Erfahrungen gebr. Delta - hoffnung ?
Posted: 02 Feb 2011, 19:19
Hallo Liebe Delta-"Kollegen" ...
Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen !
Ich habe heute meine "probleme" bei meinem wirklich sympatisch-freundlichen und kompetenten Lancia-Service Partner
sichten lassen - er tut wirklich das mögliche und kann die geräusche und probleme zum glück "nachvollziehen" und ebenfalls hören ...
die vorhandenen "probleme" habe ich während der letzten Tage weiter näher untersucht ...
das "quitsch/knarzen" beim JEDEM anfahren und in kurven vorne - "cockpit-links" sind urplötzlich weg.
hoffentlich nicht wegen der deutlich kälteren temp.
das ebenfalls dort entstehende "knarzen" von der verkleidung A-Säule / Airback sind noch vorhanden - aber nun lokalisiert.
ein abbauen der verkleidung und nähere untersucheung vom händler sollte hier evtl. hilfe bringen.
das "knarzen" beim fahren und "bewegen des autos" ( Randstein ) der beifahrertür konnte mit silikon spray stark eingeschränkt werden - stand heute - .
das deutliche und tiefe knarzen der lenkung bei "bewegung" wurde vom service-partner als def. "domlager"
an den rädern ( ?? ) diagnostiziert ...
ist das problem beim Delta oder Fiat bekannt ? sind knappe 25.000 km nicht zu wenig für ( beide ? ) domlager ?
heute war ( bis auf temp. aussetzer von a-säule links ) der 1. tag, an dem mir das fahren wieder so richtig freude
bereitet hat.. die probleme scheinen erkannt, und hilfe versprochen ... hoffentlich bleibts`s so !!
liebe grüsse an alle - B.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen !
Ich habe heute meine "probleme" bei meinem wirklich sympatisch-freundlichen und kompetenten Lancia-Service Partner
sichten lassen - er tut wirklich das mögliche und kann die geräusche und probleme zum glück "nachvollziehen" und ebenfalls hören ...
die vorhandenen "probleme" habe ich während der letzten Tage weiter näher untersucht ...
das "quitsch/knarzen" beim JEDEM anfahren und in kurven vorne - "cockpit-links" sind urplötzlich weg.
hoffentlich nicht wegen der deutlich kälteren temp.
das ebenfalls dort entstehende "knarzen" von der verkleidung A-Säule / Airback sind noch vorhanden - aber nun lokalisiert.
ein abbauen der verkleidung und nähere untersucheung vom händler sollte hier evtl. hilfe bringen.
das "knarzen" beim fahren und "bewegen des autos" ( Randstein ) der beifahrertür konnte mit silikon spray stark eingeschränkt werden - stand heute - .
das deutliche und tiefe knarzen der lenkung bei "bewegung" wurde vom service-partner als def. "domlager"
an den rädern ( ?? ) diagnostiziert ...
ist das problem beim Delta oder Fiat bekannt ? sind knappe 25.000 km nicht zu wenig für ( beide ? ) domlager ?
heute war ( bis auf temp. aussetzer von a-säule links ) der 1. tag, an dem mir das fahren wieder so richtig freude
bereitet hat.. die probleme scheinen erkannt, und hilfe versprochen ... hoffentlich bleibts`s so !!
liebe grüsse an alle - B.