Alfa zum Hammerpreis ::o

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by fiorello »

Salve Lancisti,

es war erst kürzlich hier sehr viel negatives über Alfa und den 159 zu lesen, dennoch, es gibt auch Besitzer eben dieses 159 welche damit sehr zufrieden sind, ich kenn zwei davon persönlich ;), möchte aber gar nicht mehr etwas neues in Sachen Qualität lostreten, nur soviel, man schaue sich einmal den angefügten link an, ein wirklich schönes Auto und als Neuwagen zu dem Preis........ich denke da erübrigt sich jegliches Nachdenken über evtl. Probleme mit dem Auto ;)

Mein italienischen Cuore galoppiert bei solchen Bildern und der Preis, ja der tut sein übriges dazu.......

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by Dean »

Ciao Fio

Na bei diesem Motor verstehe ich auch den Preis.
Ist wohl die Variante die man bei Alfa wohl am ehesten weggebracht hätte, wenn man das Auto verschenkt hätte.

Lahm, durstig und unkultiviert bis zum "gehtnichtmehr". (ein hoch auf die Opelaner)

Wo dieses Auto 185 PS hat nimmt mich ja schon Wunder..., wohl an der Mechanik der Motorhaube, damit diese auch wirklich aufgeht wenn's denn so sein sollte. ;)

Schön sind sie ja, das waren aber andere auch...!

Dean
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by fiorello »

Ciao Dean,

Hand aufs Herz, 185PS sind nun mal da, wie die sich in Natura anfühlen weiss ich nicht, aber ganz soo lahm dürfte er dann auch nicht sein, oder und ja wenn er vielleicht einen Liter mehr braucht als ein vergleichbares Auto mit der Leistung, schaue doch auf den Preis, dafür bekomst du allenfalls einen Golf mit 80PS !!! wenn du dann noch die Ausstattung des 159er haben möchtest dürfte der 1,4er Golf wohl teurer werden, verstehst du was ich meine ?

Natürlich war niemand mit den GM Motoren glücklich, weder der 2,2 JTS noch der 3,2 V6 konnten überzeugen.

Schön ist es sogar sehr, ich wüsste keinen aktuellen der mehr nach klassischer Limousine aussieht ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by fiorello »

Ciao,

anbei noch die technischen Daten der lahmen Krücke :D

http://www.alle-autos-in.de/alfa_romeo/ ... 2490.shtml
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by Dean »

Ciao Fio

Du hattest ja das kC auch in der 2.4-er-Version..., was soll ich sagen, da merkt man wenigstens die 175 PS.
Und gegenüber dem 5-Zylinder-Kappa braucht der 159-er locker 1,5-2 Liter mehr.
Und das bei Fahreigenschaften die Du nicht vergleichen kannst mit dem Kappa. Noch was, der Kappa kam 10 Jahre vorher.

Somit zur Frage: Wo bitte sehen wir hier Fortschritt?

Leider nirgends, im Gegenteil, für mich ein Rückschritt..., Wagen ist schwerer, säuft mehr und ist in der Verarbeitung sicherlich nicht besser als ein 10-jähriger Kappa.

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

ich glaube, Fiore sieht es weniger im Verhältnis zu früheren Autos (nicht immer kann oder will einer auf ein "älteres" Auto sitzen und irgendwann muss einer sich ein neues Auto kaufen, sei es nur, weil irgendeiner einem ins Auto gefahren ist und eine Reparatur nicht mehr lohnt) und an sich gesehen ist der 159er auch unter der Berücksichtung des Preises keine schlechte Wahl. Dass man mit GM-Bauteilen in einem Alfa dem Image einen Bärendienst erwiesen hat, ist eine andere Sache, aber wenn man ein Auto nüchterner betrachtet, sind das eher zweitrangige Gesichtspunkte und ich bin mir auch sicher, dass nicht JEDER 159er auseinander bricht, selbst wenn die Problemrate vielleicht höher als im Durchschnitt sein sollte und die Fahrleistungen für einen Alfa vielleicht hinter den Erwartungen bleibt.

Tanti saluti

Bernardo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by Dean »

Ciao Fio und Bernardo

Das mit dem Preis habe ich natürlich schon gerafft, aber was soll ich sagen?
Mir hängt im Moment so ziemlich ganz AR zum Hals heraus, weiss nicht weshalb..., vielleicht deren Arroganz, vielleicht auch nur die Modelle, am ehesten wohl deren Autopolitik!

Meiner Meinung nach viel blabla und zuwenig Alfa. Klar, bei Lancia ist der Pfupf schon lange weg, aber wenn ich Verkäufer sehe, die vorallem sich, die Giulietta schönreden wollen, und ich diese dann etwas anstupse von wegen Delta und "unsportliche Front", kommen die mir doch mit Thesen von Technikerrungenschaften und weiss ich was...., da wird mir speiübel.

Ich hatte selber einige Alfa's, hatte mit diesen Auto's auch wirklich 'ne Menge Spass, Ärger hin oder her, aber die jetzige Designpolitik finde ich persönlich einfach nicht Alfa, sondern einfach nur unproportional und langweilig.

Ich habe das Auto am Salon in Genf das 1. Mal an der Premiere angeschaut, ich sass noch nicht drin, und wusste dass es nicht der Nachfolger des Lybra sein würde.
Schaute mir das Auto ein Jahr später mit meiner Frau wieder an, es ging darum ein "grosses" Auto anzuschaffen, auch wegen dem Nachwuchs. Kam mit meiner Frau in den Showroom, Heckklappe auf und ein "schönes Weekend" gewünscht.

Arbeitskollege hat sich dann den 159-er Ti angeschafft, schaut "pervers" aus mit den 19", alles schwarz in schwarz...,
den Rest hab' ich ja letztens erwähnt.

Geschmäcker sind verschieden, und das ist gut so, aber mich machen sie im Moment gar nicht an, im Gegenteil...!?

Schönen Abend noch

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by lanciadelta64 »

Ich glaube, im Endeffekt sind du, Fiore und ich eigentlich mit der Meinung nicht weit auseinander. Wenn du Fiores Meinung im Lancia-Forum anschaust oder auch meine Äußerungen über Alfa in der Vergangenheit, dann ergibt sich hier eine Übereinkunft, aber wenn ich vor der Wahl stünde, einen nagelneuen 159er zu kaufen und für das Geld einen vergleichbar gebrauchten 3er BMW oder was auch immer nehmen zu müssen, wüsste ich, welches Auto ich nehmen würde und sicherlich ist es nicht der 3er ;), schon gar nicht gebraucht, wobei hier der 3er nur als Beispiel dienen soll, aber ich könnte auch A4 oder VW Passat schreiben, denn so schlecht ist dann der 159er wieder nicht.

Dass die Händler hier speziell außerhalb Italiens Lancia stiefmütterlich behandeln, ist leider etwas, was ich schlecht nachvollziehen kann, es sei denn die Gewinnmarge für Alfas ist größer. Es ist auch unbestritten, dass innerhalb der FIAT-Gruppe Alfa eine sehr starke Lobby hat, die Lancia nicht hat und auch in der Presse sieht es leider so aus, dass um Alfa eine Hysterie gemacht wird, die es um Lancia nicht gibt, obwohl beispielsweise die Zulassungszahlen in Italien der letzten Jahre eher das Umgekehrte vermuten ließe.

Auf jeden Fall aber dürfte die Produktion des 159er noch im Laufe dieses Jahres eingestellt werden. Der Croma wird schon nicht mehr produziert und der Panda wird im Laufe 2011 gebaut werden und ein paralleles Laufen vom Band ist nicht zu erwarten. Vielleicht wird der 159er schon nach der Sommerpause nicht mehr bestellbar sein.
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by Manfred »

Ciao Fio,

auch wir sind mit unserem Alfa 159 SW sehr zufrieden. Natürlich gab es am Anfang auch diverse Beanstandungen, die natürlich ärgerlich waren. Das hatte ich aber leider auch bisher bei jedem Neufahrzeug aus dem Hause Fiat/Lancia. Der 1 Jahr zuvor gekaufte Ypsilon Platino musste da sogar leider öfter nachgebessert werden!!! Der 2004er Ypsilon am Anfang ebenso, genau wie der 2001er Lybra und danach gab es jeweils kaum Beanstandungen. Ich bin allerdings auch ein wenig „pingelig“.

Im letzten Moment waren wir aus schon hier diskutierten Gründen vom Delta zum Alfa umgeschenkt.

Jetzt hat unser 2.0er Diesel (mit 170 PS) nach 1,5 Jahren erst ca. 17.000 km runter. Das sind zwar wenig km für einen Diesel aber der 18er TBI würde bei mir vergleichsweise ca. 5 Liter Super mehr schlucken!!! Und den 2.0er Diesel gab es damals zu dem Preis des 1,8er TBI!!!

Mit dem Erscheinen des 1,8er TBI, damals fast zeitgleich zum Delta, wurde der 159 mit 24.990.- € in Deutschland beworben. Dabei ist der schon recht gut ausgestattet und die optionalen Paketpreise sind akzeptabel! Diese Werbung ist die bis heute beibehalten worden.

http://www.alfaromeo-offerta.de/index.php?id=35

Das galt damals auch für den 2.0er Diesel mit 170 PS, heute „nur“ für den kleinen 2.0er mit 140 PS.

Wenn man diesen Preis mit dem Delta vergleicht und berücksichtigt, dass auch beim Alfa noch „Verhandlungsspielraum“ ist, sieht man, dass der 159 sehr „gepuscht“ wird.

Aus dem letzten Thread „Goldene Möhre...“ mit dem 159er habe ich mich rausgehalten, da meiner noch zu jung ist, um mit meinen Erfahrungen etwas sinnvoll zur Diskussion bei zu tragen.

Außerdem gab es zeitgleich diese Info:

http://www.alfavisione.net/news/2010/12 ... brauc.html

Leider habe ich den originalen Text nicht beim ADAC gefunden und bin dann schon mal vorsichtiger mit einer Akzeptanz solcher Meldung.

Dein gefundener 159er ist schon etwas älter. Diesen Opel-Motor gibt es schon seit fast 2 Jahren nicht mehr im 159. Man sollte vor einem Kauf das genaue Alter (Baureihe) ermitteln. Von den älteren 159 hat mir der Meister meines Vertrauens dringend abgeraten. Ab Ausführung „Elegante“ nach der Werksumstellung 2008 soll es besser geworden sein. Leider trifft das nicht für alle zu, siehe die Probleme, die Mumin hat. Hoffentlich bleibt mir das erspart!!!

Viva Lancia

Manfred
Attachments
alfa-11.jpg
alfa-11.jpg (99.35 KiB) Viewed 242 times
alfa-8.jpg
alfa-8.jpg (99.82 KiB) Viewed 242 times
alfa-4.jpg
alfa-4.jpg (99.91 KiB) Viewed 242 times
alfa-2.jpg
alfa-2.jpg (97.07 KiB) Viewed 242 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Alfa zum Hammerpreis ::o

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

danke das du es auf den Punkt gebracht hast (tu), ich sehe das ganze nämlich so, angenommen ich möchte mit einem Budget von max. 20T€ ein Ganzjahresauto zusätzlich zu meinem KC erwerben. Der Wagen läuft bei mir dann ungefähr max. 8TKM im Jahr. Einen Kombi gibt es bereits in unserem Haushalt.

Mein Anspruch an das Auto ist folgender, kein Kleinwagen, also es sollte schon was größeres sein, auf jeden Fall ein Benziner und auch nicht zu wenig Leistung. Die Alternativen sind breitgefächert und gehen von einem Delta bis zum Thesis, genauso wie ein Alfa 166 oder BMW 3er / 5er, Fahrzeuge wie Opel, Ford, VW / Audi fallen von vornherein weg, auch Japaner, Koreaner und sonst was. Saab und Volvo auch bitte nicht.

Ergo habe ich am Ende einen recht jungen Delta mit 150PS, eine Thesis als 2,0T oder 3,0V6, einen Alfa 166 2,5 oder 3,0 - 3,2 V6, BMW E46 als 320i + , BMW als E39 ab 520i +, das sind die Fahrzeuge welche mich interessieren würden, wobei die BMW schon dann Ez. bis max 2005 sind , ehr 2002-2004, die haben dann ca. 70TKM gelaufen, die Alfa 166 haben ähnliche Daten, evtl. 1-2 Jahre jünger, oder aber einen nagelneuen Alfa 159, ebend dieser besagte, es ist ein Neuwagen, ergo mit Werksgarantie, klar läuft diese ab Januar, aber das ist ehrlich gesagt schnuppe, ob 24 oder 22., 20 Monate, es bleibt Zeit genug vorhandene Unzulänglichkeiten auf Werkskosten zu revidieren, sofern sie überhaupt auftreten. Sehen wir den Alfa mal nüchtern, es ist der " unbeliebte " 2,2JTS" wahrscheinlich steht der Wagen einige Zeit auf Halde oder sonst wo, aber das ist mir egal. Er ist für mich neu und ich fahre den Wagen selbst ein ;), ich weiss von Anfang an was mit dem Wagen los ist etc., der Wagen hat " nur " 185PS, welche mir reichen, auch wenn das max. Drehmoment von 230 NM erst bei 4.500 1/min anliegt, das sagt mir, das dieser Motor bei Laune / Drehzahl gehalten werden möchte, okay, das kann ich. Auch wenn viele Stimmen sagen das der 2,2JTS nichts bringt, er geht immerhin in 8,8sek auf Tempo 100 und erreicht eine Vmax von 222Km/h ich denke das sollte genügen, wenn ich Lust auf mehr Power habe, dann nehme ich halt das KC ;)
Also für meine täglichen kleineren Fahrten sollte er doch reichen, der BMW meiner Frau hat 143PS und den fahre ich auch zwischendurch gerne.
Zurück zum Alfa, der Wagen ist in Nero ( meine Wunschfarbe ) , dann hat er Vollalcantara in anthrazit, das ist schon mal mehr als man überhaupt von einem Neuwagen für 17.450€ verlangen kann, er hat aber auch noch die Zweizonenklimaautomatik, Lederlenkrad und Schaltknauf, CD Radio, Mittelarmlehne vorne, E-Außenspiegel mit Beheizung und 4 fach elektr. Fensterheber, Nebellampen und Bordcomputer, was braucht der Fio mehr !?
NICHTS ! ....fast, ich würde die vorhandenen Stahlfelgen für Wintereifen nutzen und die bereits vorhandenen Reifen dann auf 16" Alufelgen ziehen, folglich dürfte der Alfa für ca. 18T€ incl, neuer Wintereifen und Alus dastehen, als Neuwagen.

Abgesehen davon, gefiel mir der Alfa 159 schon immer und er ist ein Italiener, es ist doch immer noch etwas anderes, wenn ich einen Lancia sehe bekomme ich Glanz in den Augen, das wird auch immer so bleiben, aber auch ein Alfa erwärmt mein Herz, das war auch schon immer so, wenn ich auch manchmal auf Alfa geschimpft habe, das lag aber nicht an den Autos sondern der ungerechten Behandlung zwischen Alfa und Lancia im Konzern. Ich fahre dreimal lieber einen Alfa als einen BMW, das ist ein Faktum.

Nun wird viel negatives über den 159 verbreitet, auf einmal ist er jetzt die goldene Zitrone beim ADAC, genau bei denen war er noch ein zwei Jahre zuvor der " Geheimtip " auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit sehr unauffälliger Pannenstatistik, aha, was ist denn da passiert !? Ich gebe nicht viel darum was andere so sagen, denn sonst dürfte ich auch keinen Lancia fahren ;) hätte mein Haus nicht vor 5 Jahren gebaut, wäre wahrscheinlich noch nie woanders im Urlaub gewesen als auf Mallorca und an der Nordsee ( genau dort war ich nämlich noch nie ) man könnte schon sagen das ich ehr Antimainstream bin, so wie viele andere hier im Forum auch, deshalb verwundert es mich auch ein bischen wie alle auf den Alfa 159 rumhacken, eine zickenden Thesis nennt man dann liebevoll Diva, einen 159 Katastrophe, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Man könnte noch Stundenlang über für und wieder diskutieren, für mich ist der Wagen ein Top-Angebot zumal es nie eine Garantie gibt das einem ein Auto keinen Ärger bereitet, wie zb. der gewandelte Delta von Bob, das hatte sich Bob sicherlich auch im Vorfeld von dem Auto nicht erwartet, es kann aber immer mal passieren, deshalb sehe ich das mit dem 159 nicht bedenklich.

http://www.fnp.de/fnp/ratgeber/auto-ver ... 32.de.html

http://www.motor-talk.de/news/-die-best ... 12220.html

http://www.rp-online.de/auto/ratgeber/g ... 43388.html
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”