Ciao Bernardo,
danke das du es auf den Punkt gebracht hast (tu), ich sehe das ganze nämlich so, angenommen ich möchte mit einem Budget von max. 20T€ ein Ganzjahresauto zusätzlich zu meinem KC erwerben. Der Wagen läuft bei mir dann ungefähr max. 8TKM im Jahr. Einen Kombi gibt es bereits in unserem Haushalt.
Mein Anspruch an das Auto ist folgender, kein Kleinwagen, also es sollte schon was größeres sein, auf jeden Fall ein Benziner und auch nicht zu wenig Leistung. Die Alternativen sind breitgefächert und gehen von einem Delta bis zum Thesis, genauso wie ein Alfa 166 oder BMW 3er / 5er, Fahrzeuge wie Opel, Ford, VW / Audi fallen von vornherein weg, auch Japaner, Koreaner und sonst was. Saab und Volvo auch bitte nicht.
Ergo habe ich am Ende einen recht jungen Delta mit 150PS, eine Thesis als 2,0T oder 3,0V6, einen Alfa 166 2,5 oder 3,0 - 3,2 V6, BMW E46 als 320i + , BMW als E39 ab 520i +, das sind die Fahrzeuge welche mich interessieren würden, wobei die BMW schon dann Ez. bis max 2005 sind , ehr 2002-2004, die haben dann ca. 70TKM gelaufen, die Alfa 166 haben ähnliche Daten, evtl. 1-2 Jahre jünger, oder aber einen nagelneuen Alfa 159, ebend dieser besagte, es ist ein Neuwagen, ergo mit Werksgarantie, klar läuft diese ab Januar, aber das ist ehrlich gesagt schnuppe, ob 24 oder 22., 20 Monate, es bleibt Zeit genug vorhandene Unzulänglichkeiten auf Werkskosten zu revidieren, sofern sie überhaupt auftreten. Sehen wir den Alfa mal nüchtern, es ist der " unbeliebte " 2,2JTS" wahrscheinlich steht der Wagen einige Zeit auf Halde oder sonst wo, aber das ist mir egal. Er ist für mich neu und ich fahre den Wagen selbst ein

, ich weiss von Anfang an was mit dem Wagen los ist etc., der Wagen hat " nur " 185PS, welche mir reichen, auch wenn das max. Drehmoment von 230 NM erst bei 4.500 1/min anliegt, das sagt mir, das dieser Motor bei Laune / Drehzahl gehalten werden möchte, okay, das kann ich. Auch wenn viele Stimmen sagen das der 2,2JTS nichts bringt, er geht immerhin in 8,8sek auf Tempo 100 und erreicht eine Vmax von 222Km/h ich denke das sollte genügen, wenn ich Lust auf mehr Power habe, dann nehme ich halt das KC

Also für meine täglichen kleineren Fahrten sollte er doch reichen, der BMW meiner Frau hat 143PS und den fahre ich auch zwischendurch gerne.
Zurück zum Alfa, der Wagen ist in Nero ( meine Wunschfarbe ) , dann hat er Vollalcantara in anthrazit, das ist schon mal mehr als man überhaupt von einem Neuwagen für 17.450€ verlangen kann, er hat aber auch noch die Zweizonenklimaautomatik, Lederlenkrad und Schaltknauf, CD Radio, Mittelarmlehne vorne, E-Außenspiegel mit Beheizung und 4 fach elektr. Fensterheber, Nebellampen und Bordcomputer, was braucht der Fio mehr !?
NICHTS ! ....fast, ich würde die vorhandenen Stahlfelgen für Wintereifen nutzen und die bereits vorhandenen Reifen dann auf 16" Alufelgen ziehen, folglich dürfte der Alfa für ca. 18T€ incl, neuer Wintereifen und Alus dastehen, als Neuwagen.
Abgesehen davon, gefiel mir der Alfa 159 schon immer und er ist ein Italiener, es ist doch immer noch etwas anderes, wenn ich einen Lancia sehe bekomme ich Glanz in den Augen, das wird auch immer so bleiben, aber auch ein Alfa erwärmt mein Herz, das war auch schon immer so, wenn ich auch manchmal auf Alfa geschimpft habe, das lag aber nicht an den Autos sondern der ungerechten Behandlung zwischen Alfa und Lancia im Konzern. Ich fahre dreimal lieber einen Alfa als einen BMW, das ist ein Faktum.
Nun wird viel negatives über den 159 verbreitet, auf einmal ist er jetzt die goldene Zitrone beim ADAC, genau bei denen war er noch ein zwei Jahre zuvor der " Geheimtip " auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit sehr unauffälliger Pannenstatistik, aha, was ist denn da passiert !? Ich gebe nicht viel darum was andere so sagen, denn sonst dürfte ich auch keinen Lancia fahren

hätte mein Haus nicht vor 5 Jahren gebaut, wäre wahrscheinlich noch nie woanders im Urlaub gewesen als auf Mallorca und an der Nordsee ( genau dort war ich nämlich noch nie ) man könnte schon sagen das ich ehr Antimainstream bin, so wie viele andere hier im Forum auch, deshalb verwundert es mich auch ein bischen wie alle auf den Alfa 159 rumhacken, eine zickenden Thesis nennt man dann liebevoll Diva, einen 159 Katastrophe, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Man könnte noch Stundenlang über für und wieder diskutieren, für mich ist der Wagen ein Top-Angebot zumal es nie eine Garantie gibt das einem ein Auto keinen Ärger bereitet, wie zb. der gewandelte Delta von Bob, das hatte sich Bob sicherlich auch im Vorfeld von dem Auto nicht erwartet, es kann aber immer mal passieren, deshalb sehe ich das mit dem 159 nicht bedenklich.
http://www.fnp.de/fnp/ratgeber/auto-ver ... 32.de.html
http://www.motor-talk.de/news/-die-best ... 12220.html
http://www.rp-online.de/auto/ratgeber/g ... 43388.html