habe ich sehhhr lange ausgeholt.
Der Punkt ist eigentlich, dass ich aus den angebotenen Delta Motoren nicht so schlau werde.
Ich denke eine Diesel fällt raus, da es in naher Zukunft keinen Grund mehr geben wird sich einen Diesel zu kaufen.
Es gibt einen T-Jet mit 120 und 150 PS.
Neu ist der MultiAir mit 140 PS.
Der 200 PS Direkteinspritzer fällt wahrscheinlich wegen zu hohem Preis raus.
Berichtigt mich, wenn ich etwas unterschlagen habe.
Ich bin eigentlich ein ruhiger Fahrer der gerne das Tempomat bei 120 einstellt und genüsslich mit guter Musik auf der Autobahn nach Hause rollt.
Mein Mazda kommt im Moment nicht unter 8,5 Liter (eher 9,5 l) - ist mir eigentlich zu viel für diese defensive Fahrweise.
Spritmonitor hilft mir beim Delta auch nicht richtig weiter, da die Durchschnittswerte doch ziemlich weit auseinander liegen.
Und überall werden die neuen Alfa-Motoren gelobt, die ja auch im Delta ihren Dienst tun.
Natürlich ist es ganz wichtig eine Probefahrt zu machen. Kommt auf jeden Fall noch.
Jetzt bräuchte ich mal eine bisschen Erfahrungsberichte bzw. Meinungen von den Benzin-Motoren, da ich im Netz überhaupt nichts finden konnte außer dieses Forum. Und das ein VW immer einen Test gewinnt, will ich eigentlich nicht mehr hören...
Ist ein 120-PS Motor zu schwach für den Delta?
Was verbraucht ein Delta bei 120 km/h mit Tempomat?
Gibt es einen Favorit bei den Motoren für euch?
Also ihr seht, ich bin noch ziemlich unentschlossen was Marke, Modell und Motor angeht.
Aber der Delta hat es mir einfach angetan.
Freue mich schon auf eure Antworten
Wünsche allen einen schönen Wochenanfang