Airbag Simulator
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Airbag Simulator
Wenn ihr probleme mit eurem Airbag habt solltet ihr euch diesen Link anschauen.
Ist aber nicht die Beste und Sicherste Problembehebung!
http://cgi.ebay.de/Airbag-Gurtstraffer- ... 1492wt_952
Edno
Ist aber nicht die Beste und Sicherste Problembehebung!
http://cgi.ebay.de/Airbag-Gurtstraffer- ... 1492wt_952
Edno
Re: Airbag Simulator
Ich habe bislang noch nichts von typischen Airbag-Problemen beim Lybra gehört.
Ist mir was entgangen?
...und außerdem:
Zitat aus der Auktion:
Mir fällt neben dem genannten Grund "Sportsitz" eigentlich nur ein weiterer Grund ein, solch einen Simulator einzubauen: "Betrug" beim Verkauf eines Wagens mit defekten Airbags.
Ist mir was entgangen?
...und außerdem:
Zitat aus der Auktion:
- * Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch geschultes Personal durchgeführt werden.
* Airbagsimulatoren als Ersatz für ausgelöste oder defekte Airbags dürfen nur zu Testzwecken verwendet werden. Ausnahme: Einbau von Sportsitzen (TÜV Abnahme erforderlich).

Mir fällt neben dem genannten Grund "Sportsitz" eigentlich nur ein weiterer Grund ein, solch einen Simulator einzubauen: "Betrug" beim Verkauf eines Wagens mit defekten Airbags.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Re: Airbag Simulator
@ Jan
[center]Ich geb Dir recht! Aber wer haelt sich schon daran?[/center]
* Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch geschultes Personal durchgeführt werden.
* Airbagsimulatoren als Ersatz für ausgelöste oder defekte Airbags dürfen nur zu Testzwecken verwendet werden. Ausnahme: Einbau von Sportsitzen (TÜV Abnahme erforderlich).
Aber mir faelt da noch ein anderer Grund ein, z.B. gehen bei vielen Alfa 156 und Lybras die Airbagsteuergeraete hoch, scheint aber Baujahr abhaengig zu sein, Ich hab auch ein neues drinnen !!!
Nun ja wer kurz vorm TUV steht die knappen 1.000 eier nicht hat um das machen zu lassen, fuer den waere diese alternatieve sicherlich die beste Loesung um uebern TUV zu kommen.
Edno
[center]Ich geb Dir recht! Aber wer haelt sich schon daran?[/center]
* Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch geschultes Personal durchgeführt werden.
* Airbagsimulatoren als Ersatz für ausgelöste oder defekte Airbags dürfen nur zu Testzwecken verwendet werden. Ausnahme: Einbau von Sportsitzen (TÜV Abnahme erforderlich).
Aber mir faelt da noch ein anderer Grund ein, z.B. gehen bei vielen Alfa 156 und Lybras die Airbagsteuergeraete hoch, scheint aber Baujahr abhaengig zu sein, Ich hab auch ein neues drinnen !!!
Nun ja wer kurz vorm TUV steht die knappen 1.000 eier nicht hat um das machen zu lassen, fuer den waere diese alternatieve sicherlich die beste Loesung um uebern TUV zu kommen.
Edno
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Airbag Simulator
Das ein-zigste was mir aufgefallen ist ist auf die Airbags bezogen ist das man kaum ein Lancia oder Alfa sieht nach einem Unfall wo die Airbags draußen sind. Und das sogar bei Unfall´s wo es Nötig gewesen währe. Auch an andere Stelle hier im Club Berichtet einer von einem Überschlag mit einem Lancia auch da fiel mir bei den Bildern auf wieder kein Airbag offen. Obwohl die offen sein müssten.
Also warum noch was einbauen?
GLG
Also warum noch was einbauen?
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Airbag Simulator
@fernfahrer76
....da hast du -hoffentlich- unrecht, was soll es heissen >
der airbag bzw. sein steuergeraet ist > genug um selbst zu pruefen, ob es
notwendig ist aufzugehen oder nicht !!!
und notwendig bedeutet dass der crash eine bestimmte a) deformierung b) innerhalb einer bestimmten zeit,
also millisekunden wahrscheinlich und c) an bestimmten stellen zb laengstraeger im motorraum oder B-saeule
bei seitencrash, erreicht.
werden die kritischen werte nicht ueberstiegen, dann loest der airbag nicht. das ist aber kein defekt,
sondern das ist so gewollt !
2 moegliche gruende kann ich hier nennen, 1) was haette der fahrer davon wenn schon bei einem
einfachen parkrempler aufgehen, womoeglich auch die des beifahrers auch wenn dort niemand sitzt,
und alle seitenairbags ??? man wuerde sich schwarz aergern, wenn sein auto mehrere tausend euro
in luft aufloest bei einem bagatellschaden !
2) es gibt auch faelle wo das auto mehrere deformationen abbekommt, zb wenn es von der strasse
abkommt und mit mehreren hindernissen kollidiert, dort soll diese hemmschwelle der airbags davor
bewahren, dass diese beim ersten kleinen hindernis ausloesen (zb leitplanken oder andere strasseneinrichtungen) und dann womoeglich bei der wirklichen gefahr (zb dicker baum) dann nicht mehr zu gebrauchen sind...!
manche crashs sehen spaektakulaer aus und die karosse ist zwar von beulen uebersaeht aber hat die
kritischen werte zum ausloesen der airbags noch nicht erreicht. das sollte den betroffenen eher freuen ! B)
....da hast du -hoffentlich- unrecht, was soll es heissen >
der airbag bzw. sein steuergeraet ist > genug um selbst zu pruefen, ob es
notwendig ist aufzugehen oder nicht !!!
und notwendig bedeutet dass der crash eine bestimmte a) deformierung b) innerhalb einer bestimmten zeit,
also millisekunden wahrscheinlich und c) an bestimmten stellen zb laengstraeger im motorraum oder B-saeule
bei seitencrash, erreicht.
werden die kritischen werte nicht ueberstiegen, dann loest der airbag nicht. das ist aber kein defekt,
sondern das ist so gewollt !
2 moegliche gruende kann ich hier nennen, 1) was haette der fahrer davon wenn schon bei einem
einfachen parkrempler aufgehen, womoeglich auch die des beifahrers auch wenn dort niemand sitzt,
und alle seitenairbags ??? man wuerde sich schwarz aergern, wenn sein auto mehrere tausend euro
in luft aufloest bei einem bagatellschaden !
2) es gibt auch faelle wo das auto mehrere deformationen abbekommt, zb wenn es von der strasse
abkommt und mit mehreren hindernissen kollidiert, dort soll diese hemmschwelle der airbags davor
bewahren, dass diese beim ersten kleinen hindernis ausloesen (zb leitplanken oder andere strasseneinrichtungen) und dann womoeglich bei der wirklichen gefahr (zb dicker baum) dann nicht mehr zu gebrauchen sind...!
manche crashs sehen spaektakulaer aus und die karosse ist zwar von beulen uebersaeht aber hat die
kritischen werte zum ausloesen der airbags noch nicht erreicht. das sollte den betroffenen eher freuen ! B)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Airbag Simulator
Also ist das System so gut das nur Lancia es benützt Audi BMW und co haben dann ein schlechteres System?
Wie ich schon sagte ein Unfall mit einem Aufprall von über 40Km/h sollte doch die Airbags auslösen oder?
Und wenn man das bei anderen Marken sehen tut das die Auslösen und beim Lancia nicht ist das schon verdächtig finde ich.
Kann mich klar auch irren und es Löst erst aus wenn die Fahrgastzelle völlig demoliert wird.
GLG
Wie ich schon sagte ein Unfall mit einem Aufprall von über 40Km/h sollte doch die Airbags auslösen oder?
Und wenn man das bei anderen Marken sehen tut das die Auslösen und beim Lancia nicht ist das schon verdächtig finde ich.
Kann mich klar auch irren und es Löst erst aus wenn die Fahrgastzelle völlig demoliert wird.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Airbag Simulator
Edno Bommel schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Jan
>
> Ich geb Dir recht! Aber wer haelt sich schon
> daran?
Dann habe ich kein Mitleid mit demjenigen, wenn er sich durch sein Gebastel selbst verletzt oder bei einem Unfall keinen Airbagschutz hat. Soll er doch...
ABER: sollte jemand so seine "Airbags" überlisten und das Auto verkaufen, ohne dies zu benennen, dann ist das Betrug und fahrlässige Körperverletzung im Falle eines Unfalls.
Aber es soll ja auch legale Gründe für diese Airbagsimulatoren geben, ebenso wie es legale Gründe für die "Justage" des Kilometerzählers gibt...
-------------------------------------------------------
> @ Jan
>
> Ich geb Dir recht! Aber wer haelt sich schon
> daran?
Dann habe ich kein Mitleid mit demjenigen, wenn er sich durch sein Gebastel selbst verletzt oder bei einem Unfall keinen Airbagschutz hat. Soll er doch...
ABER: sollte jemand so seine "Airbags" überlisten und das Auto verkaufen, ohne dies zu benennen, dann ist das Betrug und fahrlässige Körperverletzung im Falle eines Unfalls.
Aber es soll ja auch legale Gründe für diese Airbagsimulatoren geben, ebenso wie es legale Gründe für die "Justage" des Kilometerzählers gibt...

Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Re: Airbag Simulator
@ Jan
Wie Recht Du hast:)-D
Wie Recht Du hast:)-D
Airbag zünden oder nicht / Seitlicher Überschlag
@Fernfahrer76:
Glaube mir, die Zündung des Airbags ist, wie von graneleganza angerissen, eine sehr komplexe Sache und richtet sich nach der ermittelten Unfallschwere. Das ist bei allen Herstellern und Fahrzeugtypen so. Oft wird fälschlicher Weise erwartet, die Airbags müssten eigentlich immer aufgehen, wenn etwas mehr als ein Blechschaden auftritt.
Andersrum wird sogar ein Schuh draus: Je besser die Schutzkomponenten aus Karosseriestruktur, Defoelemente, Verkleidungsteile, Gurtsystem und aktive (pro-aktiven) Systeme arbeiten, je weniger oder eben später müssen die Airbags auch gezündet werden.
Zu dem Beispiel "Überschlag-Unfall":
Dieser Unfall ist ein Sonderfall bei den "schwereren"Unfallarten, da häuffig nur geringe Beschleunigungen an der Karosse auftreten - Sensoren haben es da deutlich schwerer die Unfallgüte zu ermitteln. Ausserdem: Die Verletzungen kommen eher von Pendeln der Insassen des Fahrzeuges, anstatt wie bei einem Frontalcrash durch starke Deformationen. Daher ist es besonders schwer, hierbei mit einem Airbag zu schützen.
Es gibt seit nicht all zu langer Zeit Kopfairbags auf dem Markt, welche sogenannte "Standzeitsysteme" sind und die Wirkung als Polster/Kissen für 3 bis 5 Sekunden aufrechterhalten. Sie sollen den Kopf zusätzlich vor dem Herauspendeln Richtung Seitenscheibe schützen. Die Standzeitsysteme werden hauptsächlich in Fahrzeugen eingesetzt, die auf den NAFTA-Markt hin entwickelt werden. Dort tritt aufgrund der endlosen schnurgeraden Highways mit seitliche Straßengräben der Überschlag als Unfallform ungleich häufiger auf als in der alten Welt. Übrigens sind die wenigsten dieser Überschläge mit lebensgefährlichen Verletzungen verbunden. Wenn doch, dann meist auch durch Zusammenstoß der Köpfe von Fahrer und Beifahrer - dagegen schützt zu Zeit leider noch immer nur ein Helm!
"Normale" Kopfairbags sind dagegen nach 0,3 Sekunden quasi erschlafft und schützen somit nicht mehr gegen Rauspendeln. Der Lybra mit Kopfairbag ab 2001 zählt wohl eher zu dieser Kategorie. Der Kopfairbag wird also zurecht beim Überschlag nicht gezündet - auch gibt es keinen Sensor, der diesen erkennt - welchen Nutzen hätte diese auch?
Der "normale" Kopfairbag ist darauf hin entwickelt zu schützen, wenn ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit seitlich gegen eine Baum oder einen Pfeiler knallt. Das gibt es häufig, wenn ein Fahrzeug in Schleudern gerät. Die Verzögerungen die der Crash-Sensor hierfür erfasst, sind hoch und damit klar von der Elektronik zu interpretieren.
Frontairbags sollten bei einem seitlichen Überschlag sowieso nicht zünden, da sie nur noch zusätzliche Belastungen/Beschleunigungen auf die Insassen ausüben.
Gruß
Glaube mir, die Zündung des Airbags ist, wie von graneleganza angerissen, eine sehr komplexe Sache und richtet sich nach der ermittelten Unfallschwere. Das ist bei allen Herstellern und Fahrzeugtypen so. Oft wird fälschlicher Weise erwartet, die Airbags müssten eigentlich immer aufgehen, wenn etwas mehr als ein Blechschaden auftritt.
Andersrum wird sogar ein Schuh draus: Je besser die Schutzkomponenten aus Karosseriestruktur, Defoelemente, Verkleidungsteile, Gurtsystem und aktive (pro-aktiven) Systeme arbeiten, je weniger oder eben später müssen die Airbags auch gezündet werden.
Zu dem Beispiel "Überschlag-Unfall":
Dieser Unfall ist ein Sonderfall bei den "schwereren"Unfallarten, da häuffig nur geringe Beschleunigungen an der Karosse auftreten - Sensoren haben es da deutlich schwerer die Unfallgüte zu ermitteln. Ausserdem: Die Verletzungen kommen eher von Pendeln der Insassen des Fahrzeuges, anstatt wie bei einem Frontalcrash durch starke Deformationen. Daher ist es besonders schwer, hierbei mit einem Airbag zu schützen.
Es gibt seit nicht all zu langer Zeit Kopfairbags auf dem Markt, welche sogenannte "Standzeitsysteme" sind und die Wirkung als Polster/Kissen für 3 bis 5 Sekunden aufrechterhalten. Sie sollen den Kopf zusätzlich vor dem Herauspendeln Richtung Seitenscheibe schützen. Die Standzeitsysteme werden hauptsächlich in Fahrzeugen eingesetzt, die auf den NAFTA-Markt hin entwickelt werden. Dort tritt aufgrund der endlosen schnurgeraden Highways mit seitliche Straßengräben der Überschlag als Unfallform ungleich häufiger auf als in der alten Welt. Übrigens sind die wenigsten dieser Überschläge mit lebensgefährlichen Verletzungen verbunden. Wenn doch, dann meist auch durch Zusammenstoß der Köpfe von Fahrer und Beifahrer - dagegen schützt zu Zeit leider noch immer nur ein Helm!
"Normale" Kopfairbags sind dagegen nach 0,3 Sekunden quasi erschlafft und schützen somit nicht mehr gegen Rauspendeln. Der Lybra mit Kopfairbag ab 2001 zählt wohl eher zu dieser Kategorie. Der Kopfairbag wird also zurecht beim Überschlag nicht gezündet - auch gibt es keinen Sensor, der diesen erkennt - welchen Nutzen hätte diese auch?
Der "normale" Kopfairbag ist darauf hin entwickelt zu schützen, wenn ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit seitlich gegen eine Baum oder einen Pfeiler knallt. Das gibt es häufig, wenn ein Fahrzeug in Schleudern gerät. Die Verzögerungen die der Crash-Sensor hierfür erfasst, sind hoch und damit klar von der Elektronik zu interpretieren.
Frontairbags sollten bei einem seitlichen Überschlag sowieso nicht zünden, da sie nur noch zusätzliche Belastungen/Beschleunigungen auf die Insassen ausüben.
Gruß
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: Airbag Simulator
Hier das Bild mit "Firmengebäude und Kundencenter" aus ebay SUPER! (tu)
Dank Google Streetview kann man sich nun aber die gleiche Adresse genauer ansehen. Da haust der "Vehicle Doktor" in einer schäbigen Hinterhofgarage in Berlin Neukölln ::o
PS: Das Ganze ist kriminell und gehört angezeigt!!!
Gruß
Nachtrag, da gerade entdeckt: Direkt gegenüber ist das Gebäude des Ordnungsamtes Neukölln
Dank Google Streetview kann man sich nun aber die gleiche Adresse genauer ansehen. Da haust der "Vehicle Doktor" in einer schäbigen Hinterhofgarage in Berlin Neukölln ::o
PS: Das Ganze ist kriminell und gehört angezeigt!!!
Gruß
Nachtrag, da gerade entdeckt: Direkt gegenüber ist das Gebäude des Ordnungsamtes Neukölln

.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket