Quantensprung in Quallität und Sicherheit, so kann er als Lancia-Thema kommen!
In Alt-Europa mir dem Diesel
wie Mikele im Thesis-Forum immer so schön sagt: "Alles wird gut"?
Ein erster 300C-Fahrbericht von Autoblog.com sagt "Willkommen zurück, Chrysler!" von RheinNeckarItalien
http://rheinneckaritalien.blog.de/2011/ ... -10457697/
der Artikel in Autoblog:
http://www.autoblog.com/2011/01/28/2011 ... road-test/
Jetzt bin ich gespannt auf Genf...
Grüße Helmut
"Willkommen zurück, Lancia!" (Chrysler)
Re:
Und da heißt es, dass der New Thema keinen 5.7l Hemi oder eine noch stärkere SRT-Variante bekommen soll um Maserati oder gar Alfa keine Konkurrenz zu machen. Wenn das so stimmt, dann haben die Manager in Turin immer noch nichts dazu gelernt! Wie dämlich ist das denn, dass die Manager entscheiden, was die Kunden kaufen sollen!
Früher haben sie mal entschieden, dass Lancia nicht mehr sportlich sein darf um Alfa Romeo nicht zu bedrängen. Dadurch ging es mit Lancia stetig bergab. Heute entscheiden sie, dass Lancia den deutlich teureren Maserati nicht zu nahe kommen darf. Wie wäre es stattdessen, wenn sie einfach bei allen Marken das Maximum geben würden und dann den Markt, also den Kunden, entscheiden lassen, welches Auto von welcher Marke er kaufen will!?! Mit den Beschränkungen haben sie meiner Meinung nach bisher nur den Erfolg zumindest von Lancia eingeschränkt. Gut, z.B. bei VW agieren die Manager auch nicht besser, wenn sie bei Seat billigere Materialien z.B. für einen Leon verordnen um dem Platzhirsch Golf nicht das Wasser abzugraben, aber das entschuldigt nicht, dass Fiat-Manager den gleichen Unsinn machen.
Früher haben sie mal entschieden, dass Lancia nicht mehr sportlich sein darf um Alfa Romeo nicht zu bedrängen. Dadurch ging es mit Lancia stetig bergab. Heute entscheiden sie, dass Lancia den deutlich teureren Maserati nicht zu nahe kommen darf. Wie wäre es stattdessen, wenn sie einfach bei allen Marken das Maximum geben würden und dann den Markt, also den Kunden, entscheiden lassen, welches Auto von welcher Marke er kaufen will!?! Mit den Beschränkungen haben sie meiner Meinung nach bisher nur den Erfolg zumindest von Lancia eingeschränkt. Gut, z.B. bei VW agieren die Manager auch nicht besser, wenn sie bei Seat billigere Materialien z.B. für einen Leon verordnen um dem Platzhirsch Golf nicht das Wasser abzugraben, aber das entschuldigt nicht, dass Fiat-Manager den gleichen Unsinn machen.
Re: "Willkommen zurück, Lancia!" (Chrysler)
ob ein 5,7l Motor in EU nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Ein aufgblasener Pentastar wird möglich sein, notfalls mit Novitec...
Der 3l Diesel ist wichtiger und der kommt ja auch.
Aber viel wichtiger ist doch die Platzierung der "neuen Modelle" im Wettbewerbsvergleich.
Deiner Meinung mit "freier Entscheidung" der Kunden bin ich auch, aber, 10-15 Jahre Fehlentwicklung kannst du nicht in 2-3 Jahren aufholen, schon gar nicht am Image.
Das braucht mindestens wieder 10 Jahre...
Nur diese Zeit bekommst du heute nicht mehr.
Der 3l Diesel ist wichtiger und der kommt ja auch.
Aber viel wichtiger ist doch die Platzierung der "neuen Modelle" im Wettbewerbsvergleich.
Deiner Meinung mit "freier Entscheidung" der Kunden bin ich auch, aber, 10-15 Jahre Fehlentwicklung kannst du nicht in 2-3 Jahren aufholen, schon gar nicht am Image.
Das braucht mindestens wieder 10 Jahre...
Nur diese Zeit bekommst du heute nicht mehr.